Aufrüstung auf Rekordniveau

29. April 2023 Sahra Wagenknecht 0

Aufrüstung auf Rekordniveau. Mit 3,7 Prozent verzeichnet das Friedensforschungsinstitut SIPRI einen so starken Anstieg der weltweiten Rüstungsausgaben wie noch nie seit den sechziger Jahren. Spitzenreiter ist mit weitem Abstand die USA: Auf sie entfallen allein […]

Spagat Wärmepumpe Elektroheizgerät?

21. April 2023 Gunter Weißgerber 0

Der alte weiße Mann Robert Meyer aus Heilbronn formulierte 1842 erstmals in seinem Energieerhaltungssatz, dass Energie nicht aus dem Nichts entstehen und nicht ins Nichts verloren gehen kann, sondern immer aus anderen Energien unter Verlusten […]

Brauche ich wirklich ein intelligentes Thermostat?

16. Februar 2023 Autor kein 0

Ist die Installation eines intelligenten Thermostats für Ihr Zuhause eine gute Idee? Einige Experten behaupten, dass die fortschrittlichsten intelligenten Thermostate die Stromrechnungen und den verschwenderischen Lebensmittelkonsum reduzieren können, indem sie es einfacher machen, die Nahrungsaufnahme […]

„Hört auf mit dem Missionieren der Andersdenkenden“

4. Januar 2023 Ingo Friedrich 0

Wir alle leiden inzwischen unter den intensiven und vielfältigen Spaltungen der Gesellschaft: Zwischen Rechts- und Linksaußen zwischen Klimaschützern und Klimaleugnern, zwischen alten weißen Männern und modernen Gendervertretern, zwischen Effizienzmanagern und sich selbst verwirklichenden Familienmenschen, zwischen […]

Ist unsere Energiepolitik gescheitert?

22. Dezember 2022 Marc Friedrich 0

Ist unsere Energiepolitik gescheitert? Haben wir verlernt Risiken einzugehen und setzen wir unsere grüne Energieideologie über die Entwicklung und Forschung stabiler und sicherer Alternativen? In diesem sehenswerten Interview mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt (Politiker, Chemiker […]

Klimaschutz sieht anders aus

1. Dezember 2022 Vera Lengsfeld 0

Es rauscht heute ganz mächtig im Blätterwald. Mit einem gelungenen Coup hat es Qatar geschafft, die Dauerkritik an seiner Menschenrechtslage zum Verstummen zu bringen. Das Land will nun doch Gas an Deutschland liefern! Dieses verflüssigte […]

COP27 Abschluss: World Vision begrüßt Fonds für Schäden und Verluste

20. November 2022 Tabula Rasa Redaktion 0

Zum Ende der Klimakonferenz COP27 in Sharm-el-Sheikh hat die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision die in dem ägyptischen Badeort versammelte Politikergemeinschaft dazu aufgerufen, dringend Taten folgen zu lassen. „Es bleibt keine Zeit mehr für Pool-Parties“, so Ekkehard Forberg, Klima- und Friedensexperte bei World Vision. „Wir müssen den ärmsten Ländern dabei helfen, dass sie die Folgen von klimabedingten Umweltkatastrophen bewältigen können. Für geopolitische Machtspielchen ist hier nicht der richtige Platz.“ […]

Wer den Klimaschutz verhindert, schafft die grüne RAF

19. November 2022 Vera Lengsfeld 0

Kürzlich warnte Wirtschaftsminister Habeck vor einem Vergleich der linksradikalen „Letzten Generation“ mit der linksterroristischen RAF der siebziger Jahre. Die Terrorgruppe Rote Armee Fraktion habe bewusst den Mord zum politischen Mittel gemacht. “Deswegen sind unbotsame Vergleiche […]

Die 5 größten Sorgen der Deutschen

7. September 2022 Autor kein 0

Nach wochenlanger Rekordhitze und extremer Trockenheit steigt die Sorge der Deutschen vor den Folgen des Klimawandels erneut merklich an. Jeder dritte Bundesbürger (32%) gibt inzwischen wieder an, den Klimawandel aktuell zu den drei größten Sorgen […]

