
Die Kindl-Schau der Rosi Bauer
Der heilige Josef, Jesu Ziehvater fehlt. Im Siegsdorfer Christkindlmuseum ist er seit zehn Jahren – so lange gibt es dieses Museum schon – dabei. Zwar spielt auch dort nicht er, sondern seine blutjunge Gattin, die […]
Der heilige Josef, Jesu Ziehvater fehlt. Im Siegsdorfer Christkindlmuseum ist er seit zehn Jahren – so lange gibt es dieses Museum schon – dabei. Zwar spielt auch dort nicht er, sondern seine blutjunge Gattin, die […]
Wer über Bertolt Brecht schreibt, schreibt kaum über den Dichter, sondern fast ausschließlich über den Dramatiker. Nicht alle der, sage und schreibe, gut 2300 Gedichte BBs eignen sich für Heranwachsende, eher die wenigsten. Allein die […]
Besonders in den Jahren 1932 und 1933 des letzten Jahrhunderts läßt Stalin in seinem Machtbereich Bauern umbringen und verhungern, darunter auch sehr viele Ukrainer. Stalin geht es darum, den Nahrungsmittelertrag zu steigern, denn in ganz […]
Als der Eiserne Vorhang zusammenbrach und ein unverstellter Blick auf die Zustände in den sozialistischen Ländern möglich wurde, wollten vor allem diejenigen, die immer der Meinung waren, die DDR sei das bessere Deutschland, auch wenn […]
Seit 2019, damals war Franziska Giffey Familienministerin, empfiehlt das sogenannte „Regenbogenportal“ des Bundesfamilienministeriums Kindern in „leichter Sprache“ Pubertätsblocker zu nehmen, damit ihr Körper die Ausbildung von Geschlechtsmerkmalen einstellt und sie damit „mehr Zeit“ hätten „zum […]
Geschenke sind einfach etwas Schönes, egal zu welchem Zeitpunkt sie verschenkt werden. Es gibt viele tolle und kreative Ideen, welche umgesetzt werden können. Es heißt so schön, dass jedes Geschenk von Herzen kommen soll. Manchmal […]
Afghanistans vergessene Kinder sind von Hungertod, Kinderarbeit und Zwangsheirat bedroht, warnt heute die internationale Hilfsorganisation World Vision […]
In allen Familienhaushalten steigt die Armutsbetroffenheit mit der Zahl der im Haushalt lebenden Kinder – und sie sind häufiger betroffen als vergleichbare Haushalte ohne Kinder. „Die steigenden Kosten in fast allen Bereichen sind ein großer […]
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt bei einer ganzen Generation tiefe seelische Narben. 1,5 Millionen Kinder sind in Gefahr, langfristig von Angststörungen, Depressionen und sozialen Beeinträchtigungen betroffen zu sein. Darauf macht die internationale Hilfsorganisation World […]
Die Sorge der Deutschen wegen militärischen Konflikten wächst. Angesichts des fortdauernden Angriffskrieges auf die Ukraine gaben zuletzt mehr als vier von zehn Bundesbürgern (41%) an, dass militärische Konflikte aus ihrer Sicht zu den drei größten […]
Momentan zahlen Kinderlose bei der Pflegeversicherung höhere Beiträge als Eltern. Die Kinderzahl wurde bisher aber nicht berücksichtigt. Das wurde nun vom Ersten Senat des Bundesverfassungsgerichts beanstandet: „Eltern mit mehr Kindern würden gegenüber solchen mit weniger […]
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e. V. nimmt mit gemischten Gefühlen das am Mittwoch beschlossene Entlastungspaket wahr. Es sieht u. a. eine Reduzierung der Kraftstoffpreise auf drei Monate, eine einmalige 300-Euro-Energiekostenpauschale, eine ebenso einmalige Kindergelderhöhung […]
Der britische Sänger Sting hat vor fast 40 Jahren eine Ballade über Russland und die Russen komponiert. Sie ist weltbekannt geworden und taucht jetzt angesichts des schrecklichen Vernichtungskrieges Russlands gegen die Ukraine wieder auf. Anlass […]
