Kleine Deutschstunde für Politiker

14. Juli 2023 Autor kein 0

Von Gastautorin Annette Heinisch Unter Ehefrauen ist es kein Geheimnis: Du kannst Deinem Mann problemlos alles sagen, jedes Geheimnis anvertrauen, es bleibt vertraulich, denn er hört Dir sowieso nicht zu. Ehemänner bestreiten das auch gar […]

Gründe, warum die AfD so stark ist

16. Juni 2023 Hermann Binkert 0

Die Argumente, warum die AfD so stark wurde, stimmen (fast) alle: Die von Frau Merkel ausgerufene Alternativlosigkeit zu ihrer Politik; die verloren gegangene Bindungskraft der Union in Richtung des rechten Wählerspektrums, das sich auf dem […]

Beamtenland ist abgebrannt

22. Mai 2023 Helmut Ortner 0

Unsere Beamten: Mal werden sie beneidet, mal verspottet. Fest steht: ohne staatliche Beamtenschaft geht es nicht. Aber brauchen wir so viele? Von Helmut Ortner. Schon Carl Ludwig Börne (1786–1837) wusste, dass man „ohne Witz nicht […]

CDU-Chef Merz kritisiert: Erhard und Müller-Armack wären im Traum nicht auf den Gedanken gekommen, um sich herum ein ganzes Geflecht von Verwandten, Bekannten, Lobbyisten und Aktivisten entweder mit Berateraufträgen zu versehen oder gleich in das Ministerium einzuschleusen

6. Mai 2023 Friedrich Merz 0

Ludwig Erhard würde sich mit Grauen abwenden, wenn er das Treiben seines amtierenden Nachfolgers im Bundeswirtschaftsministerium noch beobachten könnte. Erhard brachte nicht nur selbst profunde Kenntnisse der Volkswirtschaftslehre mit ins Amt. Er hatte mit Alfred […]

Aufrüstung auf Rekordniveau

29. April 2023 Sahra Wagenknecht 0

Aufrüstung auf Rekordniveau. Mit 3,7 Prozent verzeichnet das Friedensforschungsinstitut SIPRI einen so starken Anstieg der weltweiten Rüstungsausgaben wie noch nie seit den sechziger Jahren. Spitzenreiter ist mit weitem Abstand die USA: Auf sie entfallen allein […]

Unfrage: Union konstant vor den Verfolgern

10. März 2023 Hermann Binkert 0

Die Union bleibt in dieser Woche bei 29,5 Prozent, wohingegen die SPD (20 %) einen halben Prozentpunkt verliert und sowohl die Grünen als auch die AfD unverändert Kopf-an-Kopf bei jeweils 15,5 Prozent stehen. Auch der Wert der FDP (7,5 %) […]

Über den Wert des Menschenlebens

21. Februar 2023 Gallmeister Michael 0

Vor drei Jahren wurde der Coronaausnahmezustand global ausgerufen und die kostpieligen und freiheitsentziehenden Maßnahmen von eigentlich fast allen Staaten auf der Erde stillschweigend ohne internationale Verträge übernommen. Heute sieht es genau andersherum aus, man ist bereit ebenfalls Milliarden von Euro und Dollar in Waffen zu stecken, um die Übersterblichkeit zu steigern. Die Wünsche gehen sogar weiter ins Extreme und verlangen nach Einsatz von Streubomben, womit hunderttausende von Menschen schon getötet wurden. […]

Westliche Werte und westliche Doppelmoral

31. Januar 2023 Herbert Ammon 0

In seiner Besprechung des Buches des Wirtschaftsjournalisten  Christian Hiller von Gaertringen über den Aufstieg der Schwellenländer schreibt Herbert Ammon: „Heutige Linksgrüne – sofern nicht naive Verfechter von „diversity“ – sowie Liberale müssen zur Kenntnis nehmen, […]

Gregor Gysi: Die drei großen Fehler der Ampel

18. Dezember 2022 Gregor Gysi 0

Die Ampel drückt die Anschaffung von 35 US-amerikanischen F-35-Atombombern für die Bundeswehr durch den Verteidigungs- und Haushaltsausschuss des Bundestages. Das ist geschichts- und sicherheitspolitisch sowie haushalterisch ein schwerer Fehler. Erstens: Das millionenfache Morden im Namen […]

Bürger oder Versorgungsempfänger?