Klimavorsorge gegen Hitze und Trockenheit

25. Juli 2022 Autor kein 0

Deutschland und Europa erleben eine extreme Hitzewelle, mit bis zu 45 Grad in Südeuropa. Wasserknappheit, Dürre und Ernteausfälle, verheerende Waldbrände und Hitzetote sind die Folgen – die Klimakrise ist endgültig bei uns angekommen. Auch wenn wir […]

Wirtschaftsrat kritisiert Verbrennerverbot

28. Juni 2022 Autor kein 0

Die Entscheidung des europäischen Parlaments ab 2035 die Neuzulassung von Fahrzeugen mit Verbrennermotor zu verbieten, kritisiert der Wirtschaftsrat der CDU e.V. scharf. „Mit ihrem Beschluss, die Neuzulassung von Pkw und Transporter mit Verbrennungsmotor ab 2035 […]

klimawandel globale erwärmung umwelt katastrophe, Quelle: TheDigitalArtist, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig

Klimaschutz und Energiewende beschleunigen, Gesundheitsvorsorge verbessern: Wissenschaftsakademien veröffentlichen Stellungnahmen für G7-Gipfel

3. Juni 2022 Leopoldina Pressestelle 0

Zum Schutz des Ozeans und der Polargebiete sowie für eine umfassende Dekarbonisierung sind aus Sicht der Wissenschaftsakademien der G7-Staaten dringend internationale Maßnahmen erforderlich. Im Gesundheitsbereich fordern die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine bessere globale Pandemievorsorge sowie […]

Die Bundeswehr ist ein Klimakiller

21. Mai 2022 Sevim Dagdelen 0

Die Bundeswehr ist ein Klimakiller. Trotz der Corona-bedingten Einsparungen in den letzten zwei Jahren ist der ökologische Fußabdruck des deutschen Militärs massiv gewachsen, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf meine aktuelle Kleine Anfrage hervorgeht. […]

Dieser Mann weiß, was die Grünen wollen

18. Februar 2022 Edgar L. Gärtner 0

Der bislang als Internet-Unternehmer und Business-Coach tätige Augsburger Thomas Eisinger (58) ist während des Covid-Lockdowns unter die Schriftsteller gegangen. Seit kurzem liegt sein erstes Opus, ein Zukunfts-Roman von fast 550 Druckseiten vor. Das Werk trägt […]

World Vision: Statement zum Abschluss der Klimakonferenz

16. November 2021 Autor kein 0

„Für die armen und extrem gefährdeten Menschen im globalen Süden heißt das, dass sie nur weiter hoffen können, dass es in Zukunft jährlich für die 100 Milliarden Hilfen des Nordens reicht. Viele der auf der Weltklimakonferenz gemachten Zusagen sind nicht bindend. Ein beschämendes Ergebnis nach 14 Tagen Verhandlungen. Hier ist viel Vertrauen verloren gegangen.“ […]

klimawandel globale erwärmung umwelt katastrophe, Quelle: TheDigitalArtist, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig

Haben die Holozän-Skeptiker einen Plan B?

9. November 2021 Gunter Weißgerber 0

Die Weltklimaretter wollen eine hypothetische künftige Katastrophe verhindern, indem sie über Jahrtausende gewachsene wirtschaftliche, soziale und mobile Existenzgrundlagen der Weltbevölkerung gegen eine ökoreligiöse Kombination von Lebens-, Denk-, Ernährungs-, Bedürfnis-, Mobilitätsvorschriften in Verbindung mit alleiniger Nutzung […]

Die Winzigkeit des anthropogenen CO2

8. Juli 2021 Rolf Bergmeier 0

Nachdem im August der pessimistische 6. Bericht des Weltklimarats (IPCC) erschienen ist, machte die Süddeutsche Zeitung mit der Schlagzeile „Der Mensch war’s“ ihre Leser heiß, während der Spiegel fragte „Gerät das Klima außer Kontrolle?“ Der […]

UFOs? Drohnen über Deutschland!