Während alle anderen Länder sich locker machen, die Coronamaßnahmen beenden, die UNO die Maskenpflicht aufhebt und Österreich gar die Impfpflicht aussetzt, zelebriert unsere Regierung den zweijährigen Geburtstag des Lockdowns genau mit dem Gegenteil: Man hält […]
Kinder haben es derzeit nicht leicht. Umso wichtiger ist es den Eltern, Lehrern und Pädagogen, dass sie wahrhaftig gestärkt aus der Krise kommen. Wir wollen, dass Kinder resilient werden und selbstbewusst jede Situation meistern. Carmen Ruppert leitet das Selbstbehauptungsprogramm STARKE KINDER, das Kinder vom Kleinkindalter an dabei unterstützt, eine starke Persönlichkeit zu entwickeln. […]
„Mode ist vergänglich – Stil für die Ewigkeit.“ Mit diesem Zitat von Yves Saint Laurent lässt sich ganz passend beschreiben, wonach viele Menschen in der heutigen Welt der Kleidung auf der Suche sind. Noch nie gab es ein derartig riesiges Angebot und noch nie war die Auswahl so unendlich groß wie aktuell. Überall gibt es Anzeigen und Werbung, besonders wenn es um Kinderkleidung geht. […]
Flüchtende erhalten humanitäre Hilfe und psychosoziale Unterstützung in Rumänien Spenden werden auch für grenzüberschreitende Hilfen mit Partnern eingesetzt An der ukranisch-rumänischen Grenze haben Mitarbeiter von World Vision am Wochenende damit begonnen, flüchtende Menschen mit Hilfsgütern […]
Die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt und droht in einem Fiasko zu enden. Im Vorfeld der heute stattfindenden Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband, dass mit der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht […]
Ein breites Bündnis von 16 Organisationen und Verbänden fordert die Bundesregierung auf, Kinderarmut in Deutschland endlich effektiver zu bekämpfen. Bei der Erarbeitung des Nationalen Aktionsplans zur EU-Kindergarantie müsse eine Gesamtstrategie zur Bekämpfung der Kinderarmut in […]
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e. V. begrüßt den im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Bau von neuen (Sozial-)Wohnungen; weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Familien mit drei Kindern und mehr pro Haushalt weder beim Wohnungsbau noch auf […]
Eine Mutter in Afghanistan: „Es ist die Hölle hier“ Krise in Afghanistan entwickelt sich zur schlimmsten humanitären Krise weltweit Kabul / Berlin, 11. Januar. Die Vereinten Nationen stellen heute zusammen mit Hilfsorganisationen ihre Hilfspläne für […]
Bis zur Einführung der Kindergrundsicherung sollen arme Familien einen monatlichen Zuschlag bekommen. Der Paritätische mahnt zügige Entscheidung an. Der Paritätische Gesamtverband unterstützt den Vorstoß von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Die Grünen), schnellstmöglich einen Zuschlag auf den […]
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. freut sich über die Ansicht der neuen Ampel-Regierung, dass „Wohnen“ ein Grundbedürfnis aller Menschen ist, welches nachhaltig, klimaneutral, barrierearm, innovativ, flexibel – und zuvorderst bezahlbar, ohne lebenslange Verschuldung – […]
Forberg: „Wir können nicht auf jeden warten, der sich nicht um die Zukunft unserer Kinder sorgt.“ Wälder sind entscheidend für Klimaschutz und Entwicklung Gegen Ende der Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow erkennt die internationale Kinderhilfsorganisation World […]
Ein Jahr nach dem Start des Kinderschutzprojektes von Joining Forces in Afrika, dem Zusammenschluss der sechs größten Kinderhilfsorganisationen der Welt, legt das Konsortium einen ersten Zwischenbericht mit besorgniserregenden Ergebnissen vor. „Die Situation der Kinder ist […]