8. November 2022 Friedrich Merz 0

So langsam treten die Risiken und Nebenwirkungen des sozialpolitischen Prestigeprojekts der Ampel zutage: Das sogenannte „Bürgergeld“ kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem für den Arbeitsmarkt eigentlich ganz andere Signale notwendig wären: nämlich größtmögliche Anreize, so […]

Die Respektlosigkeit der Ampel

31. Oktober 2022 Friedrich Merz 0

„Respekt“ – so stand es im Sommer 2021 auf den Wahlplakaten von Olaf Scholz. „Respekt“ war eines der meistgenutzten Worte im Wahlkampf der SPD und während der Koalitionsverhandlungen. Respekt – das sollte wohl heißen: Wir […]

So verkauft uns Olaf Scholz an die Chinesen

23. Oktober 2022 Autor kein 0

UASC, MSC, COSCO – diese Abkürzungen sind Hamburgern völlig geläufig. Die Buchstaben „SC“ geben einen Hinweis, worum es sich handelt, es sind Shipping Companies, also UASC für United Arab Shipping Company mit Sitz in Dubai […]

G7-Gipfel: Mittelstand sieht „Klimaclub“ als Chance

24. Juni 2022 Autor kein 0

Am 26. Juni beginnt in Schloss Elmau der G7-Gipfel. Bundeskanzler Olaf Scholz möchte unter deutscher Präsidentschaft unter anderem Fortschritte im internationalen Klimaschutz erzielen. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) begrüßt die Initiative der Bundesregierung eines offenen „Klimaclubs“. […]

Olaf Scholz hat ein Führungsproblem

21. Mai 2022 Friedrich Merz 0

die rot-grün-gelbe Bundesregierung ist seit gut einem halben Jahr im Amt. Seit fast der Hälfte dieser Zeit ist sie mit einer Herausforderung konfrontiert, die kaum größer sein könnte: einem Krieg in der unmittelbaren Nachbarschaft. Nur […]

Lob des Zorns

21. Mai 2022 Helmut Ortner 0

Kriege, Klima-Katastrophe, Korruption, Menschenrechts-verletzungen – an Zorn-Anlässen besteht kein Mangel. Wann aber ist der Zorn ein gerechter? Wann nur Attitüde und Pose – wann Ausdruck einer Haltung?  Höchste Zeit, die produktiven Seiten des Zorns sichtbar […]

Grosny, Aleppo, Mariupol – die Blutspur Putins

28. April 2022 Herbert Csef 0

Seit dem 24. Februar 2022 führt die russische Armee auf Befehl von Wladimir Putin einen außergewöhnlich grausamen und blutigen Vernichtungskrieg gegen die von ihm angegriffene Ukraine. Deutliche Hinweise auf Völkermord und Kriegsverbrechen sind jetzt Gegenstand […]

Der chinesische Widerspruch, antike Philosophie der Gelassenheit bis hin zum Fatalismus, – gegenüber staatlich unbegrenzter Machtgier

7. April 2022 Gallmeister Michael 0

Auch wenn die Chinesen uns in den letzten hundert Jahren nicht gerade als der Glücksbringer über den Weg kamen, sondern einige Krisen und Probleme mit verursacht haben, die totale Überwachung praktizieren und eine ungezügelte Wegwerfstrategie, durch billige qualitativ minderwertige Produkte die immer schneller erneuert werden müssen, propagieren, um ihre Wirtschaft und ihre übergrosse Bevölkerung am Leben zu erhalten, – so lohnt sich dennoch ein Blick in die philosophische Frühgeschichte dieses Landes. […]

Merkel hat Deutschland geschafft

6. September 2021 Marc Friedrich 0

Merkel hat Deutschland geschafft – Interview mit Markus C. KerberMarc spricht mit – heute: Markus C. Kerber. Er ist einer der profiliertesten Kritiker der europäischen Geldpolitik und geht in seinem neuen Buch der Frage nach, […]

Kolossales Politikversagen

8. Mai 2021 Marc Friedrich 0

Die Pandemie Krise offenbart vieles: Die Schwächen im System, die Überforderung der Politik und die Fehlentscheidungen der Politik der letzten Jahre. Wir sehen zur Zeit eine volkswirtschaftliche Schadens-Maximierung, die größte Insolvenz-Verschleppung in der Geschichte Deutschlands […]

