Der US-Schutzschild ist perdu, ohne den sind die übrigen NATO-Staaten den russischen Atomwaffen fast wehrlos ausgeliefert
Der US-Schutzschild ist perdu, ohne den sind die übrigen NATO-Staaten den russischen Atomwaffen fast wehrlos ausgeliefert. […]
Der US-Schutzschild ist perdu, ohne den sind die übrigen NATO-Staaten den russischen Atomwaffen fast wehrlos ausgeliefert. […]
Erstmals seit 15 Jahren wurde im Bundesstaat South Carolina die Todesstrafe durch ein Erschießungskommando vollstreckt. Der verurteilte Mörder hatte sich selbst dafür entschieden. […]
Diese Planspiele zeigen ein düsteres Bild für Europa und machen deutlich, wie dringend wir uns für Frieden und gegen Krieg einsetzen müssen. […]
In diesen Tagen zeigen sich manche wenig überrascht von der Entwicklung der US-amerikanischen Politik, als hätten sie es doch schon immer gewusst. […]
Der Bitcoin-Markt befindet sich in einem turbulenten Zustand – Panik am Markt! Ist das die größte Kaufchance aller Zeiten? […]
Die US-amerikanische Freiheit hängt auch von der Freiheit der Ukraine ab. Zweimal mußten die Vereinigten Staaten den Europäern widerwillig zu Hilfe kommen. Im ersten und im zweiten Weltkrieg. […]
In diesem Video enthülle ich einen der größten Skandale der letzten Jahre: Milliarden von amerikanischen Steuergeldern, die angeblich für Entwicklungshilfe gedacht waren, flossen in Projekte, die mit echter Hilfe nichts zu tun haben. […]
Donald Trump macht vieles richtig. Der woke Staat bedarf des Rückbaus ins Normale. Hierbei hilft ihm das US-amerikanische Beutesystem, des obligatorischen Ämterraubzuges. […]
Nach der Münchner Sicherheitskonferenz und der Entscheidung Donald Trumps, direkte Verhandlungen mit Russland ohne die Ukraine und die übrigen Europäer aufzunehmen, erhebt sich großes Protestgeschrei bei den europäischen Vasallen. Über unsere Köpfe hinweg! Das kann doch nicht wahr sein! […]
Der 12. Februar 2025 dürfte unrühmlich in die Geschichtsbücher eingehen. Sicherheitsgarantien von Großmächten besitzen sozusagen nach Putins Garantiebruch 2014 von nun an auch trumpamtlich eine begrenzte Haltbarkeitsdauer. […]
Landauf, landab verkünden die Brandmauerherolde, in den Vereinigten Staaten gehe die angeblich liberale Welt den Bach runter, Donald Trump mache auf Staatsstreich und bemächtige sich der Vereinigten Staaten in einem ersten Schritt und verschlucke dann die angeblich liberale EU und überhaupt sei er ein Diktator. […]
Sozialismus zerstört, unsere Demokratie ist nur eine Illusion, und die Bundestagswahl 2025 wird kaum etwas verändern – davon ist Monika Gruber überzeugt. […]
Vance erteilt der internationalen Konferenz eine Lehrstunde in Sachen Demokratie und Meinungsfreiheit, jedenfalls, was er darunter versteht. Und er scheut auch nicht davor zurück, die Annullierung der Präsidentschaftswahlen in Rumänien (durch den Verfassungsgerichtshof!) ebenso zu kritisieren wie den Umgang mit der AfD in Deutschland. […]
Am 14. Februar sprach nicht irgendwer aus Übersee in München zur versammelten Elite aus Politik, Medien, NGOs. Es war sozusagen der erste Verfassungszusatz der Verfassung der Vereinigten Staaten auf zwei Beinen in Person des US-Vizepräsidenten. […]
Donald Trump: Woke-Beben in den USA […]
