
Walt Disney in Galerie Kronsbein
Banksy Banksy Napalm (Can’t Beat That Feeling) signed, 2005 Siebdruck 50 x 70 cm 70,5 x 93,5 cm (gerahmt/framed) Edition 33/150 Zertifikat vorhanden handsigniert, datiert und nummeriert, COA Anfrage Heiner Meyer […]
Banksy Banksy Napalm (Can’t Beat That Feeling) signed, 2005 Siebdruck 50 x 70 cm 70,5 x 93,5 cm (gerahmt/framed) Edition 33/150 Zertifikat vorhanden handsigniert, datiert und nummeriert, COA Anfrage Heiner Meyer […]
Balloon Dog Jeff Koons Balloon Dog Blue, 2002 verchromtes Porzellan 25 cm Edition 228/2300 Rückseitig signiert, datiert, betitelt und nummeriert Anfrage Balloon Dog by Banksy Balloon Venus Dom Pérignon Edition Jeff Koons […]
Pressemitteilung – Die 80er Jahre erscheinen vielen noch recht nah – wie unendlich weit entfernt sie sind, zeigen die Fotoausstellung und das Buch „BILLARD. München in Fotografien der 80er Jahre“. Sie präsentieren Seiten einer Stadt, […]
Bambi – Marilyn green (2014) CREATED 2014 SIZE 99 x 38 cm SIZE INCL. FRAME 116 x 56 cm MEDIUM Spray Paint on Metal UNIQUE yes tagged, framed ANFRAGE / REQUEST Bambi – […]
ERÖFFNUNG | 21. NOVEMBER 2018, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER | 22. NOVEMBER 2018 – 10. MÄRZ 2019 Zu den Künstlern, die der Sammler Adolf Friedrich von Schack besonders schätzte, gehörten Edward von Steinle (1810–1886) und Leopold Bode […]
Devaney Claro liebt es zu abstrahieren. Seine Bilder sind abstrakt. Abstrakt und magisch anziehend zugleich. Wie die Werke, die drei Tage lang im „Einstein Kultur“ die Blicke der zahlreichen Betrachter katalysieren, die die „Brasilianische Tage“ […]
Die traurige Nachricht, dass der 83-jährige Mel Ramos Anfang der Woche in seiner Heimat Kalifornien verstarb, hat vermutlich alle Liebhaber seiner Kunst erreicht. Neben Andy Warhol, Roy Lichtenstein und James Rosenquist zählt er schon lange […]
Geht es nach Alexander Kunkel, geht es bei den HIGHLIGHTS, der von ihm und Christia Eduard Franke-Landwers geschäftlich geführten Internationalen Kunstmesse in München ausschließlich um „erstklassige, gesuchte Kunst“. Und die ist, in den einladenden, hochherrschaftlichen […]
WERKE DES MÜNCHNER BESTANDS AUS DREI JAHRHUNDERTEN ERÖFFNUNG | 12. OKTOBER 2018, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER | 13. OKTOBER 2018 – 06. JANUAR 2019 Andrea Mantegna und Raffael, Michelangelo und Primaticcio, Annibale Carracci, Pietro da Cortona und […]
PRESSEINFORMATION ALTE PINAKOTHEK Den Malern im Florenz des 15. Jahrhunderts ist die erste Ausstellung in den neuen Sonderausstellungsräumen der Alten Pinakothek gewidmet. Mit rund 120 Meisterwerken präsentiert die Schau in exemplarischen Gegenüberstellungen von Gemälden, […]
Die spätestens seit dem Frühjahr 2017 die Entwicklungen der Galerie verfolgen, wissen bereits über die Bedeutung der Werke von dem 39-jährigen Briten. Im April letzten Jahres nahmen wir STIK mit einer Soloshow in das Portfolio […]
Pressemitteilung – Als sechste Ausstellung im Rahmen des „Hors-les-murs“-Programms der Fondation Louis Vuitton freut sich der Espace Louis Vuitton München, zwei einflussreiche Serien aus dem Oeuvre der französischen Künstlerin Sophie Calle präsentieren zu dürfen. Jenes […]
PETER HALLEY NEW YORK, NEW YORK Installation Lever House Art Collection, New York 20. September – Dezember 2018 Peter Halley New York, New York 2018 Peter Halleys neue Installation erstrahlt ab heute Abend New Yorks […]
Wie tief steckt die Malerei in der Krise? Es ist keine Krise, es ist eine Vergesslichkeit. Zeit kann nie für Krisen verantwortlich gemacht werden. Die Malerei hat im Moment keine herausragende Bedeutung wie sie diese […]
Eröffnung | 14.11.2018, 19.00 UHR Ausstellungsdauer | 15.11.2018 – 03.03.2019 Jonathan Meese (1970 in Tokio geboren, lebt in Berlin) gehört zu den international herausragenden und gleichzeitig stark polarisierenden Künstlerpersönlichkeiten seiner Generation. Sein universaler Blick auf […]
Wir freuen uns, dass die Ausstellung „Gabriele Münter. Malen ohne Umschweife“ im Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk 250.011 Besucher_innen gesehen haben. Die Ausstellung, die von der Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung und dem Lenbachhaus […]
Mya Thar Lyaung, Bago, 2013, ed. 8+2ap Diesen Frühsommer erschien im Kerber Verlag Hans-Christian Schinks neueste Publikation „Burma“. Die Aufnahmen für die gleichnamige Serie des Künstlers entstanden auf mehreren Reisen zwischen 2013 und 2016. Schink faszinierte die Widersprüchlichkeit […]