Hoverboards für Jung und Alt Obwohl sie bereits seit einigen Jahren auf den deutschen Straßen zu finden sind, haben sich Hoverboards erst 2021 so richtig etabliert. In Zeiten, in denen die elektronische Mobilität immer wichtiger […]
Ich habe es von Anfang an geahnt und bis zuletzt eben doch nicht dran glauben wollen. Nun ist es amtlich: Bund und Länder haben – einstimmig! – entschieden, das Covid19-Impfangebot zusätzlich auf Kinder und Jugendliche […]
Ich spreche mit Dr. Steffen Rabe über die Corona Maßnahmen und die Auswirkungen auf Kinder, Schulschließungen, Lockdown, Masken- und Impfpflicht. Aber auch ob Kinder Superspreader sind, was zu beachten ist und wie man den Kindern […]
Für arme Kinder sind Mangel und Ausgrenzung Alltag, kritisiert der Paritätische. Als beschämenden Ausdruck tiefer sozialer Ungleichheit bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute vorgestellten Zahlen des Statistischen Bundesamtes, nach denen reiche Familien dreimal mehr für […]
an den Inzidenzwerten orientierte Notbremse übergeht die Erfordernisse und Notwendigkeiten der knapp 11 Mio. Kinder und Jugendlichen in allgemeinbildenden und ausbildenden Schulen[1]. Ignoriert werden die soliden wissenschaftlichen Erkenntnisse über funktionierende Hygienekonzepte. Prof. Dr. Dominik Schneider, […]
Camping hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Reiseformen entwickelt. Vor allem junge Eltern kommen immer mehr auf den Geschmack des Campingurlaubs. Und das völlig zu Recht, bietet Camping doch sowohl Kindern […]
Das sogenannte “Bildungs- und Teilhabepaket”, das vor zehn Jahren auf Druck des Bundesverfassungsgerichts von der Bundesregierung eingeführt wurde, um armen Kindern mehr Teilhabe zu ermöglichen, ist nach Ansicht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes komplett gescheitert. Die Leistungen […]
Eine Mehrheit der Bevölkerung (54 %) hält die von der Bundesregierung geplante Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro für Grundsicherungsbeziehende, die heute im Bundestag beschlossen werden soll, für nicht ausreichend. Dies ergibt eine repräsentative Umfrage […]
Matthias Galle Interessenvertretung startet bundesweite Aktionswoche – Lockdown verstärkt die Bedrohung in den betroffenen Familien Mehr Geld für die Online-Beratung von Kindern und Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien sowie ein insgesamt verbessertes und dauerhaft finanziertes Netz […]
Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, Dachverband von u.a. rund 4000 freigemeinnützigen Kindertageseinrichtungen. erklärt: „Wichtig ist jetzt vor allem, dass möglichst schnell ausreichend Impfstoff da ist, damit auch Erzieher*innen, die richtigerweise zu den priorisierten Berufsgruppen […]
Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt den Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, der heute mit der Forderung zitiert wird, dass corona-bedingte Wirtschafts- und Überbrückungshilfen für Soloselbständige und bspw. Künstler*innen nicht auf etwaige Grundsicherungsleistungen angerechnet werden sollen. Angesichts […]
Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt den angesichts der Corona-Pandemie beschlossenen Kinderbonus, der in diesem Monat erstmals ausgezahlt wird und – anders als das Kindergeld – auch Familien im Hartz-IV-Bezug zu Gute kommt. Überhaupt kein Verständnis zeigt […]