Am 24. Februar 2022 attackierte Russland die Ukraine. Im Wahlkampf zu den US-Präsidentschaftswahlen verkündete Trump, er werde den Ukrainekrieg binnen 24 Stunden beenden. Bislang war er leider nicht in der Lage oder willens, dieses Vorhaben umzusetzen. […]
Die berühmte Friedensparole der 1960er Jahre, stell dir vor, es wäre Krieg und keiner ginge hin, stammt ursprünglich aus einem Prosagedicht des amerikanischen Schriftstellers Carl Sandburg aus dem Jahre 1936. […]
Die Brandmauer ist gefallen – allerdings in den USA! Elon Musk hat Alice Weidel zum Gespräch geladen, und die deutschen Mainstream-Medien toben vor Wut. […]
Offensichtlich auf Einladung von Springer-Chef Mathias Döpfner wiederholt Elon Musk seine AFD-Wahlwerbung in einem eigenen Beitrag für die neue „Welt am Sonntag“ […]
James Earl „Jimmy“ Carter, geboren am 1. Oktober 1924 in Plains, Georgia, geboren, verstarb dort 29. Dezember 2024: Er war der 39. Präsident der Vereinigten Staaten (1977–1981). […]
Die bayerischen Ausfuhren verzeichneten im Zeitraum Januar bis Oktober 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen leichten Zuwachs um 1,3 Prozen […]
Donald Trumps Kabinett: Neuer Verteidigungsminister wird Pete Hegseth – Mario Rubio Außenminister […]
Nach dem offensichtlichen Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen stehen starke protektionistische Maßnahmen zu befürchten. […]
Für mich jedenfalls bricht nach dieser Wahl keine Scheinwelt zusammen. Ich hatte das Ergebnis nüchtern erwartet und, das gebe ich gern zu, genauso rational erhofft. […]
Nach dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl äußert sich Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Mittelstands-Bundes (DMB), zu der Frage, was kleine und mittlere Unternehmen von einer Trump-Administration erwarten können: […]
Die USA stehen vor der entscheidenden Wahl: Donald Trump gegen Kamala Harris – ein Duell, das nicht nur das Land, sondern die ganze Welt beeinflussen könnte. […]
Der stetige Rückzug der Demokratischen Partei aus Michigan sollte als warnendes Beispiel dafür dienen, was passiert, wenn die Parteiführung ihre Basis ignoriert. […]
INSA-Spezial zur US-Wahl: Wenn Trump gewinnt, profitiert die AfD […]
Die US-Präsidentschaftswahl entscheidet sich bekanntlich in den sogenannten #SwingStates, in nur sieben der 50 US-Bundesstaaten. […]
Japan gehört mit Süd-Korea zu den wenigen reichen Industrieländern, die keine Migration zugelassen haben. […]
Ende des 18. Jahrhunderts strebte der europäische Kolonialismus rasant auf seinen Höhepunkt zu, vor allem der britische. […]
Es ist bedauerlich, daß nur wenige in Deutschland Grammatik und Sinn von #Abschreckung verstanden haben und dies auch der Bevölkerung erläutern. […]
Überall lauern die Feinde des Optimismus. Es ist das Geschäft von Populisten, Bürokraten und Aktivisten, uns den Optimismus zu stehlen und den Mut zu nehmen. […]
Der Bitcoin hat in den letzten Wochen einen starken Abverkauf gesehen. Was hat das mit dem Bundeskriminalamt (BKA) zu tun und warum denke ich, dass Deutschland gerade einen sehr großen Fehler begeht? […]
Als Bundeskanzler Konrad Adenauer Ende der 1950er Jahre orakelte „Ich sage nur Kina, Kina, Kina“ (Originalton) ging es um die Westbindung der Bundesrepublik und die ideologische Abwehr des Sozialismus, der nach dem Sieg der Kommunisten in China die sowjetische Bedrohung zu potenzieren schien. […]
