Über Autor kein 2994 Artikel
Hier finden Sie viele Texte, die unsere Redaktion für Sie ausgewählt hat. Manche Autoren genießen die Freiheit, ohne Nennung ihres eigenen Namens Debatten anzustoßen.
Über Stefan Groß-Lobkowicz 2135 Artikel
Dr. Dr. Stefan Groß-Lobkowicz, Magister und DEA-Master (* 5. Februar 1972 in Jena) ist ein deutscher Philosoph, Journalist, Publizist und Herausgeber. Er war von 2017 bis 2022 Chefredakteur des Debattenmagazins The European. Davor war er stellvertretender Chefredakteur und bis 2022 Chefredakteur des Kulturmagazins „Die Gazette“. Davor arbeitete er als Chef vom Dienst für die WEIMER MEDIA GROUP. Groß studierte Philosophie, Theologie und Kunstgeschichte in Jena und München. Seit 1992 ist er Chefredakteur, Herausgeber und Publizist der von ihm mitbegründeten TABVLA RASA, Jenenser Zeitschrift für kritisches Denken. An der Friedrich-Schiller-Universität Jena arbeitete und dozierte er ab 1993 zunächst in Praktischer und ab 2002 in Antiker Philosophie. Dort promovierte er 2002 mit einer Arbeit zu Karl Christian Friedrich Krause (erschienen 2002 und 2007), in der Groß das Verhältnis von Metaphysik und Transzendentalphilosophie kritisch konstruiert. Eine zweite Promotion folgte an der "Universidad Pontificia Comillas" in Madrid. Groß ist Stiftungsrat und Pressesprecher der Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung. Er ist Mitglied der Europäischen Bewegung Deutschland Bayerns, Geschäftsführer und Pressesprecher. Er war Pressesprecher des Zentrums für Arbeitnehmerfragen in Bayern (EZAB Bayern). Seit November 2021 ist er Mitglied der Päpstlichen Stiftung Centesimus Annus Pro Pontifice. Ein Teil seiner Aufsätze beschäftigt sich mit kunstästhetischen Reflexionen und einer epistemologischen Bezugnahme auf Wolfgang Cramers rationalistische Metaphysik. Von August 2005 bis September 2006 war er Ressortleiter für Cicero. Groß-Lobkowicz ist Autor mehrerer Bücher und schreibt u.a. für den "Focus", die "Tagespost".
Über Tabula Rasa Redaktion 620 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Heike Geilen 597 Artikel
Heike Geilen, geboren 1963, studierte Bauingenieurswesen an der Technischen Universität Cottbus. Sie arbeitet als freie Autorin und Rezensentin für verschiedene Literaturportale. Von ihr ist eine Vielzahl von Rezensionen zu unterschiedlichsten Themen im Internet zu finden.
Über Michael Lausberg 557 Artikel
Dr. phil. Michael Lausberg, studierte Philosophie, Mittlere und Neuere Geschichte an den Universitäten Köln, Aachen und Amsterdam. Derzeit promoviert er sich mit dem Thema „Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen 1946-1971“. Er schrieb u. a. Monographien zu Kurt Hahn, zu den Hugenotten, zu Bakunin und zu Kant. Zuletzt erschien „DDR 1946-1961“ im tecum-Verlag.
Über Nathan Warszawski 535 Artikel
Dr. Nathan Warszawski (geboren 1953) studierte Humanmedizin, Mathematik und Philosophie in Würzburg. Er arbeitet als Onkologe (Strahlentherapeut), gelegentlicher Schriftsteller und ehrenamtlicher jüdischer Vorsitzender der Christlich-Jüdischen Gesellschaft zu Aachen.
Über Marc Friedrich 493 Artikel
Marc Friedrich ist sechsfacher Bestsellerautor, Finanzexperte, gefragter Redner, Vordenker, Freigeist und Gründer der Honorarberatung Friedrich Vermögenssicherung GmbH für Privatpersonen und Unternehmen.