EMMY-Gewinner Steven Wouterlood („Anything Goes“) erzählt in seinem Kinodebüt die außergewöhnliche Urlaubs-Freundschaft zwischen dem träumerischen Sam und der quirligen, selbstbewussten Tess, die gemeinsam die Welt der Erwachsenen auf den Kopf stellen. […]
Über den deutschen Kinderkreuzzug liegen die glaubwürdigsten zeitgenössischen Dokumente vor. Der Initiator des Kreuzzuges war ein etwa 9- bis 10-jähriger Knabe namens Nikolaus, über dessen Herkunft das Dunkel der Geschichte liegt. Die meisten Chronisten halten ihn jedoch für einen jungen Adligen. Er predigte den Kinderkreuzzug im April 1212 vor dem Altar der Heiligen Drei Könige, deren Gebeine als Reliquien in Köln aufbewahrt wurden. Nikolaus verfügte offenbar über ein beachtliches Rednertalent, war phantasiebegabt und besaß eine erstaunliche Suggestivkraft. Seine Predigten im damaligen Wallfahrtsort Köln hatten großen Erfolg. Nach einigen Tagen bereits scharten sich mehrere tausend Kinder um Nikolaus, die bereit waren, mit ihm zu ziehen. Das Ziel dieses Kreuzzuges sollte die endgültige Befreiung Jerusalems und des Heiligen Landes sein, das sich 1212 zum überwiegenden Teil wieder einmal in den Händen der Sarazenen befand. […]
Angesichts der aktuellen Pläne von Bund und Ländern zur schrittweisen Öffnung von Kitas warnt der Paritätische Gesamtverband vor falschen Erwartungen bezüglich des Zeitpunkts einer Rückkehr zur Regelbetreuung für alle Kinder. Auf Basis eines Simulationsmodells der […]
Wie wäre es also, den Ausbruch der individuellen Coronavirus-Infektion zu beschleunigen? Oder wie Prof. Lauterbach es vorschlägt, die Hälfte der Kliniken zu schließen, deren ethischer und medizinischer Sinn unter dem materiellen verdeckt ist? Spätestens wenn die künstliche Verzögerung des Ausbruches der Viruserkrankung sich wie in Italien als wirkungslos erweist, werden (sollten) die Politiker ihre Meinung ändern. […]
„Sehr talentierte Nachwuchsschauspieler verkörpern feinfühlig, wie es ist als Kind gegen den Willen das Umfeld wechseln zu müssen und in einer neuen Schule vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden. Das sensible Spiel der beiden jungen Hauptdarsteller Yoran Leicher und Sobhi Awad überzeugt von der vorsichtigen Annäherung ihrer Figuren bis zur festen Freundschaft. Ein sehenswerter Jugendfilm der wichtige gesellschaftliche Themen wie Zuwanderung, Integration und Toleranz aufgreift. […]
Zu einem Fachgespräch zum Thema „Drei Kinder und mehr – Mehrkindfamilien in der Mitte der Gesellschaft“ hat die Konrad -Adenauer-Stiftung am Mittwoch, 29. Januar 2019, in die Akademie der KAS nach Berlin eingeladen. Gekommen war […]
„Gestern war die Zukunft besser.“ Mit diesen Worten beginnt das Buch. Dieser Satz ist die notwendige Leitlinie, um den Inhalt des Buches zu verstehen. Es geht um den neuen Glauben, der heute den Kommunismus, den […]
Viele Gutmenschen sind davon überzeugt, dass der Sozialstaat die größte Kulturleistung ist, die Deutschland überhaupt, zumindest im Laufe des 20. Jahrhunderts, zustande gebracht hat. Doch diese Kulturleistung ist verletzlich: Der deutsche Sozialstaat wird durch die […]
Schard: „Identifizierte Sexualstraftäter dürfen niemals wieder.in Kontakt mit schutzlosen Minderjährigen kommen“ Die CDU-Landtagsfraktion fordert eine zügige Beratung des Vorschlags im Bundesrat, Verurteilungen wegen eines sexuellen Missbrauchs von Kindern künftig unbefristet in das polizeiliche Führungszeugnis aufzunehmen. […]
Der Fall einer 16-jährigen Mutter, die gerichtlich erzwungen hat, ihr Kind abtreiben zu dürfen, wirft auch im Hinblick auf Kinderrechte und Kindeswohl Fragen auf. Überdies ist zu fragen, wer die junge Frau eigentlich dazu gebracht […]