Vom 9. Bis 11. Juli feierte die Nato in Washington ihren 75. Geburtstag. Bei dieser Gelegenheit sorgten die USA erneut für eine Eskalation des Ukraine-Kriegs – ohne dass US-Soldaten sterben müssen. Neben der Ukraine kann nun auch Deutschland Kriegsschauplatz werden: Olaf Scholz, hat sein Land den USA zur Verfügung gestellt. […]
Auf den ehemaligen US-Präsident Donald Trump wurde geschossen. Auf einer Kundgebung in Butler im Staat Pennsylvania wurde er leicht verletzt. Der Republikaner hatte seine Rede gerade erst begonnen, als sich der Vorfall ereignete. […]
Überall, wo man hinsieht, schlagen einem die Kriegsmeldungen ins Gesicht. Die USA haben die nächste Eskalationsstufe eingeleitet und die NATO baut einen Stützpunkt in Deutschland auf. Stehen wir vor einer neuen Eskalationsspirale? Mehr dazu im heutigen Video. […]
Die Hoffnung der Demokraten, mit ihrem amtierenden Präsidenten Joe Biden einem Erfolg bei den Wahlen am 5. November ein Stück näher zu kommen, haben sich nicht erfüllt. […]
In den USA sind 2024 bereits drei Todesurteile vollstreckt worden. Neben der Giftspritze wurde erstmals auch mit Stickstoff getötet. Es ist die aktuelle „Innovation“ beim jahrhundertealten Bemühen, Exekutionen „humaner“ zu gestalten. Ein Paradox. Ist nicht jede Todesstrafe unmenschlich? […]
Wie Donald Trump dereinst in die Geschichte eingehen wird, weiß selbst die Geschichte noch nicht. Wird er sich als ein Buffalo Bill, der sich „Vom Büffelschlachter zum Indianerfreund“ entwickelte und heute zu den eher positiven US-Helden zählt, in die Historie einreihen oder wird er als die Wiederkehr des Banditen Jesse James zukünftige Geschichtsbücher füllen? […]
In diesen Tagen, während Deutschland mit Massendemonstrationen gegen Rechts beschäftigt ist, gehen vor allem an der Texanisch-Mexikanischen Grenze aufgebrachte Einwohner gegen die wachsende Flut von illegalen Migranten auf die Strassen. […]
Die Luftangriffe der USA und Großbritanniens auf den Jemen sind eine unverantwortliche Eskalation. Ungeheuerlich, dass die Bundesregierung diesen Wahnsinn auch noch unterstützt und einen Waffenstillstand in Gaza weiter mit blockiert. […]
Die absolute Mehrheit von 55 Prozent der Umfrageteilnehmer glaubt nicht, dass Donald Trump 2024 erneut zum Präsidenten der USA gewählt wird. Ein Viertel (25 %) tut dies hingegen. 19 Prozent wissen hier keine Einschätzung abzugeben und ein Prozent möchte keine Auskunft erteilen. […]
Für den Bundespräsidenten, die Bundesregierung und die große Mehrheit im Bundestag und in der Bevölkerung ist die Solidarität mit Israel selbstverständlich. Angela Merkels Versicherung, 2008 in einer Rede vor der Knesset, dass die Sicherheit Israels ein Teil der deutschen Staatsräson sei, wurde nicht nur akzeptiert, sondern auch immer wieder zitiert. […]
Als Historiker beschrieb Kissinger, ausgehend von der „realistischen“ Großmachtdiplomatie auf dem Wiener Kongress, die Wirkkraft der Fakten. Er sparte mit der Ausgestaltung von Hypothesen oder kontrafaktischen Überlegungen. In seinem Nachruf auf den großen Staatsmann des 20. Jahrhunderts stellt Herbert Ammon die hypothetische Frage: Was wäre aus Henry Kissinger – geboren im deutschen Krisenjahr 1923 in Fürth, 1938 vor den Nazis aus Deutschland geflohen -, was wäre aus dem Land seiner Geburt geworden, wenn anno 1933 nicht die „Machtergreifung“ Hitlers – realiter die aus einem Intrigenspiel resultierende Machtübertragung – stattgefunden hätte? […]