Als Besucher der Bayreuther Festspiele wird man nicht unbedingt draufgestoßen. Vor Beginn der Aufführungen und in den Pausen, aber auch außerhalb der Festspielzeit ist allerdings eine gute Gelegenheit, sich unter freiem Himmel, solange es Tag […]
Deutsche Fotografen gelten eher als nüchtern und zurückhaltend, und Hans-Christian Schink ist sicherlich einer der leiseren Vertreter dieser Gilde. Seine Werke offenbaren ihre spektakulären Seiten oft erst auf den zweiten Blick, manchmal erst nach eingehender […]
„Verspielt“ und auch etwas „frech“ nannte die Bayerische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Prof. Dr. med. Marion Kiechle die Werke des italienischen Künstlers Fabio Viale bei Eröffnung der Sonderausstellung „In Stein gemeißelt“, die bis zum […]
Auf den Flügeln unsterblicher Evergreens wie Renato Rascels „Arrivederci Roma“ oder moderner Klassiker wie Antonello Vendittis „Roma“ in der originellen Interpretation von Michele De Rossi an der elektrischen Geige ist in der Pasinger Fabrik eine […]
Eine Fachjury unter Vorsitz von Prof. Dr. Wulf Herzogenrath hat heute nach engagierter, eingehender Diskussion eine Arbeit von Tomás Saraceno für das bauhaus museum weimar ausgewählt. Die Jury betont, dass sich die Arbeit »Sundial for […]
Mittwoch, 13. Juni 2018, Greifswald HIROYUKI MASUYAMA 1818 | 2018 Objekte und Interventionen Pommersches Landesmuseum 14. Juni bis 26. August 2018 Eröffnung mit dem Künstler am 13. Juni 2018 um 18 Uhr Samstag, 16. Juni […]
Obwohl Thomas Gainsborough (1727-1788) vorwiegend durch den Zweig der Porträtmalerei bekannt wurde, galt seine eigentliche Leidenschaft der Landschaftsmalerei und des Musizierens. Allerdings muss festgehalten werden, dass das Porträtieren für einen Maler seiner Zeit der erträglichste […]
Pressemitteilung – Dank der französischen Veranstaltung „Rendez-vous aux jardins“, die in diesem Jahr in ganz Europa organisiert wurde, standen vom 1.-3. Juni die Gärten im Mittelpunkt. In Deutschland wird dieses Ereignis bis in den Herbst hinein […]
Pressemitteilung – Die Urgewalt einer Welle ist für Günther Uecker ein Sinnbild des kreativen Prozesses, ein „Orkan des Möglichen“. Seine „Woge, Japan“ ist ein wild bewegtes Meisterwerk, in dem sich der gestalterische Drang des Künstlers wie […]
Da hat man den Lift ins 2. Obergeschoß genommen, geht durch eine hohe, schwere Türe und fühlt sich erst mal mies. Düster, ungemütlich. Zeichenblock-große Blätter, schwarz bemalt, liegen in einer Vitrine dicht nebeneinander. Überall drei […]
Anlässlich des 75. Geburtstags von Ulrich Hachulla zeigt die Galerie Schwind Werke des Leipziger Künstlers und seiner Schüler. Gezeigt werden Gemälde, Papierarbeiten und Grafiken von Ulrich Hachulla, Lee D. Böhm, Christian Brandl, Eva Gaeding, Sven […]
Die rechtliche Verankerung der Selbstverwaltung des 1919 Italien zugeschlagenen und auch nach dem Zweiten Weltkrieg im Stiefelstaat verbliebenen südlichen Landesteils Tirols in Form einer mit Sonderautonomie ausgestatteten Provinz wird bisweilen als „Modell“ für die Entschärfung […]
Gastkünstler: Roland Fischer Kuratoren: Gregor Hildebrandt und Stefan-Maria Mittendorf – Pasinger Fabrik – Eröffnung 09.05.2018, 19:00 Die Pasinger Fabrik befindet sich direkt am Nordausgang des Pasinger Bahnhofs. Erreichbar vom Marienplatz in 12 Minuten mit den S-Bahn-Linien 3, […]
STROKE 2018 Pressemitteilung: Fast 10 Jahre ist es nun her, als STROKE voller Tatendrang und Begeisterung in München gegründet wurde. Damals ging es um neue Kunst. Es ging darum, jungen Künstlern und Galerien den Zugang […]
Rüdiger Giebler, Kinderbild Nietzsche / das Kleid der Mutter, 2018, Öl auf Leinwand, 180 x 180 cm Bis zum 19. Mai präsentieren wir in unserer Erfurter Galerie die aktuelle Station der „Grand Tour“ von Moritz Götze […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign
Tabula Rasa Magazin ist eine nicht-kommerzielle Internetplattform. Um das regelmäßige Erscheinen unserer hochwertigen qualitativen Gastbeiträge zu finanzieren, würden wir uns über eine finanzielle Unterstützung freuen. Auch kleine Beiträge sind herzlich willkommen.
Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontoverbindung:
Dr. Stefan Groß
IBAN: DE42 830 200 87 50 90 163 347