13. Mai 2020 Thomas Ritter 0

Begründet wird die Notwendigkeit von Drohnen über Deutschland mit „dem weitreichenden technischen Fortschritt in diesem Bereich“. Neben der bislang schon gängigen militärischen Verwendung böten sich vermehrt auch zivile Einsatzmöglichkeiten an: Verkehrs- und Umweltüberwachung, Schutz von Pipelines, Feuerbekämpfung werden als Beispiele genannt. Langfristig sei „unbemannter kommerzieller Fracht- oder sogar Personenverkehr“ möglich. Auch für die Polizei kommen Drohnen in Betracht. Bislang setzen die Ordnungshüter lediglich mit Kameras bestückte Mini-Hubschrauber ein. Schon diese aufgemotzten Modell-Drehflügler aus dem Spielzeugladen mit begrenzter Reichweite und Flugdauer, die in jüngster Vergangenheit beispielsweise im Rahmen des Castor-Transports in Niedersachsen oder der Überwachung von Fußballspielen in Sachsen Verwendung fanden, lösten bei Bürgerrechtlern Proteste aus. […]

Die Zeit nach Korona

28. April 2020 Nathan Warszawski 0

Corona Ende April 2020: ca. 200.000 Tote weltweit. Die Zahl der Infizierten wird auf 3.000.000 geschätzt bei einer sehr hohen und unbekannten Dunkelziffer.
Zum Vergleich:
Hongkong-Grippe 1968 -1970 und Asiatische Grippe 1957 und 1958 jeweils 2.000.000 Tote weltweit. […]

THE GREAT GREEN WALL

8. April 2020 Autor kein 0

Der musikalische Dokumentarfilm begleitet die charismatische Sängerin Inna Modja auf ihrer Reise entlang Afrikas „Grüner Mauer“, einem Landstreifen quer über den Kontinent, der Stück für Stück mit Bäumen bepflanzt werden sol […]

Nichts wirklich neues unter der Sonne…

6. April 2020 Shanto Trdic 0

Rasend schnell ist, nach zunächst recht zögerlichem Verlauf, die Welt in kollektiven Koller geraten. Da vergeht kein Tag mehr ohne phobische Bereitschaft und publizistischen Alarmismus, der nur noch gelten lässt, was in vereinbarte oder verordnete Schemata passt. Die Verunsicherung wächst stündlich, während man sich grundsätzlich einig ist, dass prinzipiell abweichende Meinungen per se falsch sein müssen. Anfangs noch geduldet, werden solche, die sie vertreten, nunmehr wie Hochverräter behandelt – und aus dem öffentlichen Diskurs verbannt, der um die ängstlich beschworenen Gewissheiten kreist wie eine irre Kompassnadel. […]

Wer bezahlt die Kosten der australischen Buschfeuer?

17. Februar 2020 Autor kein 0

Cass Rückversicherungsexpertin fordert Regierung und Entscheidungsträger auf, über die unmittelbaren Auswirkungen der Katastrophe hinaus zu denken Paula Jarzabkowski ist Professorin für Strategisches Management an der Cass Business School in London.  Ihre Forschung konzentriert sich auf […]

Es begab sich aber zu der Schneezeit…

4. Februar 2020 Autor kein 0

…, dass sich die Menschen aufmachten, um endlich mal wieder eine neue Art des Urlaubs zu verbringen. Vorbei scheinen die Zeiten, in denen die Billigflieger mit 9,99€ Flügen für Stauen gesorgt haben. Alleine schon wegen […]

Gott und das CO2

23. Januar 2020 Nathan Warszawski 0

Es wird ernst. Aus Furcht nicht wiedergewählt zu werden, beschließen die hoch subventionierten Amtsträger bürgerlicher Parteien, den Menschen gemachten Klimawandel zu beenden, erst in Deutschland, dann in der ganzen Welt! (Darf gesungen werden). Da es […]

Soziale Plattform Klimaschutz: Bündnis aus Gewerkschaft, Mieterbund, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden fordert sozial-ökologische Wende für alle