Jetzt brennt es im Nahen Osten gewaltig. Donald Trump sah das voraus und legte 2020 seinen Friedensplan vor. Dieser Plan scheint keinem Experten mehr erinnerlich zu sein. Was von Trump kommt, ist von vornherein böse und gehört der Vergessenheit anheimgestellt. Hinsichtlich des alten Roms sprechen Historiker von dieser Praxis als damnatio memoria. […]
Gibt es eine »humane« Hinrichtungsmethode? Gegner der Todesstrafe halten die Formulierung für paradox. Jetzt soll im US-Bundestaat Alabama erstmals ein Delinquent durch das Einatmen von Stickstoff „auf sanfte Art“ exekutiert werden. […]
US-Präsident Joe Biden spricht von einem „Wendepunkt in der Geschichte“: Die Kriege zwischen Russland und der Ukraine und zwischen der Hamas und Israel fordern die amerikanische Außenpolitik heraus – in einer Zeit, in der viele […]
So dialektisch ist es natürlich nicht, aber ein Vergleich der verschiedenen Denk- und Herangehensweisen lohnt sich schon. Die Europäische Union (EU) und die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) haben manches gemein, nicht zuletzt die […]
Diese Bestzeit zu übertreffen schien unmöglich. Die Witterung und die dicke Schneeschicht, die am Vortag den gesamten Gipfelbereich in strahlendes Weiß gehüllt hatte, ließen das Vorhaben nur noch kühner wirken. […]
ie 5. Etappe der GTWS, der Pikes Peak Ascent, läutet gleichzeitig die amerikanische Runde ein. Bei diesem Rennen geht es nur bergauf: Ein Garant für einen packenden Wettkampf zwischen den besten Kletterern der Serie. […]
Es ist verrückt: Während die Ampel treudoof am Rockzipfel der USA hängt, an sinnlosen Sanktionen festhält, sich die NordStream-Pipelines kaputtsprengen lässt, die Aufklärung dieses Verbrechens verschleppt und sich auch noch ständig für den früheren Import […]
Über das Phänomen der „German Angst“ ist viel geschrieben und noch mehr spekuliert worden, das haben Stereotype so an sich. Das Wort Angst wird als einer der relativ wenigen Germanismen auch im Englischen gebraucht, besonders […]
Wenn man als Kind aus seiner Umgebung gerissen wird, die Freunde zurücklässt und nicht mehr wiedersieht, lässt man einen Teil von sich selbst in dieser ehemaligen Heimat zurück. Dieser zurückgelassene Teil von einem wird zu Erinnerungen und dieser Teil von einem selbst wird im Laufe der Zeit in der neuen Umgebung und Sozialisierung nicht mehr vereinbar mit dem Leben wie man es in der neuen Umgebung lebt. […]
Aber nicht doch! Diese seit Jahren immer wieder aufkommende Meinung ist „offiziell“ falsch. Seit 2015 arbeitet das „Strategische Kommunikationsteam Ost“ des Europäischen Auswärtigen Dienstes daran, Falschmeldungen der russischen Propaganda richtigzustellen und die korrekten Fakten in […]
Einführung des Übersetzers: Hier folgen zwei Kurzbeiträge des Bloggers Cap Allon. In beiden geht es darum, das Hitzewellen-Geschrei in den Zusammenhang mit der allgemeinen Lage zu bringen. Und siehe da, von der ganzen Panikmache bleibt […]
Erstmalig auf einem deutschen Kanal gibt der ehemalige Chefankläger des Internationale Strafgerichtshof ein Interview. Sind die Kriege der USA besser oder muss Obama und Co vor Gericht?
