
Programm 2021 im Lenbachhaus
In Zeiten vieler Unwägbarkeiten haben wir in den letzten Monaten immer wieder unser Programm angepasst und verschoben. Trotz allem sind wir für Sie da, blicken mutig ins neue Jahr und freuen uns darauf, mit Ihnen […]
In Zeiten vieler Unwägbarkeiten haben wir in den letzten Monaten immer wieder unser Programm angepasst und verschoben. Trotz allem sind wir für Sie da, blicken mutig ins neue Jahr und freuen uns darauf, mit Ihnen […]
FOTOGRAFIE HEUTE: RESISTANT FACES BROOMBER & CHANARIN | ELI CORTIÑAS | ANTYE GUENTHER | LYNN HERSHMAN LEESON | ESTHER HOVERS | BASIM MAGDY | FRIDA ORUPABO | EMMANUEL VAN DER AUWERA AUSSTELLUNGSDAUER | 27. NOVEMBER […]
K. H. Hödicke, neben Jörg Immendorff, Sigmar Polke, Georg Baselitz und Gerhard Richter einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Nachkriegsmalerei, ehrt Münchner Museen mit großer Schenkung. Ein fünfteiliges Werk geht an die Sammlung Moderne Kunst […]
Wo sich ein Absage – Reigen an den anderen hängt und Durchhänger und Aufhänger an der Tagesordnung sind, hat sich der Chef vom Salon Café Luitpold nicht infizieren lassen, sondern ein Format entwickelt, das allen […]
PRESSEINFORMATION BENEFIZAUKTION PIN. FOR ART 2020 ZUGUNSTEN DER PINAKOTHEK DER MODERNEUND DES MUSEUMS BRANDHORST Samstag, 21. November 2020 um 20:15 Uhr in der Pinakothek der Moderne ONLINE ONLY November, 15 Uhr bis 21. November, Endspurt […]
In Deutschland war das vor ein paar Jahren alles noch „Neuland“, wie Angela Merkel das hierzulande weit verbreitete Unbehagen und Fremdeln angesichts der digitalen Welt zum Ausdruck brachte. Auch deshalb sehen Experten unser Land digital […]
„Lucy McKenzie – Prime Suspect“ ist die erste internationale Überblicksschau der in Brüssel lebenden schottischen Künstlerin Lucy McKenzie. Die Ausstellung versammelt rund 80 Werke aus der Zeit von 1997 bis heute und bringt Beispiele aus […]
Raffiniert. In Corona-Zeiten zwei Opern auf einen Sitz zu bringen. Nicht hintereinander. Schön im Experimental-Mix. Ineinander verschachtelt. Und schön kurz. Ohne Pause. 9 Minuten mehr als die versprochenen 90. Geschenkt. Nein: Schade. Denn was Andreas […]
Der Wow-Effekt – Sie kennen ihn? Man verändert etwas und bekommt von vielen Seiten unglaublich tolles Feedback und Anerkennung. Man wird anders wahrgenommen. Man fühlt sich selbst viel wohler als vorher. Dieser Wow-Effekt ist es, den die Menschen NACH meinem Styling Coaching erleben. Und es ist immer wieder wunderbar zu sehen, wie die Outfits, die ich für die unterschiedlichen Lebensanforderungen meiner Kundinnen und Kunden gestalte, sie wirklich unterstützen und den roten Teppich für Erfolge ausrollen: Der neue Job. Ein höheres Gehalt. Eine Beförderung. Ein Auftrag. Und manchmal sogar eine neue Liebe… […]
Die Gemälde der Staatsgalerie in der Benediktinerabtei Ottobeuren, einer Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, wurden diese Woche nach München ins Depot verbracht. Anlass sind Bauarbeiten im Kloster und die anstehende Neugestaltung des Klostermuseums. Voraussichtlich im Frühjahr […]
Wer die Sehnsucht nach der Ferne in der Sommerzeit kennt, weiß, was ein Bild von Palmen auslösen kann: Die Gedanken kreisen immer wieder um Südsee, weiße Strände und die Lebenslust, die keine Termine und Verpflichtungen […]