Große Erwartungen: Auf den Spuren des europäischen Traums von Geert Mak

20. Januar 2021 Nathan Warszawski 0

Dieses Buch zu lesen, ist eine schwere Kost, die 640 Seiten haben es in sich. Der Autor beschreibt beinahe weltweit die 20 Jahre zwischen 1999 und 2020 mit Betonung auf die Europäische Union. Zudem werden Russland, die Ukraine und die Vereinigten Staaten von Amerika unter Trump (meist) treffsicher geschichtlich und gesellschaftlich analysiert. Allen Menschen wird und kann der Autor nicht gerecht werden.
Das Buch will genau gelesen werden. […]

Kein Grund zur Panik, auf der schwäbischen Titanic…

4. August 2020 Shanto Trdic 0

Paul Valery hat im ersten Brief seiner ´Krise des Geistes´ einer düsteren Vision Nachdruck verliehen, die in Zeiten verordneter Völkerliebe seltsam fremd klingt, doch haben Jahrtausende überlieferter Kulturgeschichte nur bestätigt, was damit gemeint gewesen ist. Die Wahrheit dieser Worte wird gnadenlos durch eine Wirklichkeit bestätigt, die sich nicht narren oder lumpen lässt. „Wir sehen jetzt,“ so heißt es da, “dass der Abgrund der Geschichte Raum hat für alle. Wir fühlen, dass eine Kultur genau so hinfällig ist wie ein einzelnes Leben.“ […]

Früher ist in Palästina alles besser gewesen

28. Juli 2020 Nathan Warszawski 0

Während des Esten Weltkrieges fließen enorme Bestechungsgelder. Dass die Türkei auf der einen Seite und Juden und die Araber auf der anderen sich nicht herzlich mögen, wird vom Autor genau und wahrhaftig erklärt. 1917 ziehen sich die Türken endgültig aus Jerusalem zurück. Sie wollen die Stadt dem Erdboden gleich machen. Manch einer wird sich wünschen, sie hätten es getan! Doch die mit den Türken verbündeten Deutschen verhindern die komplette Vernichtung Jerusalems. Bis heute ist ihnen deswegen niemand dafür dankbar, weder Juden, noch Araber. Vielleicht ein paar Christen? Ansonsten wird beschrieben, wie Araber die verlassenen Häuser der deutschen Templer zerstören, nachdem die siegreichen Briten die deutschen Templer vertrieben hatten. […]

Corona: Politik schlägt Bürger

21. Juli 2020 Nathan Warszawski 0

Die Zahl der Toten steigt, es gibt nicht ausreichend Krankenhausbetten! Die staatliche und „private“ halbstaatliche Zensur nehmen merklich zu. Die Verschärfung der Quarantäne wird von der Bevölkerung bereitwillig angenommen. Aus den Krankenzimmern erschallen politische Lobgesänge: „Ohne Kommunistische Partei gäbe es kein neues China.“ […]

Worüber man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen

11. Juli 2020 Nathan Warszawski 0

Zurück zu Ludwig Wittgenstein. Unser Wissen ist in seiner Gesamtheit falsch. Wir werden das Universum oder Gott niemals erkennen. Nicht nur Teile des Wissens, das gesamte menschliche Wissen ist letztendlich falsch und wird somit von der Wahrheit, den Tatsachen verdrängt. Möglicherweise trägt das Corona-Virus einen bedeutenden Beitrag hinzu. […]

„Berliner Briefe“ von Susanne Kerckhoff

29. Juni 2020 Nathan Warszawski 0

Für britische Soldaten ist nach dem Krieg (zunächst?) die Fraternisierung verpönt. Sie wird von Teilen der Bevölkerung als Kränkung verstanden, von den Nazis jedoch gerne akzeptiert.
Alliierte Zwangsdemokratie = Diktatur der Demokratie
Politik ist ein schmutziges Geschäft. Die Taten der Nazis werden nie gesühnt, schon gar nicht mit Hilfe der deutschen Justiz. […]

Ulrich Pagel: Der Einzige und die deutsche Ideologie.

12. Juni 2020 Michael Lausberg 0

Die Arbeit zeichnet sich detaillierte Betrachtung der Kritik an Stirner und die damit verbundene Entwicklung des eigenen Ansatzes unter Heranziehung der zeitgenössischen Quellen aus. Nun muss „Die deutsche Ideologie“ und ihr Entstehungshintergrund anders bewertet werden. Ulrich Pagel: Der Einzige und die deutsche Ideologie. Transformationen des aufklärerischen Diskurses im Vormärz, De Gruyter, Berlin/Boston 2020. […]

1 2