Mit seinem Glück, seiner Gefahre, der Krieg, er zieht sich etwas hin.(…) Jedoch vielleicht gescheh’n noch Wunder, der Feldzug ist noch nicht zu End! (Bert Brecht: Mutter Courage) Die ukrainische Gegenoffensive und der Westen Militärische […]
„Amerika, du hast es besser als unser Kontinent, der alte, hast keine verfallenen Schlösser und keine Basalte. Dich stört nicht im Innern zu lebendiger Zeit unnützes Erinnern und vergeblicher Streit.“ So reimte vor fast zweihundert […]
Das Volk hungert. Es herrscht ein erzwungener Personenkult. Das Land ist vom Rest der Welt so abgeschottet wie kein anderes. Grausamste Menschenrechtsverletzungen sind dort traurige Normalität. Der Diktator und die Elite leben in Saus und […]
Die US-Zeitung „New York Times“ veröffentlichte am 16. Mai 2023 eine ganzseitige Anzeige zum Krieg in der Ukraine. Der Text ist von 14 hochrangigen US-Sicherheitsexperten unterzeichnet. Die Überschrift lautet „Die USA sollten eine Kraft für […]
Im japanischen Hiroshima hat der in die ukrainische Oligarchen-Korruption verstrickte US-Präsident Joe Biden dem ebenfalls in die ukrainische Oligarchen-Korruption verstrickten ukrainischen Präsidenten Selenskyj einen Herzenswunsch erfüllt. Er stimmte der Lieferung von F16-Kampfjets an die Ukraine […]
Der aktuelle Report von Amnesty International zur weltweiten Anwendung der Todesstrafe der weltweiten Hinrichtungen dokumentiert für 2022 mindestens 883 Hinrichtungen in 20 Ländern – die höchste Anzahl von gerichtlichen Hinrichtungen seit 2017. Von Helmut Ortner. […]
Die Welt ist im Umbruch, BRICS-Staaten wenden sich immer mehr gegen die USA und den Petro-Dollar. Wie lange bleibt der US-Dollar noch Weltreservewährung und geht dann die USA pleite? Warum die Menschheit nicht aus ihren […]
Hast du schon etwas von den Pentagon-Leaks rund um den Ukrainekrieg gehört? Und wenn ja, was diese enthüllt haben? Während unsere Medien schweigen oder die Thematik nur oberflächlich behandeln, gehen wir heute ins Detail und […]
Joe Biden will noch einmal US-Präsident werden. Er will seinen „Job zu Ende bringen“. Franz Josef Wagner von der Bild-Zeitung würde ihn wählen. Und die Saarbrücker Zeitung teilt ihren Lesern heute mit: „Aus europäischer Sicht […]
Im US-Bundesstaat Arizona wird diskutiert, die Todesstrafe wieder mit Gas zu vollstrecken. Dabei handelt es sich um jenen Stoff, der während des nationalsozialistischen Terrorregimes unter dem Namen »Zyklon B« bekannt war und der in NS- Vernichtungslagern […]
Von Gastautorin Annette Heinisch Manchmal frage ich mich, für wie dumm uns die Regierung eigentlich hält. Aber wahrscheinlich ist es besser, wenn wir es nicht wissen, denn “Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern“. […]
Ein Gastbeitrag von Viktor Medwetchuk Der Krieg in der Ukraine beschäftigt seit einem Jahr die Öffentlichkeit nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Dabei sind die Narrative der meisten führenden Medien und einer großen […]
Sehen wir gerade das Entstehen einer neuen Hegemonialmacht? Werden die USA von China herausgefordert und falls ja, verläuft es friedlich? Sehen wir damit auch das Ende des Petrodollars? Was die BRICS-Staaten damit zu tun haben, […]
Bereits in den 1990er Jahren begannen IT-Experten aus Nordkorea damit, Projekte aus dem Ausland anzunehmen. Zu Beginn wurden die nordkoreanischen IT-Mitarbeiter als Subunternehmer von chinesischen Maklern bezahlt und erzielten damit keine hohen Profite. Das Regime […]