30 Jahre nach Mauerfall ist Deutschland ein regional und sozial tief zerklüftetes Land, so der Befund des aktuellen Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Trotz eines erfreulichen Rückgangs der bundesweiten Armutsquote auf 15,5 Prozent (2018) zeichnen sich […]
Die „große“ Liebe. Währt sie lange, ist sie ein Geschenk. Währt sie nur kurz, kann sie Rotz und Wasser heulen lassen. Aus Verzweiflung über eine gescheiterte „große“ Liebe malte vor 50 Jahren die aus Hamburg […]
„Es geht letztlich nur um die Abschaffung der Familie“ – „Warum fordern die ‚Kinderrechts‘-Apologeten nicht auch den staatlichen Schutz zur Sicherung des Kinderwohls im Mutterleib?“ Gastbeitrag von Martin Lohmann Ich habe da mal eine Frage, […]
Die Leistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche seien in ihrer Höhe unzureichend und in der bestehenden Form schlicht nicht geeignet, Kinderarmut zu bekämpfen, Teilhabe zu ermöglichen und Bildungsgerechtigkeit sicherzustellen, kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband. Nach einer […]
Der Paritätische Wohlfahrtsverband warnt vor einem Betreuungsnotstand in Kitas und Horts, sollten nicht zügig die Weichen für bessere Rahmenbedingungen im Erzieher*innenberuf gestellt und eine verlässliche Finanzierung der Angebote garantiert werden. Der Verband weist darauf hin, […]
Eine wachsende soziale Kluft zwischen armen und reichen Familien belegt eine neue Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands, für die aktuelle amtliche Daten ausgewertet wurden. Der Paritätische Wohlfahrtsverband geht darin der Frage nach, wie viel […]
Es ist noch nicht lange her, dass die eigenen Kinder den Göttern geopfert werden, um ein bevorstehendes Unglück (Unwetter, Krieg) von der gesamten Gemeinschaft abzuwenden. Folgende menschlich-logische, nicht notwendigerweise reale Bedingungen, liegen vor: Die Gemeinschaft […]
Als „massive Ungleichbehandlung“ bezeichnet der Paritätische Wohlfahrtsverband die Trennung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung im derzeitigen Sozialleistungssystem. Der Verband fordert, den Ausschluss von jungen Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen aus dem […]
Pressemitteilung – Die beliebtesten Spielzeuge der Filmgeschichte sind endlich zurück auf der großen Kinoleinwand! Woody hat in Bonnies Kinderzimmer ein Zuhause gefunden und genießt sein ruhiges Cowboy-Dasein, bis ihm Bonnie einen neuen und sehr speziellen […]
In diesem Buch behauptet die Autorin nach der Auswertung von Akten und in Anlehnung an Czechs Ergebnisse, dass seine Diagnosen auf der Dichotomie von „wertem“ und „unwertem“ Leben beruhten und er somit als geistiger Erfüllungsgehilfe der nationalsozialistischen Rassenideologie war. […]
Endlich Ferien! Otto kann es kaum erwarten, die kommenden Wochen mit seinem besten Freund Benjamin Blümchen im Neustädter Zoo zu verbringen. Allerdings ist seine gute Laune etwas getrübt durch die Sorgenfalten von Zoodirektor Herr Tierlieb, der dringend Geld für die anstehenden Reparaturarbeiten im Zoo benötigt. Eine Tombola soll’s richten! […]
Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG begrüßt das heute von Bündnis 90/Die Grünen vorgestellte neue Konzept für eine Kindergrundsicherung als wichtigen Beitrag zur Diskussion um die Reform der Kinder- und Familienförderung. Als positiv bewertet das Bündnis vor allem […]
Wer sich diesem Buch nähert, darf nicht viel erwarten. Schon gar nicht eine Einführung in den Marxismus. Um dieses Buch richtig einzuordnen, sollte der Leser ausgezeichnete Kenntnisse zumindest über „Das Kapital“ von Marx mitbringen. Band […]
Seit dem frühen Mittelalter geistert diese Aufforderung in Europa, bevorzugt in deutschen Landen. Juden werden verpflichtet, in der Öffentlichkeit einen Judenhut, einen gelber Judenring (Judenkreis) und im letzten Jahrhundert einen gelben Judenstern zu tragen. Gelb […]
Nach 14 Jahren erfolgreicher Arbeit für die Jüngsten gibt Katrin Hoffmann auf eigenen Wunsch das Kinderfilmfest in die Hände von Katrin Miller, die von 2007 bis 2017 für die SchulKinoWoche Bayern tätig war. […]
Als „schallende Ohrfeige“ für die Bundesregierung bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband das gestern ergangene Urteil des Bundessozialgerichts, in dem die Jobcenter verpflichtet wurden, die Kosten von Schulbüchern für Kinder im Hartz IV-Bezug zu übernehmen. Der Verband […]
Ende November 2018 ging ein Aufschrei um die Welt, als bekannt wurde, dass das Team des chinesischen Genforschers He Jiankui an der Universität Shenzhen erfolgreich in die Keimzellen der Zwillings-Mädchen Lulu und Nana eingegriffen hat, […]
Pressemitteilung – Welches Kind sehnt sich nicht manchmal nach einem persönlichen Doppelgänger, der in allen Belangen perfekt ist – intelligenter, sportlicher und lässiger, als man selbst je sein könnte? Der in der Schule die besten Noten ohne […]
Pressemitteilung – Vollzeitmama Marie (Julia Jentsch) hat alles im Griff und gibt immer Tausend Prozent: Kindererziehung, Haushalt, Terminplanung mit dem Ehemann, eigentlich kein Problem für die Enddreißigerin, wenn da nicht ihre übertriebenen Ansprüche an sich […]
Pressemitteilung – Jonah Hills Regiedebüt ist eine Zeitreise mitten in die 90er. Eine Zeit, in der Skateboarden sportliche Konventionen sprengte und man mit Mixtapes Mädels beeindrucken konnte. Stevie ist 13 und wächst unter schwierigen Verhältnissen […]
Ein Ende der Benachteiligung bei der Pflege- und Rentenversicherung ist die richtige Antwort auf die gesellschaftliche Realität. „Die von Gesundheitsminister Jens Spahn geforderten höheren Beiträge von Kinderlosen für Pflege- und Rentenversicherung sind nicht nur ein […]
Wenn Menschen zu frischgebackenen Eltern werden, wollen sie ihrem Kind zumeist einen einzigartigen Namen geben. Dabei sind auch 2018 die Namensgebungen wieder sehr ungewöhnlich. Einer Untersuchung des Internetportals Stylevamp zufolge werden im Internet vermehrt nach […]
Artikel 2 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland garantiert das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, auf Leben, auf körperliche Unversehrtheit und schützt die Freiheit der Person. Vor allem für Kinder sind Freiräume entscheidend für […]
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Gestern um 12:25 · Sahra Wagenknecht antwortet in der Generaldebatte zum Bundeshaushalt auf Bundeskanzlerin Angela Merkel: „Die Bundesregierung ist eigentlich in einer komfortablen Situation. Sie haben hohe Steuereinnahmen. Sie können […]
Yoga – ein praktischer Übungsweg, mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es inspiriert, seine Lebensweise bewusst zu betrachten und sie hin zu mehr Achtsamkeit gegenüber allem Leben weiterzuentwickeln. Wer regelmäßig […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign
Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.
Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:
Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18