Über Hans Gärtner 464 Artikel
Prof. Dr. Hans Gärtner, Heimat I: Böhmen (Reichenberg, 1939), Heimat II: Brandenburg (nach Vertreibung, `45 – `48), Heimat III: Südostbayern (nach Flucht, seit `48), Abi in Freising, Studium I (Lehrer, 5 J. Schuldienst), Wiss. Ass. (PH München), Studium II (Päd., Psych., Theo., German., LMU, Dr. phil. `70), PH-Dozent, Univ.-Prof. (seit `80) für Grundschul-Päd., Lehrstuhl Kath. Univ. Eichstätt (bis `97). Publikationen: Schul- u. Fachbücher (Leseerziehung), Kulturgeschichtliche Monographien, Essays, Kindertexte, Feuilletons.
Über Jörg Bernhard Bilke 251 Artikel
Dr. Jörg Bernhard Bilke, geboren 1937, studierte u.a. Klassische Philologie, Gemanistik und Geschichte in Berlin und wurde über das Frühwerk von Anna Seghers promoviert. Er war Kulturredakteur der Tageszeitung "Die Welt" und später Chefredakteur der Kulturpolitischen Korrespondenz in der Stiftung ostdeutscher Kulturrat.
Über Hermann Binkert 246 Artikel
Hermann Binkert ist 57 Jahre alt, verheiratet und Vater von vier Kindern. Der Jurist ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Markt- und Meinungsforschungsinstituts INSA-CONSULERE. Bevor er INSA im November 2009 in Erfurt gründete, war Binkert 18 Jahre im öffentlichen Dienst, zuletzt als Staatssekretär in der Thüringer Staatskanzlei und Bevollmächtigter des Freistaats Thüringen beim Bund, tätig. Heute gehört er zu den renommiertesten Meinungsforschern Deutschlands und erhebt Umfragen für Ministerien im Bund und in den Ländern, für alle Parteien und Fraktionen, die im Bundestag und in den Landtagen vertreten sind. Wöchentlich stellt INSA die Sonntagsfrage für die Bild am Sonntag und die BILD. Das Meinungsforschungsinstitut arbeitet für viele großen Verlage, z. B. Springer, Burda, Funke, Madsack. Es führt aber auch Fokusgruppengespräche und Testkäufe durch.
Über Pressestelle CDU-Fraktion im Thüringer Landtag 226 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft 221 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Tine Nehler 199 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Weimar Pressestelle Klassik Stiftung 196 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Vera Lengsfeld 191 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Anna Zanco-Prestel 178 Artikel
Dr. Anna Zanco-Prestel, hat Literaturwissenschaften (Deutsch, Französisch und Italienisch) und Kunstgeschichte in Venedig, Heidelberg und München studiert. Publizistin und Herausgeberin mit Schwerpunkt Exilforschung. U.d. Publikationen: Erika Mann, Briefe und Antworten 1922 – 69 (Ellermann/DTV/Mondadori). Seit 1990 auch als Kulturkoordinatorin tätig und ab 2000 Vorsitzende des von ihr in München gegründeten Kulturvereins Pro Arte e.V.
Über Gwendolyn Stilling 165 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Matthias Weik und Marc Friedrich 149 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Gunter Weißgerber 145 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Herbert Csef 142 Artikel
Prof. Dr. Herbert Csef, geb. 1951, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalytiker. Studium der Psychologie und Humanmedizin an der Universität Würzburg, 1987 Habilitation. Seit 1988 Professor für Psychosomatik an der Universität Würzburg und Leiter des Schwerpunktes Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Medizinischen Klinik und Poliklinik II des Universitätsklinikums. Seit 2009 zusätzlich Leiter der Interdisziplinären Psychosomatischen Tagesklinik des Universitätsklinikums. Seit 2013 Vorstandsmitglied der Dr.-Gerhardt-Nissen-Stiftung und Vorsitzender im Kuratorium für den Forschungspreis „Psychotherapie in der Medizin“. Viele Texte zur Literatur.