Was vor kurzem noch eine Verschwörungstheorie war, könnte nun doch Realität werden. Immer mehr Hinweise verdichten sich, dass das Coronavirus durch menschliche Einflussnahme aus dem Labor stammt und nicht von einem Tiermarkt. Zuletzt haben das […]
Ist die US-Weltmacht am Schwanken und will China sogar den Thron für sich erobern? In diesem Interview vom World of Value besprechen wir heute einen Ausblick für das restliche Jahr 2023. Wird es besser oder […]
»Du sollst nicht töten!« Dieses Gebot gilt weltweit als schlimmes Verbrechen. Sieht ein Staat in seiner Rechtsordnung aber die Todesstrafe vor, ist die Tötung legitimiert. Ein Grundwidersprich, der besteht, solange es die Todesstrafe gibt. Doch […]
Der renommierte US-Reporter Seymour Hersh hat recherchiert und bestätigt, dass die USA hinter dem Terroranschlag auf die Nord-Stream-Gasleitungen stecken. Das ist für alle, die bis drei zählen können, keine Überraschung. Schließlich hat US-Präsident Biden höchstpersönlich […]
„Wie sollte Deutschland das Verhältnis zu den USA in Zukunft gestalten?“ 55 Prozent (kumuliert) der Befragten sind der Meinung, dass sich Deutschland den USA weiter annähern sollte, davon sind 38 Prozent eher für eine Annäherung […]
Mich irritiert an der gegenwärtigen Debatte um die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine das völlige Fehlen jeder Analyse und jeder Perspektive im öffentlichen Diskurs. Sollen die Kampfpanzer geliefert werden, damit die Ukraine sich gegen […]
Im Jahr 2022 wurden in den USA 18 Todesurteile vollstreckt. Der Anteil der US-Bevölkerung, der die Todesstrafe befürwortet, ist seit den 90er Jahre konstant rückläufig. Doch die Politik will auch weiterhin nicht auf die Todesstrafe […]
Die Bundesregierung hat per Amtseid geschworen, den Nutzen der Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland zu mehren und Schaden von ihnen abzuwenden. Der im Grundgesetz Artikel 56 formulierte Arbeitsauftrag gilt auch für Grünen-Minister. Während US-Präsident Biden […]
Olaf Scholz ist in Vietnam. Er forderte die Regierung dort auf, sich eindeutig gegen den russischen Angriffskrieg zu stellen. „Es handelt sich bei dem russischen Angriffskrieg um einen Bruch des Völkerrechts mit gefährlicher Präzedenzwirkung. Kleine […]
Die Wahlen in den USA sind anders verlaufen als von den meisten Demoskopen vorhergesagt. Auch wenn noch nicht alle Stimmbezirke ausgezählt sind und in Georgia eine Stichwahl sattfinden muss, so lässt sich heute doch schon […]
Der US-Intellektuelle Noam Chomsky bezeichnete die USA schon vor Jahren als den Terrorstaat Nummer 1 in der Welt. Wenn man weiß, dass in den US-Kriegen nach dem Zweiten Weltkrieg über 20 Millionen Menschen zu Tode […]
Die Unterschiede in Sichtweise, Engagement und Folgeschäden für Wirtschaft und Wohlstand zwischen Europa und den USA werden immer deutlicher. […]
Russlands Präsident Putin hat mit seinem Angriffskrieg auf die Ukraine die europäische Sicherheitsordnung in ihren Grundfesten erschüttert. An den Paradigmenwechsel in der deutschen Sicherheitspolitik gilt es aus Sicht der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft […]