AUSSTELLUNGSDAUER | 16. SEPTEMBER 2020-15. AUGUST 2021 Anish Kapoor zählt zu den weltweit einflussreichsten Bildhauern der Gegenwart. Für die Rotunde im Mittelpunkt der Pinakothek der Moderne hat der Künstler auf Einladung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen eine […]
Bis heute gilt München 1972 als das erfolgreichste Designprojekt aller Olympischen Spiele. Otl Aicher (1922-1991) den Auftrag, mit seinem Design die „heiteren und leichten“ Olympischen Spiele München 1972 zu gestalten. Er reduzierte visuelle Kommunikation und das Corporate Design im Sinne des Bauhauses auf das Wesentliche: den Gebrauch. Alles sollte gestaltet werden können und sich zu einem Erscheinungsbild zusammenfügen, das nicht nur einheitlich aussah, sondern auch den gleichen Geist ausstrahlte, über alle Medien und alle Orte hinweg. […]
Pressemitteilung: Die Mobilitäts- und Technologiebranche trifft sich vom 7.-12. September 2021 erstmals in München zur IAA. Neuer Standort, neues Konzept: Die IAA 2021 wird zur Ausstellung, zur zukunftsgerichteten Mobilitätsplattform und zum Dialogforum zugleich. Die neue IAA […]
Als Begründer der ultrafilter international AG feierte Dirk G. Kronsbein weltweit unternehmerische Erfolge. Dann wurde er vom Unter-Nehmer zum Kultur-Geber, frei von unternehmerischer Verantwortung widmete er sich der Förderung von Kunst und Künstlern. Denn ein […]
SAMMLUNG+ | SAAL 27+ PDM WAND TREPPE OST Ausstellungsdauer | 21. juli 2020 BIS 17. januar 2021 Astrid Klein (*1951) zählt zu den wichtigsten Stimmen der deutschen Nachkriegs- und Gegenwartskunst. Zentraler Aspekt ihres Gesamtwerks ist […]
Pop Art and beyond Das verbindende Element der drei Künstler, denen wir unseren heutigen Newsletter widmen ist die Pop Art: es sind die Pioniere der ersten Stunde, Tom Wesselmann und Robert Indiana und es ist […]
ETZT ERST RECHTBENEFIZAUKTION PIN. FOR ART 2020 ZUGUNSTEN DER PINAKOTHEK DER MODERNE UND DES MUSEUMS BRANDHORST Samstag, 21. November 2020 in der Pinakothek der Moderne und online • Wegweisendes Veranstaltungs- und Auktionskonzept• Deutliche Ausweitung der […]
AUSSTELLUNGSDAUER: 18.06.2020 – 13.09.2020 Der Maler K. H. Hödicke (*1938 Nürnberg) zählt zu Beginn der 1960er-Jahre zu den Wortführern einer kleinen Gruppe ungestümer jugendlicher Querdenker, die die Malerei revolutionieren wollen. Kaum dass die deutsche Nachkriegsmoderne wieder […]
SOFT OPENING: 19.05.2020, AB 10.00 UHR LAUFZEIT: 19.05.2020– 13.09.2020 Das Architekturmuseum der TUM präsentiert mit „Experience in Action!“ die bisher größte und umfassendste Ausstellung zum Thema „DesignBuild“. Der Begriff bezeichnet eine Lehrmethode, die an zahlreichen […]
In den letzten zehn Jahren haben sich die Einkommensunterschiede zwischen den deutschen Regionen verringert, nicht zuletzt getrieben durch den Aufholprozess Ostdeutschlands. Das geht aus einer Analyse der ifo-Forscher Lea Immel und Andreas Peichl hervor, die […]
Der Protest der Menschen. mit Behinderungen wurde vom KVR extrem eingeschränkt:
Maximal (!) 15 Teilnehmer, obwohl laut Innenministerium und Ministerpräsident Markus Söder für alle Bürger seit dem 4.5. Versammlungen bis 50 Personen erlaubt sein sollten.
Damit nicht genug: Die Bürger Bayerns dürfen laut Innenminister Herrmann und MP Söder eine Stunde demonstrieren. Schwerbehinderte am Behindertenprotesttag nach den Auflagen des Kreisverwaltungsreferats hingegen nur eine halbe. […]
Nicht ein „Amerikaner in Paris“, sondern ein Russe, ein Deutscher und ein Franzose: Marc Chagall, Max Ernst und Fernand Léger verbrachten alle wichtigen Phasen ihrer künstlerischen Laufbahn in der Hauptstadt der Liebe, denn nicht nur […]
Die Bekämpfung des Coronavirus stürzt Deutschland in die Rezession. „Prognosen darüber, wie tief die Rezession ausfällt, sind derzeit mit extrem hoher Unsicherheit behaftet. Deshalb ist es sinnvoll, verschiedene Szenarien in den Blick zu nehmen. Das […]
Spontanhilfe Hotline Corona für ältere Menschen in München (Robert Tanania) Für den Großraum München gibt es jetzt auch eine spezielle Spontanhilfe-Hotline für ältere Menschen und Menschen der Corona-Risikogruppe, die sich zuhause befinden und alltäglichen Besorgungen […]
SCHLIESSUNG DER ALTEN PINAKOTHEK, DER PINAKOTHEK DER MODERNE, SAMMLUNG SCHACK UND MUSEUM BRANDHORST AB SAMSTAG, DEN 14. MÄRZ BIS 19. APRIL 2020
[…]
Kurt (35, Norddeutscher in München) ist Schauspieler in kleinen Off-Theatern. Er sehnt sich nach einer Beziehung, aber Frauen werden ihm schnell zu klettig. Statements zu Massentierhaltung, vergifteter Kleidung und Konsumterror sind ihm wichtig, passen aber […]
Landeshauptstadt München Herrn Oberbürgermeister Dieter Reiter Marienplatz 8 80331 München München, 11. März 2020 Offener Brief an den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München, Dieter Reiter Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Reiter, wir wenden uns an Sie mit […]
München, 13. Februar. Bereits zum sechsten Mal hatte die Münchner Europa Konferenz am Vorabend der Münchner Sicherheitskonferenz zu ihrem jährlichen European Dinner geladen. Über 250 Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Medien waren der Einladung von […]
Joseph Vilsmaier war gebürtiger Münchner. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Niederbayern und München. Zunächst war er als Kameramann tätig, bevor er mit fast 50 Jahren erstmals in die Rolle des Regisseurs schlüpfte und den Kinofilm „Herbstmilch“ über das Leben der niederbayerischen Bäuerin Anna Wimschneider in der NS-Zeit inszenierte. Große Erfolge feierte Vilsmaier u.a. auch mit der Literaturverfilmung „Schlafes Bruder“ oder „Comedian Harmonists“. Dem Freistaat widmete er insbesondere die Dokumentarfilme „Bavaria – Traumreise durch Bayern“ und „Bayern – sagenhaft“. Er wurde u.a. mit der Bayerischen Verfassungsmedaille ausgezeichnet. […]
Die Trauerfeier für Schauspieler Joseph Hannesschläger war sehr emotional und eine große Menschentraube wartete bereits lange vor Beginn vor dem Krematorium am Ostfriedhof. Der beliebte Schauspieler Joseph Hannesschläger hatte die öffentliche Trauerfeier im Voraus geplant, die Trauerredner und die bedeutungsvolle Musik ausgewählt, mitunter von Johnny Cash und Don McLean. Schauspieler Max Müller, sein Kollege aus „Die Rosenheim Cops“, sprach ergriffen und mit Tränen in der Stimme: „Er hatte Ecken und Kanten – und ein großes Herz. Er war mein Freund.“. Die Anteilnahme von Familie, Freunden, Kollegen und Fans war überwältigend. Während der Trauerrede von Schauspieler und Regisseur Alexander Duda zog sich der Vorhang vor Joseph Hannesschlägers Sarg zu und es ertönte seine dunkle Stimme bei einem von ihm selbst geschriebenen Gedicht-Lied „Was immer Du erlebst“. […]
Tier- und Lebensmittelskandale, ökologische Probleme und eine Stadt, die immer mehr zugebaut wird: Wir wollen zeigen, dass es auch anders geht! Tierschutzpartei hat eine Liste für die Wahl zum Münchner Stadtrat am 15. März; sowie die Bezirksrätin Dr. Susanne Wittmann für das Amt der Oberbürgermeisterin aufgestellt.
Um zur Wahl zugelassen zu werden, brauchen die Tierschützer dringend 2 mal 1000 Unterschriften von Münchner Wahlberechtigten, das können alle EU-Bürger mit Wohnsitz in München sein. […]
Der schwäbische CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber ist neuer Vorsitzender der Hanns-Seidel-Stiftung (HSS). Als bisheriger Stellvertreter übernahm er zum 1. Januar 2020 von Prof. Ursula Männle diese Funktion und wurde heute (17. Januar 2020) in München in […]
87 kunsthandwerkliche „Andachtsbilder“ als persönliche „Verarbeitungen“ von Sehnsüchten, Lebenserfahrungen, Glaubenszweifeln oder Geborgenheits-Suche – allesamt ausgestellt im Karmelitersaal am Münchner Promenadenplatz: Was konnte den 3. Adventsonntag stärker erleben lassen als die Ergebnisse eines Wettbewerbs, den das […]
Am 26. November 2019 fand der bekannte Networking-Event MPE-Update – von Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein (MPE) – in den schönen und idealen Räumlichkeiten des Stammhauses der Münchner Bank statt. Etwa 120 […]
Weihnachten steht vor der Tür und bald läuten wir die Klangzeit 2020 ein. Die Bayerische Philharmonie bedankt sich für Ihre Treue und als Dankeschön für ein weiteres schönes Jahr mit Ihnen haben wir uns ein […]
Start 1970 als Auto, Caravan, Boot Italien wird Partnerland 2020 Neu: Themeninseln Fotografie, Bootssport und das Startup-Camp Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse feiert in diesem Jahr Jubiläum. Vor 50 Jahren fand die Veranstaltung unter dem […]
ERÖFFNUNG: 12.02.2019, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER: 13.02.2020 – 10.05.2020 Max Klinger (1857 – 1920), der unter seinen Zeitgenossen als der „deutsche Michelangelo“ galt, war nicht nur für seine Skulpturen und Gemälde berühmt, sondern vor allem für seine […]
Traditionell führt die Bayerische Philharmonie zum Jahresausklang das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach mit seiner spirituellen Botschaft in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz auf. Am 2., 3. und 4. Dezember 2019 jeweils um 20 Uhr […]
Feierliche Eröffnung des 39. FILMSCHOOLFEST MUNICH in der HFF München mit einem Querschnitt aus dem Festivalprogramm und den Preisverleihungen der Sonderwettbewerbe. […]
Von Hans Gärtner Da muss erst Stefano Poda aus Italien kommen, um den Münchnern zu zeigen: Giacomo Puccinis „Tosca“ ist ein Nachtstück. Ein Film Noir mit Schreckenswirkung. Mit Gänsehautkriegen und Atemanhalten. Kein TV-Thriller schafft […]
Eine neue Fortschrittsidee, die neben der Ökologie auch „Kultur, Identität, das eigene Selbstbewusstsein und die Würde des Menschen“ mit einbezieht und nicht auf Gewinnmaximierung als „einziges Movens der Gesellschaft“ ausgelegt ist, forderte Kardinal Reinhard Marx […]
1. Kompetenzzentrum für Demokratie und Menschenwürde wird ausgebaut Die katholische Kirche in Bayern verstärkt ihr Engagement gegen Extremismus und Populismus. Im Frühjahr 2018 hatte die Freisinger Bischofskonferenz das Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde an den Standorten […]
Am 26. November 2019 ist es wieder soweit und die bekannte Netzwerkerin Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein (MPE) verbindet ihre Gäste – bei ihrem bereits seit 23 Jahren bestehenden Event MPE-Update – […]
Veranstaltungsbeginn: Freitag, 08. November, 15:30 Veranstaltungsende: Samstag, 09. November, 18:00 Veranstaltungsort: Aula, Hochschule für Philosophie, Kaulbachstraße 31/33, 80539 München Referent*innen:Dr. Reinhard Kardinal Marx (München)Prof. Dr. Barbara Schellhammer (HFPH)Katharina Schulze, MdL (München)Prof. (HSG) Dr. Sascha Spoun […]
Die Mitgliederversammlung der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. hat heute den Europaabgeordneten Markus Ferber einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Sie ist das satzungsgemäß zuständige Organ für die Wahl des Vorsitzenden. Ferber tritt sein neues Amt zum 1.1.2020 an. Die […]
vbw Präsident Wolfram Hatz hat auf der diesjährigen „Bayerischen Wirtschaftsnacht“ die „Kultur des Vertrauens und Zutrauens“ zwischen Politik und Wirtschaft in Bayern gewürdigt. „Wir haben seit der letzten Wirtschaftsnacht gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung wichtige […]
Bis zum 27. Oktober tagt im Vatikan die Amazonien-Synode, die nach „neuen Wegen für die Kirche und für eine ganzheitlichen Ökologie“ sucht. Schon tags darauf, am Montag, 28. Oktober, trifft sich Kardinal Reinhard Marx in der Katholischen Akademie […]
Die Vortragsreihe dieses Jahres im Nietzsche-Forum München widmet sich der 100jährigen Geschichte der Nietzsche-Rezeption in München seit Gründung der ersten Nietzsche-Gesellschaft e.V. im Jahre 1919. Nach Vorträgen zum Thema: Die Gründung der ersten Nietzsche-Gesellschaft im Jahre 1919 im Geiste Europas. Die Nietzsche-Gesellschaft […]
ERÖFFNUNG: 23.10.2019, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER: 24.10.2019 – 19.01.2020 Zweifellos zählt Hermann Glöckner (1889 Dresden – 1987 Westberlin) heute zu den Ausnahmekünstlern unter den Avantgardisten der deutschen klassischen Moderne. Trotz widriger politischer Umstände in der Zeit der […]
#Wir machen Demokratie
„Nichts ist so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist“. Dieser von Victor Hugo so markant-zeitlose Spruch könnte mit seiner intendierten Breitenwirkung die Absichten der Bayerischen Staatsregierung charakterisieren. Denn was das Spitzengespräch im 31. […]
ERÖFFNUNG | 07. November 2019, 19.00 UHR AUSSTELLUNGSDAUER | 08. november 2019 BIS 04. OKTOBer 2020 Unter dem Blickwinkel des Emotionalen laden 100 Bilder, Objekte und Filme von rund 40 internationalen zeitgenössischen KünstlerInnen dazu ein, […]
3. – 6. Oktober 2019, Stand G15 “To me, the circle and the square (in 1929) were the sky and the earth, as symbolized by the ancient Oriental religions; they formed a kind of rudimentary […]
Die HIGHLIGHTS Internationale Kunstmesse München findet vom 16.– 20. Oktober 2019 zum zehnten Mal statt. Große Jubiläumsschau 2019 Seit ihrem Debüt begeistert die HIGHLIGHTS ein internationales Sammler-Publikum mit außergewöhnlichen, musealen und qualitativ hochrangigen Kunstwerken. Im […]
Einladung Vernissage 17. Oktober 2019 Exklusiv für Kunstliebhaber und Sammler der Pop & Urban Artam Donnerstag, den 17.10.2019 von 18.00 bis 21.00 Uhr Galerie Kronsbein, Wurzerstraße 12, 80539 München, Deutschland Der Künstler wird anwesend sein und […]
Russell Young – Keith Richards (2006) Keith Richards & Marilyn Monroe in der Galerie Kronsbein Russell Young – Marilyn Glamour (2010) Russell Young – Marlon Brando (Bike, 2008) Easy Rider & Die Glorreichen Sieben Russell Young – […]
Das Lenbachhaus ist Teil von VARIOUS OTHERS. Als Forum für zeitgenössische Kunst steht VARIOUS OTHERS mit der jährlich wiederkehrenden Veranstaltung für den steten Dialog zwischen der Münchner Kunstszene und Protagonisten der globalen Kunstwelt sowie für […]
„Aida ist der Versuch, das Antiquarische zum ästhetischen Prinzip zu erheben, … der Tagtraum eines Archäologen …“ Einer von unzähligen, leicht zu goutierenden Sätze von Jan Assmann, an dessen Aufsatz sich der Gründer des Ensembles […]
Über den Hotelzimmer–Skandal in der Jungen Union Bayern (1997-1998) wurde damals in mehreren Zeitungen an mehreren Tagen mit einer Millionenauflage berichtet. Die umfangreiche Berichterstattung und das vertrauliche Schreiben des damaligen Kreisvorsitzenden des CSU-Kreisverbandes München VI an Theo Waigel hatten auch zivilrechtliche Verhandlungen vor Gerichten zur Folge. […]
Hanns-Seidel-Stiftung fördert Kunstprojekt in der Ukraine Ausstellung der Werke ab 26. bis 29. August 2019 täglich von 10 bis 17 Uhr (29.8. bis 12 Uhr) in der Lazarettstraße 33, 80636 München zu besichtigen München/Kiew – […]
Vor Gericht vertreten wurde ich durch Rechtsanwalt Ahmed Abed (Berlin), die Gegenseite hatte den Berliner Anwalt Norman Nathan Gelbart eingeschaltet. Dieser hatte sich auf Artikel 5 Abs. 1 des Grundgesetzes berufen, weil mich die Behauptungen der Beklagten nicht in meinem allgemeinen Persönlichkeitsrecht verletzen würden. Da das Stuttgarter Gericht ein Anerkenntnisurteil gefällt hat, entfällt die zweite Instanz. […]
Robert M. Zoske: Flamme sein! Hans Scholl und die Weiße Rose. Eine Biografie, München (Verlag C.H. Beck), 2. Aufl. 2018, 368 Seiten I. Wie allgemein in der Geschichtsschreibung geht es bei Biografien um den Zwiespalt […]
ERÖFFNUNG | 24. OKTOBER 2019, 19.00 | in der PINakothek der Moderne AUSSTELLUNGSDAUER | 25. OKTOBER 2019 BIS 02. FEBRUAR 2020 Anthonis van Dyck – in ganz Europa wurde er gefeiert für seine Porträts von […]
Wer kennt schon Abraham Langford. Die Londoner National Portrait Gallery besitzt einen Kupferstich dieses Herrn: Fein gekleidet, schaut er den Betrachter an. Er zeigt ihm mit spitzen Fingern sein wichtigstes Instrument. Als Antiquar organisierte er […]
Ein weiteres Highlight im diesjährigen Programm von Kino am Olympiasee, dem OpenAir im Münchner Olympiapark: Am 14. August läuft Andreas Dresens Kultfilm GUNDERMANN, der sechs LOLAs beim Deutschen Filmpreis gewonnen hat, darunter Bester Film, Beste […]
Wenn eins verboten gehörte im derzeitigen Opernbetrieb: dass eine überaus gelungene Neuproduktion schon nach wenigen Aufführungs-Malen in die ewigen Jagdgründe eingeht. Gehabt, genossen, vergraben. Ist doch ewig schade. Widerspricht allen Sparauflagen namentlich der staatlich finanzierten […]
Weniger ist mehr. Tom Wesselmann – Claire sitting with robe half off (Vivienne) (1993) Über den Künstler Tom Wesselmann Geboren: 1931 Cincinnati Gestorben: 2004 New York Tom Wesselmann wird am 23. Februar 1931 in Cincinnati im […]
Mit einem Programm aus atemlosen Thrillern, obskuren Scifi-Träumereien, harten Horrorschockern und gefühlvollen Arthausperlen, ist das FANTASY FILMFEST seit über 30 Jahren DIE Alternative zum Superhelden-Einheitsbrei im Mainstreamkino. […]
Gourmet bedeutet genießen – und das konnte man wunderbar beim Launch des Events MPE-Gourmet von Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein (MPE) am 10. Juli 2019 in der idyllischen FASANERIE in München. Über […]
Blek le Rat gilt als der Urvater der Urbanartströmung Stencil-Art (Schablonenkunst). Jeder, der sich mit Thema „Urban Art“ beschäftigt, kommt an dem unter dem Pseudonym Blek le Rat bekannten Künstler mit dem bürgerlichen Namen Xavier Prou nicht vorbei. […]
Oliver Jörg hat heute (1.7.2019) sein Amt als neuer Generalsekretär der Hanns-Seidel-Stiftung angetreten. Der 46-jährige ist auch Mitglied im Vorstand der parteinahen Stiftung. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Oliver Jörg. Gemeinsam wollen wir […]
Der EU-Kommissar für Haushalt und Personal Günther H. Oettinger war heute Gast des 44. Bayerischen Wirtschaftsgesprächs der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt bezeichnete den Ausgang der Europawahl als zwiespältig: „Optimistisch […]
Feierliche Eröffnung des 37. FILMFEST MÜNCHEN im Mathäser Filmpalast mit „The Art of Self-Defense“. Die schwarzhumorige Komödie dekonstruiert soziale Normen und vermeintliche Männlichkeitsideale auf ebenso komische wie rührende Weise. Auf dem roten Teppich waren sowohl […]
ERÖFFNUNG: 26.06.2019, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER: 27.06. – 22.09.2019 Am 26. Juni 2019 eröffnet die Staatliche Graphische Sammlung München in ihren Ausstellungsräumen in der Pinakothek der Moderne eine umfassende Schau zur Frühzeit der europäischen Druckgraphik. Im Mittelpunkt […]
Nach ihren Konzerten zum 40. Jubiläum der Spider Murphy Gang ist die Band gefragt wie nie. Während Sänger und Bassist Günther Sigl und Gitarrist Barny Murphy unermüdlich von Konzert zu Konzert reisen, jedes ausverkauft, lassen sie ihre Karriere Revue passieren. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, erinnert sich die Band zurück an die Anfänge in Schwabinger Clubs, ihren nationalen Durchbruch mit „Skandal im Sperrbezirk“ und die verrückte Zeit danach an der Spitze der Charts, gefolgt von Höhen und ebenso vielen Tiefen. […]
Das 37. FILMFEST MÜNCHEN zeigt rund 180 aktuelle Filme aus 62 Ländern, darunter 118 Deutschlandpremieren und 48 Weltpremieren. Mit dem CineMerit Award ausgezeichnet werden in diesem Jahr sowohl Antonio Banderas als auch Ralph Fiennes. Eröffnungsfilm […]
Die MARIA LASSNIG STIFTUNG und die STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN freuen sich bekannt zu geben, dass der MARIA LASSNIG PREIS 2019 an die Künstlerin SHEELA GOWDA (*1957 in Bhadravati, Indien) verliehen wird. Sheela […]
Am 27. Mai 2019 begeisterte der MPE-Art-Circle von Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein (MPE) eine große Anzahl an Teilnehmern bei KOLLER AUKTIONEN in München. Die Veranstalterin findet jedes Mal aufs Neue spannende […]
03. Juni 2019 MÜNCHEN – 19 UHR Liebe Kino-Freunde, KINO EUROPA zeigt am Montag, 03. Juni 2019 um 19 Uhr den Film „Crater“ (Il cratere): Rosario arbeitet als Straßenverkäufer auf den Märkten in den Vororten […]
Bekannte Protagonisten der Street- und Urban Art-Szene, wie Banksy, D*face, KAWS, Os Gêmeos, Shepard Fairey, und viele mehr haben gesellschaftskritische Straßenkunst salonfähig gemacht. Das MUCA als Deutschlands erstes Museum für Urban Art stellt nun eine der größten Sammlungen des Genres aus – mit den typisch ikonischen Motiven, treffend inszeniert. […]
Pressemitteilung – Der Münchner Filmemacher Peter Heller wird mit einer Hommage geehrt: Vom 28. Mai bis 2. Juni sind im Atelier Kino unter dem Titel LUST AUF WIRKLICHKEIT sechs seiner Filme aus vier Jahrzehnten zu […]
Eröffnung 23. Mai 2019, 20.00 Uhr Ausstellungsdauer 24. Mai 2019 bis April 2020 Pressemitteilung MUSEUM BRANDHORST – Ab 23. Mai feiert das Museum Brandhorst, Museum für zeitgenössische Kunst in München, sein zehnjähriges Bestehen. Ein Jahr […]
Das Lenbachhaus München hat am 15. Mai 2019 sechzehn Zeichnungen des österreichischen Künstlers Alfred Kubin (1877–1959) restituiert. Proaktive Recherchen des Lenbachhauses hatten ergeben, dass die Blätter dem Ehepaar Maximilian und Hertha Morgenstern NS-verfolgungsbedingt entzogen wurden. […]
Schon seit dem Jahr 1986 sprüht Baumgärtel (1960*), seine ikonischen Bananen auf der Straße, besonders auch an Hauswände von Kunstgalerien. Seine Bananen-Schablone setzt er als universelles Werkzeug ein – für, aber auch gegen alles, was […]
Der italienische Maler Michelangelo Merisi da Caravaggio lebte von 1573 bis 1610 und wird generell zu den Hauptvertretern des früheren Barock gezählt. Die Essays stehen auf einem hohen Niveau und spiegeln die augenblickliche Forschungslage zum Caravaggismus wider. […]
Pressemitteilung – Am Mittwoch beginnt das 34. DOK.fest München. 45 Prozent der Filme, die zu sehen sein werden, wurden von Regisseurinnen gedreht – das ist ein hoher Anteil bei einem großen Festival. Eröffnet wird das DOK.fest München […]
Es war gottlob, blinder Alarm. Die Münchner Feuerwehr hielt sich auch am Ostermontag-Abend an ihre Vorschriften und überprüfte die Gegend um den Gärtnerplatz, um drohende Brandgefahr zu verhindern. Wenige Minuten noch, und der 2. Akt […]
Der Eröffnungsfilm des DOK.fest München 2019 steht fest: THE WHALE AND THE RAVEN feiert hier seine Weltpremiere. Die Regisseurin Mirjam Leuze begleitet einen Walforscher und eine Walforscherin an den Fjorden der Westküste Kanadas. […]
FRÜHLINGSKLÄNGE: Das Konzert »Frühlingsklänge zum Muttertag« am 12. Mai 2019 um 16 Uhr im Carl-Orff-Saal Gasteig lässt den Nachmittag mit der gesamten Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Es präsentiert das Jugendorchester der Bayerischen Philharmonie […]
München, 08.04.2019 Bei den »Frühlingsklängen« stellt der vokale und instrumentale Nachwuchs der Bayerischen Philharmonie ein buntes Programm zum Muttertag vor. Das Jugendorchester der Bayerischen Philharmonie präsentiert mit den renommierten Solisten David Frühwirth (Violine) und Henri […]
Das ist dann wohl das, was man unter politischer Teilhabe versteht.
Es gibt eigentlich nichts zu feiern, aber in diesem Sinne: Prost! […]
Einen schöneren Ort als das barocke Schloss im Südwesten von München hätte man für diese Veranstaltung nicht auswählen können. In diesem „Biotop des Glaubens“, einem Ort für Exerzitien, Meditation und christliche Bildung, referierten sechs namhafte […]
Eine Wanderausstellung, wie sie Bayern noch nie sah: „200 Jahre Herzöge von Leuchtenberg“, initiiert vom „Freundeskreis Leuchtenberg e. V.“. Fünf Stationen: von Eichstätt (2017) über München (im ehemaligen Palais Leuchtenberg, dem heutigen bayerischen Finanzministerium) und […]
Mit „Theater aus Stoff – Der Dialog geht weiter„ präsentiert das Italienische Kulturinstitut in München eine Ausstellung, die auf wichtige Etappen im vom Erfolg gekrönten Lebensweg des berühmten italienischen Bühnenbildners und Illustrators Emanuele Luzzati (1921-2007) […]
Giuseppe Veneziano Veneziano´s Ausstellung Mash-Up in der Galerie Kronsbein rüttelte die Münchener Kunstszene mächtig auf. Das enorme Interesse, der rege Verkauf seiner Werke und die positive öffentliche Resonanz sind Beleg dafür, dass seine Kunst – fern von […]
Pressemitteilung – INSPIRIERENDE GEDANKEN TANKEN. AUSTAUSCHEN. ABTANZEN. München. Am Samstag, den 9. März 2019, findet unter dem Motto #sieINSPIRIERTmich ein großes Fest in der Muffathalle statt. Anlässlich des Weltfrauentags (8. März) und 100 Jahre Frauenwahlrecht […]
Die Kunst von Andy Warhol erfährt gerade ein Revival. Dies bezeugen die zwei gerade laufenden Ausstellungen „By Hand“ in der New Yorker „Akademy of Art“ oder im „Whitney Museum of American Art“. Liebe Freunde der […]
ERÖFFNUNG: 13.02.2019, 19.00 AUSSTELLUNGSDAUER: 14.02. – 26.05.2019 Mit der Ausstellung TOUCH. Prints by Kiki Smith erweist die Staatliche Graphische Sammlung München der international renommierten New Yorker Künstlerin Kiki Smith ihre Reverenz für eine außergewöhnlich großzügige […]
Das ifo Weltwirtschaftsklima ist das vierte Mal in Folge gefallen. Der Indikator sank im ersten Quartal von -2,2 auf -13,1 Punkte. Lagebeurteilung und Erwartungen verschlechterten sich deutlich. Die Experten schätzen die Lage aber immer noch […]
IE NEUE HEIMAT (1950-1982). EINE SOZIALDEMOKRATISCHE UTOPIE UND IHRE BAUTEN ERÖFFNUNG 27.2.2019 | 19.00 LAUFZEIT: 28.2.2019–19.5.2019 Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über […]
Fast ganz Europa erfindet neue Bilder zu alten Märchen – die Internationale Jugendbibliothek in München zeigt eine repräsentative Auswahl in ihrer Schatzkammer-Mansarde Man steigt im Märchenschloss die Treppen hoch. Man landet unterm Dach. Man duckt […]
Banksy Banksy Napalm (Can’t Beat That Feeling) signed, 2005 Siebdruck 50 x 70 cm 70,5 x 93,5 cm (gerahmt/framed) Edition 33/150 Zertifikat vorhanden handsigniert, datiert und nummeriert, COA Anfrage Heiner Meyer […]
Balloon Dog Jeff Koons Balloon Dog Blue, 2002 verchromtes Porzellan 25 cm Edition 228/2300 Rückseitig signiert, datiert, betitelt und nummeriert Anfrage Balloon Dog by Banksy Balloon Venus Dom Pérignon Edition Jeff Koons […]
Den Alemannen sitzt der Schalk im Nacken. Ob Politiker (Wolfgang Schäuble), Wissenschaftler (Albert Einstein) oder Künstler – ganz egal. Zu den Künstlern zählt einer, den nicht jeder kennt: Christoph Niemann. Dabei hat sich der gebürtige […]
Hanns-Josef Ortheil. Die Mittelmeerreise. Roman eines Heranwachsenden. München (Luchterhand), 640 S., 24.- EURO. ISBN 978-3-630-87535-4. Eine zwanzigtägige Schiffsreise von Antwerpen bis Istanbul im Juli 1967 aus der Erzählperspektive eines Sechzehnjährigen, in der Form von […]
Guiseppe Verdis letzte Oper „Otello“: erste Neuproduktion der Spielzeit 2018/19 an der Bayerischen Staatsoper, besucht 5 Tage nach der umstrittenen Premiere. Star-Besetzung: Jonas Kaufmann, Anja Harteros, Gerald Finley. Am Pult: Kirill Petrenko. Staatsopern- samt Kinderchor, […]
Pressemitteilung – Die 80er Jahre erscheinen vielen noch recht nah – wie unendlich weit entfernt sie sind, zeigen die Fotoausstellung und das Buch „BILLARD. München in Fotografien der 80er Jahre“. Sie präsentieren Seiten einer Stadt, […]
Da ist einer, der bringt halb Deutschland gegen sich auf. Jürgen Resch heißt der Mann. Er ist der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe. Ihm liegt die vermeintliche Volksgesundheit am Herzen und bringt mit derselben vermeintlich gesundes […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign
Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.
Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:
Renate Groß
IBAN: DE83 8305 3030 0018 0022 18