Über Friedrich Merz 114 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Constantin Film Presse 113 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Thomas Ritter 110 Artikel
Thomas Ritter, 1968 in Freital geboren, ist Autor und freier Mitarbeiter verschiedener grenzwissenschaftlicher und historischer Magazine. Thomas Ritter hat zahlreiche Bücher und Anthologien veröffentlicht. Außerdem veranstaltet er seit mehr als zwanzig Jahren Reisen auf den Spuren unserer Vorfahren zu rätselhaften Orten sowie zu den Mysterien unserer Zeit. Mit seiner Firma „Thomas Ritter Reiseservice“ hat er sich auf Kleingruppenreisen in Asien, dem Orient, Europa und Mittelamerika spezialisiert. Mehr Informationen auf: https://www.thomas-ritter-reisen.de Nach einer Ausbildung zum Stahlwerker im Edelstahlwerk Freital, der Erlangung der Hochschulreife und abgeleistetem Wehrdienst, studierte er Rechtswissenschaften und Geschichte an der TU Dresden von 1991 bis 1998. Seit 1990 unternimmt Thomas Ritter Studienreisen auf den Spuren früher Kulturen durch Europa und Asien.
Über Sahra Wagenknecht 106 Artikel
Sahra Wagenknecht, geboren in Jena, ist eine deutsche Volkswirtin, Publizistin und Politikerin (PDS, Die Linke).
Über Johannes Schütz 104 Artikel
Johannes Schütz ist Medienwissenschafter und Publizist. Veröffentlichungen u. a. Tabula Rasa Magazin, The European, Huffington Post, FAZ, Der Standard (Album), Die Presse (Spectrum), Medienfachzeitschrift Extradienst. Projektleiter bei der Konzeption des Community TV Wien, das seit 2005 auf Sendung ist. Projektleiter für ein Twin-City-TV Wien-Bratislava in Kooperation mit dem Institut für Journalistik der Universität Bratislava. War Lehrbeauftragter an der Universitat Wien (Forschungsgebiete: Bibliographie, Recherchetechniken, Medienkompetenz, Community-TV). Schreibt jetzt insbesondere über die Verletzung von Grundrechten. Homepage: www.journalist.tel
Über München Filmfest 95 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Westphal Rainer 94 Artikel
Rainer Westphal, geboren 1944, ist seit 2 Jahren freiberuflich auf dem Sektor „Betriebswirtschaftliche Beratung und Betreuung“ mit dem Schwerpunkt Controlling tätig. Nach Abschluss der Mittleren Reife studierte er nebenberuflich Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Arbeitsrecht. Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit im Geld- und Devisenhandel verfügt er über entsprechende interne Branchenkenntnisse.
Über Herbert Ammon 91 Artikel
Herbert Ammon (Studienrat a.D.) ist Historiker und Publizist. Bis 2003 lehrte er Geschichte und Soziologie am Studienkolleg für ausländische Studierende der FU Berlin. Seine Publikationen erscheinen hauptsächlich auf GlobKult (dort auch sein Blog https://herbert-ammon.blogspot.com/), auf Die Achse des Guten sowie Tichys Einblick. 
Über Rothamel J 91 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sevim Dagdelen 87 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Helmut Ortner 86 Artikel
Geboren 1950 in Gendorf/Oberbayern und aufgewachsen in Frankfurt am Main. Schriftsetzerlehre, anschließend Studium an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main, Schwerpunkt Grafik-Design. Es folgt Wehrdienstverweigerung – und Zivildienst. Danach journalistische Lehrjahre: Redakteur, Chefredakteur (u.a. Journal Frankfurt, Prinz). Ab 1998 selbständiger Printmedien-Entwickler mit Büro in Frankfurt. Konzepte und Relaunchs für mehr als 100 nationale und internationale Zeitschriften und Zeitungen, darunter Magazine wie Focus, chrismon, The European und Cicero, sowie Tages- und Wochenzeitungen, u.a. Das Parlament, Jüdische Allgemeine, Frankfurter Rundschau, Allgemeine Zeitung, Wiesbadener Kurier, Darmstädter Echo, De Lloyd Antwerpen, NT Rotterdam sowie Relaunchs in London, Wien, Sofia, Warschau und Dubai. Zahlreiche Auszeichnungen (u.a. European Newspaper Award, Hall of Fame, CP Award Gold). Daneben journalistische Beiträge zu politischen und gesellschaftlichen Themen, veröffentlicht in div. Tageszeitungen und Magazinen. Erste Buchveröffentlichung 1975, seither mehr als vierzig Veröffentlichungen. Übersetzungen in bislang 14 Sprachen (2018). Zahlreiche Preise und Einladungen: Stadtschreiberpreis der Stadt Kelsterbach, Lesereise Goethe-Institut Südamerika, Teilnahme an Buchmessen in Havanna, Istanbul und Buenos Aires sowie Lit.Col. Köln 2017. Zuletzt Lesereisen nach Lissabon, Turin, Tokyo. Helmut Ortner lebt und arbeitet in Frankfurt am Main und in Darmstadt. Er ist passionierter Radrennfahrer, Eintracht Frankfurt-Fan und Pat Metheny-Liebhaber.