Seit Beginn des Ukraine-Krieg ist der Begriff ›Geopolitik‹ in aller Munde. Zum populären Thema historisch-politischer Analysen wurde er bereits, als Wladimir Putin anno 2005, fünf Jahre nach seinem Machtantritt, den Untergang der Sowjetunion als »die […]
In der Regel erfolgt der Einsatz von Waffen nach politischen und militärischen Kriterien; moralische können bei der Frage der Angemessenheit ihres Einsatzes eine Rolle spielen. Eine Diskussion über solche Fragen fand in der überwiegend friedlichen […]
Der Krieg in der Ukraine begann für die große Mehrheit der deutschen Politiker und Journalisten am 24. Februar 2022. […]
Taiwan-Konflikt erklärt : Was bedeutet das für Deutschland? […]
Die »Henkersmahlzeit« wird noch heute Todeskandidaten in US-Gefängnissen als letztes Friedensangebot und Besänftigungsritual gewährt. Der Delinquent darf sich noch einmal zu essen wünschen, was immer er mag. Gibt man dem Delinquenten wenige Stunden vor seiner […]
Die Zinswende ist da – oder doch nicht? Kann die EZB die Inflation bekämpfen? Kann sie überhaupt die Zinsen stark erhöhen oder bricht dann die EU auseinander? Steht der Euro vor seinem Ende oder kann […]
Nein, gemeint ist nicht, was auf dem gut 166 Millionen Euro teuren (rund 30 Millionen mehr als sieben Jahre zuvor) G7-Gipfeltreffen auf Schloss Elmau stattfand. Diese Wir hier oben-Ihr da unten-Inszenierung brachte wieder nicht mehr […]
Den G7-Gipfel in Elmau und den NATO-Gipfel in Madrid hätte man sich sparen können. Auf beiden Zusammentreffen wurde deutlich, dass man „geschlossen gegen Russland zusammensteht“. Die Vasallen der USA haben brav die Strategie des Pentagon […]
Die WM in Katar startet in einigen Monaten Die WM in Katar ist nur noch wenige Monate entfernt und Fans des Sports freuen sich bereits auf die spannenden Matches zwischen den Nationalteams. Dieses Jahr findet […]
Die Vereinigten Staaten sind ein führendes Land bei der Entwicklung des Kryptowährung Handels. Im Jahr 2014 entfiel mehr als die Hälfte des weltweiten Bitcoin-Handelsvolumens auf US-Börsen. Diese Dominanz wurde jedoch seither durch Börsen in Übersee, […]
Der Bundesstaat Ohio erlaubt es Unternehmen nun, ihre Steuern mit Bitcoin zu bezahlen. Dies ist eine große Sache, denn es zeigt, dass der Staat beginnt, Kryptowährung als legitime Form der Zahlung zu akzeptieren. Dies könnte […]
Leidet die USA unter Größenwahn? Sehen wir gerade das Ende der Weltmacht USA und der Weltreservewährung Dollar? Vieles spricht dafür, unter anderem der Afghanistan-Krieg der ein komplettes Desaster war. Welche Parallelen hat der Ukraine-Krieg mit […]
Annette Heinisch / Gunter Weißgerber Abseits politischer Schuldzuweisungen und nachträglicher, historisierender Konstruktionen möchten wir häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine, hinsichtlich des ukrainischen Wunsches nach Mitgliedschaft in NATO/ EU […]
Der renommierte australisch-britische Historiker Christopher Clark schrieb für seinen neuen Bestseller „Gefangene der Zeit“ einen Essay mit dem Titel „Unsichere Zeiten“. Geschrieben und überarbeitet hat er ihn im Frühjahr 2020 und ging darin bereits auf […]
Es ist Krieg! Putin ist in der Ukraine einmarschiert und die Situation ist am Eskalieren. Was sind die Reaktionen von Nato, Deutschland und der EU? Was sind die Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Inflation und die Lebensmittel- und Energiepreise? Droht ein 3. Weltkrieg? Was sind die Lösungen? Wie kann schlimmeres verhindert werden und sehen wir das Ende der Ära Putin? […]