30. Dezember 2019 Gwendolyn Stilling 0

Mit einer Erklärung und einem konkreten Anforderungskatalog melden sich erstmals Mieterbund, Sozial- und Wohlfahrtsverbände mit der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in der Klimaschutz-Debatte gemeinsam zu Wort. Das vom Paritätischen Wohlfahrtsverband mit ver.di initiierte Bündnis spricht sich […]

Ich gehöre nicht zu den Klimaskeptikern

27. November 2019 Herbert Ammon 0

I. Ich gehöre nicht zu den Klimaskeptikern (was immer der negativ besetzte Begriff heißen soll), denn ich erinnere mich mit leichter Wehmut an jene Jahre, in denen der Winter  alljährlich verlässlich Winterfreuden bereitete. Seit Jahren […]

Die nahe Zukunft hat bereits versagt

27. November 2019 Nathan Warszawski 0

Wie derzeit üblich, handelt es sich beim vortrefflichen Buch, welches eine Zukunft beschreibt, um eine Dystopie. Das Buch ist spannend und schon alleine deshalb lesenswert. Robert Harris: Der zweite Schlaf Heyne Verlag (30. September 2019) […]

BUT BEAUTIFUL – NICHTS EXISTIERT UNABHÄNGIG von Erwin Wagenhofer

7. November 2019 Autor kein 0

BUT BEAUTIFUL – NICHTS EXISTIERT UNABHÄNGIG. Ein sehenswerter, faszinierender Film mit einer klaren und optimistischen Aussage, ohne die globalen Aufgaben unserer Zeit herunterzuspielen. Statt die Verantwortung an Regierungen und Politsysteme abzugeben, regen die Aktionen und Projekte der Protagonisten dazu an die Lösung unserer globalen Probleme in der individuellen Selbstverantwortung und dem Autark-sein. Back to the roots und sich auf sich selbst, die eigene Herkunft und die vorhandene Umgebung besinnen und im eigenen, stillen mit der Veränderung zu beginnen zeigt sich bei den unterschiedlichsten Ländern und Menschen als Lösung. Auf die Stimme der Frauen zu hören ist in unserer Welt neu, sowie Mitgefühl und Mitverantwortung für den Planeten und seine Bewohner. […]

2040 – WIR RETTEN DIE WELT!

3. November 2019 Autor kein 0

Dokumentarfilm: 2040 – WIR RETTEN DIE WELT! Ein sehenswerter, faszinierender Film mit einer klaren und optimistischen Aussage, ohne die globalen Aufgaben unserer Zeit herunterzuspielen. Statt die Verantwortung an Regierungen und Politsysteme abzugeben, regen die Aktionen und Projekte der Protagonisten dazu an, die Lösung unserer weltumspannenden Probleme in der individuellen Selbstverantwortung und dem Autark-sein zu finden. Back to the Roots und sich auf sich selbst, die eigene Herkunft und die vorhandene Umgebung zu besinnen und im eigenen, stillen mit der Veränderung zu beginnen, beweisen sich in den unterschiedlichsten Ländern und Menschen als Lösung. Auf die Stimme der Frauen zu hören ist in unserer Welt neu, sowie Mitgefühl und Mitverantwortung für den Planeten und seine Bewohner zu übernehmen zeigen uns den Weg. […]

Der gebrochene Gesellschaftsvertrag

18. Oktober 2019 Nathan Warszawski 0

Der Bürger eines demokratischen Staates zahlt Steuern und bekommt dafür vom Staat Vorsorge, Sicherheit und Schutz der Freiheit und des Lebens. Dies nennt man „Gesellschaftsvertrag“. Sobald der Bürger bemerkt, dass er nur noch arbeitet und […]

Mit der Demokratie geht es zu Ende

3. Oktober 2019 Ramin Peymani 0

Das zu Ende gehende Jahrzehnt dürfte als Wendepunkt unserer Demokratie in die Annalen eingehen. Vernunftorientierte Sachpolitik gehört der Vergangenheit an. Es regiert der Hype. Parlamente sind zu Theatern verkommen, in denen mittelmäßige Laienschauspieler ein schlechtes […]

1 2