Über o. V. 86 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Peter Hartig 82 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sebastian Sigler 80 Artikel
Der Journalist Dr. Sebastian Sigler studierte Geschichte, Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in Bielefeld, München und Köln. Seit seiner Zeit als Student arbeitet er journalistisch; einige wichtige Stationen sind das ZDF, „Report aus München“ (ARD) sowie Sat.1, ARD aktuell und „Die Welt“. Für „Cicero“, „Focus“ und „Focus Money“ war er als Autor tätig. Er hat mehrere Bücher zu historischen Themen vorgelegt, zuletzt eine Reihe von Studien zum Widerstand im Dritten Reich.
Über Hans-Martin Esser 79 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Benedikt Vallendar 79 Artikel
Dr. Benedikt Vallendar wurde 1969 im Rheinland geboren. Er studierte in Bonn, Madrid und an der FU Berlin, wo er 2004 im Fach Geschichte promovierte. Vallendar ist Berichterstatter der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) in Frankfurt am Main und unterrichtet an einem Wirtschaftsgymnasium in Sachsen.
Über Karim Akerma 75 Artikel
Dr. Karim Akerma, 1965 in Hamburg geboren, dort Studium u.a. der Philosophie, 1988–1990 Stipendiat des Svenska Institutet und Gastforscher in Göteborg, Lehraufträge an den Universitäten Hamburg und Leipzig, Tätigkeit als Übersetzer aus dem Englischen, aus skandinavischen und romanischen Sprachen. Wichtigste Publikationen: „Verebben der Menschheit?“ (2000), „Lebensende und Lebensbeginn“ (2006) sowie "Antinatalismus - Ein Handbuch" (2017).
Über Constantin Graf von Hoensbroech 74 Artikel
Constantin Graf von Hoensbroech absolvierte nach dem Studium ein Zeitungsvolontariat über das "Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses - ifp". Nach Stationen in kirchlichen Medien war er u. a. Chefredakteur von "20 Minuten Köln", Redaktionsleiter Rhein-Kreis-Neuss bei der "Westdeutschen Zeitung", Ressortleiter Online bei "Cicero" sowie stellvertretender Pressesprecher der Industrie- und Handelskammer zu Köln. Seit März 2011 ist er Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation der Rheinland Raffinerie der Shell Deutschland Oil GmbH.
Über Leopoldina Pressestelle 73 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jürgen Fritz 69 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Oskar Lafontaine 61 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ingo Friedrich 59 Artikel
Dr. Ingo Friedrich war von 1979-2009 Abgeordneter des Europäischen Parlaments, von 1992 bis 1999 Vorsitzender der CSU-Europagruppe im Europäischen Parlament. Seit 1996 ist er Schatzmeister der Europäischen Volkspartei (EVP), seit 2001 Präsident der Europäischen Bewegung Bayern, seit 2009 Präsident des Europäischen Wirtschaftssenats. Von 1999-2007 war Friedrich einer der 14 gewählten Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments. 2004 erhielt er das Große Bundesverdienstkreuz. Friedrich ist Ehrenmitglied des Europäischen Parlaments und seit 2015 Präsident der Wilhelm Löhe Hochschule.