Mit dem “ganz deutlichen Signal“ der Verteidigungsministerin Lambrecht, dass 5000 gelieferte Schutzhelme Deutschlands Solidarität mit dem Krisenland klar machen sollten, hat sie im In- und Ausland zynische und hämische Kommentare geerntet. Inzwischen will sie auch mehr Bundeswehr-Soldaten schicken. Weniger kommentiert, wenn überhaupt, wurde allerdings die Frage, ob und warum gerade Deutschland mit der Ukraine solidarisch sein sollte. Von Wolfgang Sachsenröder. […]
Ein Viertel aller von Visa befragten Kleinunternehmen plant in diesem Jahr die Akzeptanz von Kryptowährungen für Zahlungen. Die Digitalisierung von Zahlungen wird auch für kleine Unternehmen immer wichtiger. Dabei handelt es sich jedoch nicht nur […]
Das Justizministerium der Vereinigten Staaten plant den Verkauf von Kryptowährungen im Wert von 56 Millionen Dollar, die im Zusammenhang mit dem Verfahren gegen das Schneeballsystem BitConnect beschlagnahmt wurden. In einer Ankündigung vom Dienstag sagte das […]
Infolge der neuen Medien, der neuen Technologien und der globalen wirtschaftlichen Verflechtung gestaltet sich die Weltpolitik immer kleiner und enger. Die gegenseitige „Aufeinanderbezogenheit“der nicht mehr so richtig souveränen Nationalstaaten nimmt bei offeneren Grenzen ständig zu, […]
Droht ein Bitcoin Verbot? Der US-Milliardär Peter Thiel hat die US Regierung aufgefordert sich mit Bitcoin auseinander zu setzen. Er sieht Bitcoin als eine gefährliche geopolitische Waffe an, die China gegen die USA einsetzen kann. […]
Nicholas Sargen, Darden School of Business, University of Virginia Seit seinem Amtsantritt hat Präsident Biden die Bekämpfung von Covid-19 und die Stärkung der US-Wirtschaft zu den unmittelbaren Prioritäten seiner Regierung gemacht. Hinter den Kulissen zeichnen […]
Es ist die wichtigste Wahl seit langem. Manche sprechen sogar von einer Jahrhundertwahl. Wird Donald Trump im Weißen Haus bleiben oder wird er abgelöst durch Joe Biden? Im heutigen Video schauen wir uns beide Kandidaten […]
Ein interessantes, ja spannendes Buch über Psychotherapie und zwei Psychoanalytiker, welches sogar für Laien geeignet ist? Ja, so etwas gibt es! Das Buch verfasst Manfred Lütz, der Psychiater, Psychotherapeut, römisch-katholischer Theologe, Berater des Vatikans und […]
Donald Trump hat den USA und ihrem Volk schweren Schaden zugefügt, weil er Beweise der Wissenschaftler ablehnt. Das mag stimmen. Nur: Gibt es einen Staat auf unseren Planeten – von Demokratie bis zur Diktatur – wo die Regierenden alle wissenschaftlichen Beweise akzeptieren? Selbst die deutsche Bundeskanzlerin, die neben Marxismus-Leninismus Physik studiert hat, bricht die Gesetze beider anerkannten Wissenschaften […]
Hudsons Anruf traf die Indianer in der spannungsgeladenen Stille wie ein Keulenschlag. Was sollten sie jetzt tun? Weiter zu fliehen, könnte den „Großen Geist“ erzürnen. Denn das musste Manitu sein, mit dem prächtig bunten Rock dort an der Spitze des Riesenkanus. So hielten sie inne und erwarteten den kleinen Bruder des großen Kanus, in dem sich der „Große Geist“ und seine nicht ganz so prächtig gekleideten „Medizinmänner“ der Landzunge näherten. […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign