Architekturikonen, Prunkbauten, Dichterstätten | Neuer Podcast „klassisch modern“ lädt ab dem 31. August zu einem auditiven Rundgang durch das Haus Am Horn

>>> https://1.ard.de/klassischmodern >>> www.klassik-stiftung.de/podcast Die Klassik Stiftung Weimar startet in Zusammenarbeit mit den Kulturpartnern ARD Kultur und MDR Thüringen am 31. August 2023 den Podcast „klassisch modern“. Das Audioprojekt erkundet die einzigartige Wohntopographie Weimars von […]

Schillers „Malteser“-Fragment und zwei Wieland-Autographen für das Goethe- und Schiller-Archiv erworben | Freundesgesellschaft macht Erwerbung möglich

Das Goethe- und Schiller-Archiv der Klassik Stiftung Weimar freut sich über den Erwerb dreier bedeutender Handschriften von Friedrich Schiller (1759–1805) und Christoph Martin Wieland (1733–1813). Möglich gemacht wurden die Erwerbungen durch die Unterstützung der Freundesgesellschaft […]

Zeitgenössische Perspektiven auf Walter Benjamin im Bauhaus-Museum Weimar – Esther Shalev-Gerz eröffnet mit ihrer Installation „Inseparable Angels“ das Jahresprojekt „Welt übersetzen“

Zwischen Bild, Wort, Zeit und Raum bewegen sich drei Installationen von zeitgenössischen Künstler*innen, die aufeinander folgend vom 12. März bis 31. Oktober 2022 im Rahmen des Jahresprojekts „Welt übersetzen. Zeitgenössische Perspektiven auf Walter Benjamin“ im […]

Start des Themenjahrs 2021 „Neue Natur“ | Klassik Stiftung Weimar präsentiert umfangreiches Programm und neue digitale Angebote

Zur virtuellen Ausstellung „‚Ich hasse die Natur!‘ Mensch, Natur, Zukunft“ (ab 15 Uhr)Zur digitalen Ausstellung „Land. Fluss. Kentmanus“Zum Live-Stream der Auftakt-Debatte der Weimarer Kontroversen (18. April, 18 Uhr)Zur Website der Digitalkonferenz „Ideenlabor Weimar – #NewEuropeanBauhaus“ […]

10.000 Museumsobjekte, 100 Schätze, 1 Forschungsdatenbank | Klassik Stiftung treibt digitale Transformation voran

>> Zu den „100 Schätzen“ (https://100schaetze.klassik-stiftung.de) >> Zu den digitalen Sammlungen der Museen (www.klassik-stiftung.de/sammlungen-der-museen) >> Zur Forschungsdatenbank so:fie (www.klassik-stiftung.de/sofie) >> Zu den Pressebildern Die Klassik Stiftung Weimar treibt ihre digitale Transformation voran und schaltet drei […]

Harald Lesch in der Weimarhalle – Gastvortrag zur Ausstellung „Abenteuer der Vernunft. Goethe und die Naturwissenschaften um 1800“ findet kommenden Mittwoch statt Vorverkauf läuft

Am kommenden Mittwoch, 2. Oktober, um 19 Uhr spricht der Astrophysiker, Naturphilosoph und Wissenschaftsjournalist Harald Lesch in der Weimarhalle über „Die Geschichte der Natur“. Der Vortrag mit anschließender Fragerunde ist Teil des Rahmenprogramms zur aktuellen […]