Über Wolfgang Schlott 54 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sophie Adell 52 Artikel
Sophie Adell ist eine deutsche Schauspielerin, Moderatorin und Red Carpet Reporterin. In London geboren, lebte sie fortan in Belgien, Griechenland, USA, den Niederlanden, Argentinien und Ungarn. Sie hat in über 20 Fernseh- und Filmproduktionen mitgewirkt, wie beispielsweise in "Bernds Hexe", "Die Superbullen" und "Tatort". Seit 2018 ist sie stellvertretende Chefredakteurin.
Über Rüdiger Suchsland 50 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hans Sixl 49 Artikel
Dr. Hans Laurenz Sixl, Jahrgang 1941, arbeitete als Professor für Physik an den Universitäten Stuttgart und Frankfurt und als Visiting Professor in Durham (UK) und Tokyo (J). Von 1986 bis 2001 war er Forschungsdirektor in der Chemischen Industrie und Vorstandsmitglied der deutschen Physikalischen Gesellschaft. Seine Arbeitsgebiete waren Spektroskopie und Materialforschung. Er hat die Molekularen Elektronik in Deutschland begründet und lehrte an der Universität Frankfurt.
Über Wiegand Wolf Achim 48 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ramin Peymani 48 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hirn Lisz 48 Artikel
Dr. Lisz Hirn (geboren 1984) studierte Geisteswissenschaften sowie Gesang und Kunst in Graz, Wien und Paris. Sie ist als Philosophin, Schriftstellerin, Consultant in der Jugend- und Erwachsenenbildung tätig und als freiberufliche Künstlerin an internationalen Kunstprojekten und Ausstellungen beteiligt.
Über Angelika Weber 47 Artikel
Angelika Weber, M.A., studierte Bayerische Geschichte, Anglistik, Theaterwissenschaft, Philosophie und Geschichte der Medizin. Sie arbeitet mit nationalen und internationalen TV – Anstalten zusammen. 1997 erhielt sie für ihre Film- und Dreharbeiten das Bundesverdienstkreuz.
Über Schwarz Egidius 46 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Siegmar Faust 46 Artikel
Siegmar Faust, geboren 1944, studierte Kunsterziehung und Geschichte in Leipzig. Seit Ende der 1980er Jahre ist Faust Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM), heute als Kuratoriums-Mitglied. Von 1987 bis 1990 war er Chefredakteur der von der IGFM herausgegebenen Zeitschrift „DDR heute“ sowie Mitherausgeber der Zeitschrift des Brüsewitz-Zentrums, „Christen drüben“. Faust war zeitweise Geschäftsführer des Menschenrechtszentrums Cottbus e. V. und arbeitete dort auch als Besucherreferent, ebenso in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Er ist aus dem Vorstand des Menschenrechtszentrums ausgetreten und gehört nur noch der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik und der Wolfgang-Hilbig-Gesellschaft an.
Über Clemens Fuest 44 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Martin Lohmann 44 Artikel
Martin Lohmann studierte Geschichte, Katholische Theologie, Philosophie und Erziehungswissenschaften in Bonn. Er war Redakteur der Wochenzeitung "Rheinischer Merkur", Ressortleiter "Christ und Welt", stellv. Chefredakteur des "Rheinischen Merkur", Chefredakteur der Rhein-Zeitung, Moderator der TV-Sendung "Münchner Runde" und war u.a. Chefredakteur des Fernsehsenders K-TV. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Gesellschaftspolitik, Familienpolitik sowie Kirche und Ethik. Martin Lohmann ist Mitglied des Neuen Schülerkreises Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. und Geschäftsführer der Akademie für das Leben gUG Bonn (www.akademiefuerdasleben.de)
Über Walser Robert 44 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Wolfgang Ockenfels 43 Artikel
Prof. Dr. Dr. Wolfgang Ockenfels, geboren 1947, studierte Philosophie und Theologie in Bonn und Walberberg. 1985 erhielt er eine Professur für Christliche Sozialwissenschaften mit den Lehrgebieten Politische Ethik und Theologie, Katholische Soziallehre und Sozialethik, Wirtschaftsethik sowie Familie, Medien und Gesellschaft an der Theologischen Fakultät Trier. Ockenfels ist zudem Geistlicher Berater des Bundes Katholischer Unternehmer BKU und Chefredakteur der Zeitschrift "Die Neue Ordnung" in Bonn. Er gehört zum Konvent Heilig Kreuz der Dominikaner in Köln.
Über Boris Palmer 41 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ifo Institut München 40 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Der Paritätische Gesamtverband 37 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Nickl Simone 37 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Axel Reitel 36 Artikel
Axel Reitel (*1961); 1982 Freikauf/Ausbürgerung; seit 1982 Hamburg, dann Westberlin; 1983 literarisches Debüt; 1985-1990 Studium (Kunstgeschichte/Philosophie); seit 1990 freischaffender Autor (u. a. Jugendstrafvollzug der DDR; Theorie vererbter Schuld); seit 2003 freier Mitarbeiter der ARD. Lebt in Berlin.
Über Adorján F. Kovács 36 Artikel
Prof. Dr. mult. Adorján Ferenc Kovács, geboren 1958, hat Medizin, Zahnmedizin und Philosophie in Ulm und Frankfurt am Main studiert. Er hat sich zur regionalen Chemotherapie bei Kopf-Hals-Tumoren für das Fach Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie habilitiert. Seit 2008 ist er für eine Reihe von Zeitschriften publizistisch tätig. Zuletzt erschien das Buch „Deutsche Befindlichkeiten: Eine Umkreisung. Artikel und Essays“.
Über Wolfgang Sachsenröder 36 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hugo Müller-Vogg 35 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Lembke Robert 35 Artikel
Robert Lembke, geb. 1980, bis 2005 Studium der Philosophie, Germanistik und Psychologie. Von 2006 bis 2008 Mitarbeiter und Doktorand an der Universität Jena. Seit 2008 freier Autor und Schriftsteller (Gedichtband „Stadien“, 2010). Veröffentlichte u.a. in „FUGE – Zeitschrift für Religion und Moderne“.
Über Horst Guido 35 Artikel
Guido Horst wurde 1955 in Köln geboren. Nach dem Studiun der Geschichte und Politologie arbeitete er für die katholische Presse als Journalist. Im Jahr 1998 übernahm Horst die Leitung der katholischen Zeitung Die Tagespost mit Sitz in Würzburg; 2006 gab er den Posten des Chefredakteurs ab und ging wieder nach Rom. Er wurde abermals Rom-Korrespondent der Tagespost und Chefredakteur der zusammen mit Paul Badde konzipierten Zeitschrift "Vatican-magazin".
Über Ulrich Kaufmann 34 Artikel
PD. Dr. Ulrich Kaufmann wurde 1951 in Berlin geboren u. lebt seit 1962 in Jena. Hier hat er nach dem Abitur 1970 Germanistik und Geschichte studiert. 1978 wurde er in Jena über O.M.Graf promoviert u. 1992 über Georg Büchner hablitiert. Von 1978 bis 1980 war Kaufmann als Aulandsgermanist im polnischen Lublin tätig.Von 1999 bis 2016 Gymnasiallehrer für Deutsch u. Geschichte. Er hat 10 Bücher über die deutsche Literatur verfasst.
Über Sylvia Hüggelmeier 34 Artikel
Sylvia Hüggelmeier studierte Kunstgeschichte, Germanistik, Publizistik und Pädagogik an den Universitäten Münster/Westfalen und München. Seit 1988 schreibt sie als Freie Journalistin für verschiedene Zeitungen.
Über Reinhardt Olt 33 Artikel
Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Olt war seit 1. November 1985 politischer Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und seit 1. September 1994 bis zu seinem Ausscheiden am 31. August 2012 mit Sitz in Wien deren politischer Korrespondent für Österreich, Ungarn, Slowenien, zeitweise auch für die Slowakei. In der FAZ hat er die meiste Zeit seines beruflichen Wirkens zugebracht; daneben nahm er Lehraufträge an deutschen und österreichischen Hochschulen sowie in Budapest wahr. Seit 1990 ist er Träger des Tiroler Adler-Ordens, seit 2013 des Großen Adler-Ordens. 1993 erhielt er den Medienpreis des Bundes der Vertriebenen. 2003 zeichnete ihn der österreichische Bundeskanzler mit dem Leopold-Kunschak-Preis aus, und der Bundespräsident verlieh ihm im gleichen Jahr den Titel Professor. 2004 wurde er als erster von diesem mit dem "Otto-von-Habsburg-Journalistenpreis für Minderheitenschutz und kulturelle Vielfalt geehrt"; ebenfalls 2004 wurde ihm das Goldene Ehrenzeichen der Steiermark verliehen. 2012 ernannte ihn die Eötvös-Loránt-Universität in Budapest zum Ehrendoktor (Dr. h.c.) sowie Professor, und 2013 verlieh ihm der österreichische Bundespräsident das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. Geboren wurde Olt 1952 als Sohn eines Bauern im Odenwald. Sein Abitur bestand er 1971 in Michelstadt. Nach Ableistung des Wehrdienstes studierte er Germanistik, Volkskunde, osteuropäische Geschichte und Politikwissenschaft in Mainz, Freiburg und Gießen bis zur Promotion 1980. Es folgte an der Universität Gießen eine Assistententätigkeit. Dann begann 1985 seine Zeit in der FAZ.
Über Helin Saskia 32 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Weiß Susanne 31 Artikel
Susanne Weiß, geboren am 26.06.1987, ist Studentin der Soziologie und Philosophie an der TU Darmstadt. Nach dem Masterabschluss strebt sie eine Promotion und eine universitäre Laufbahn – im Idealfall innerhalb der Bildungs-, Wissens- oder Kultursoziologie – an. Sie ist aktiv als wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich ,,Methoden der empirischen Sozialforschung“ tätig.
Über Zierer Annette 31 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Presse Salzburger Festspiele 31 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kronsbein Galerie 30 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Galerie Thomas 30 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Stiftung Presse Hanns-Seidel 29 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Andrea Strigl 29 Artikel
Andrea Strigl ist die Inhaberin der PR- und Event-Agentur 'andrea k. strigl – events & public relations' mit Sitz in München. Der Schwerpunkt der Agentur liegt im Show- und Entertainment-Business sowie im Lifestyle- und Touristik-Segment, wo sie sehr viel Erfahrung bei der Organisation von weltweiten Veranstaltungen jeglicher Art, sowie der begleitenden Presse-Arbeit hat. Aber auch klassische Pressearbeit, Unternehmens-, Produkt- und Personality-PR sowie Künstler-/Celebrity-/VIP-Promotion und –Management zählt zu ihren Stärken.
Über Constantin von Hoensbroech und Ulrike von Hoensbroech 28 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schwind Galerie 28 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Löw Jan 27 Artikel
Jan Löw, geboren 1965 in Jena, studierte Kunstgeschichte und Medienwissenschaft in Jena und Weimar. Er war langjähriger freier Mitarbeiter des Zentrums für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe. Löw arbeitet als freier Photograph in Berlin und in Thüringen.
Über Philharmonie Bayerische 27 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Wolfgang Kubicki 26 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Franz Sommerfeld 26 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Edgar L. Gärtner 25 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Presse Lenbachhaus München 25 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Krause Daniel 24 Artikel
Dr. Daniel Krause, geboren 1976 in Bamberg, hat in Wien, Tübingen und München studiert. Seine Dissertation ist 2007 bei Peter Lang, Frankfurt, erschienen: 'Postmoderne' - Über die Untauglichkeit eines Begriffs der Philosophie, Architekturtheorie und Literaturtheorie. Weitere Veröffentlichungen finden sich u. a. bei 'Aufklärung und Kritik', klassik.com, literaturkritik.de und in der 'Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft'. Seit 2007 unterrichtet Daniel Krause deutsche Literatur an der Jagiellonen-Universität Krakau.
Über Villhauer Bernd 23 Artikel
Dr. Bernd Villhauer, geb. 1966, studierte Philosophie, Kunstgeschichte undAltertumswissenschaft an verschiedenen Universitäten im In- undAusland. Von 2004-2009 war er Programm-Manager für Theologie undPhilosophie für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) in Darmstadtbevor er zum Mohr Siebeck Verlag nach Tübingen wechselte. Seit 2011 ist er Verlagslektor im Verlag Narr Francke Attempto.
Über Karl-Eckhard Hahn 23 Artikel
Karl-Eckhard Hahn, Dr. phil., Jahrgang 1960, verheiratet, vier Kinder. Historiker, Leitender Ministerialrat im Thüringer Landtag. Mitgliedschaften (Auswahl): Landesvorstand des Evangelischen Arbeitskreises der CDU Thüringen, Vorstand der Deutschen Gildenschaft, Historische Kommission für Thüringen, Ortsteilrat Stotternheim, Gemeindekirchenrat der Evangelischen Kirchengemeinde St. Peter & Paul in Stotternheim. Veröffentlichungen zu politischen Grundsatzfragen, Themen der Landespolitik und Landesgeschichte Thüringens und zur Stotternheimer Lokalgeschichte. Twitter: @KE_Hahn.
Über Alexander Sigismund Gruber 23 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sven Lilienström 23 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ehlert Bernd 23 Artikel
Bernd Ehlert ist Mitglied im Humanistischen Verband Deutschlands sowie in der Meister-Eckhart-Gesellschaft. Er tritt für eine Überwindung der Widersprüche zwischen Natur- und Geisteswissenschaften und damit für ein einheitliches Weltbild ein. Ehlert ist auch Autor der Tabvla Rasa, Jenenser Zeitschrift für kritisches Denken.
Über Kultusministerium Pressestelle Thüringer 22 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Gallmeister Michael 22 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Gregory Mannarino 22 Artikel
The Robin Hood Of Wall Street – Gregory Mannarino Is A Wall Street Pro Helping You Profit From The Capital Markets Like Nobody Else...FOR FREE! Also known as "The Robin Hood Of Wall Street", I am an active/full time trader of the capital markets with a world-wide following. Born on July 22, 1965, I became interested in "Wall Street," like many others at the time, in 1987 after seeing the movie Wall Street with Michael Douglas. Around that time I was able to get an entry level position, then subsequently to the trading floor, at the now defunct bank Bear Stearns, but within a relatively short time realized that working on Wall Street was not like the movies and moved on. I went on to get a medical degree and practiced medicine as a Physician Assistant beginning in 1996, now retired from practice. I also served in the United States Naval Reserve Medical Service Corps, having attained the rank of Lieutenant. I even published a book on casino Blackjack strategies years later, and was banned from playing the game in Las Vegas casinos.
Über Danz Christian 21 Artikel
Prof. Dr. Christian Danz, geboren 1962 in Thüringen, hat seit 2002 eine Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien inne. Seit 2006 ist er Vorsitzender der Deutschen Paul-Tillich-Gesellschaft.
Über Patricia Koller 21 Artikel
Die Autorin Patricia Koller recherchiert und schreibt zu sozialen Themen (wie z.B. Opfer von Gewaltverbrechen) und kämpft als Aktivistin für die Verbesserung der Rechte von Schwerbehinderten und psychisch Kranken. Sie ist ehrenamtliche Helferin für Schwerbehinderte und psychisch Kranke und Leiterin der Selbsthilfegruppe “Persönliches Budget für Schwerbehinderte – Behindertenrecht”.
Über Kissler Alexander 21 Artikel
Dr. Alexander Kissler, geboren 1969, arbeitet im Feuilleton der "Süddeutschen Zeitung". Kissler schrieb Bücher über Benedikt XVI., über Rudolf Borchardt, über Klonen und neue Technik, über Religion und Vernunft. Zuletzt erschien "Dummgeglotzt, Wie das Fernsehen uns verblödet" Kissler hat für alle großen Sendeanstalten gearbeitet, derzeit schreibt er u.a. für das politische Magazin "Cicero".
Über Legrand Philipp 20 Artikel
"Philipp Legrand, geboren 1981, studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Psychologie und Betriebswirtschaftslehre an der Leibniz Universität Hannover. Seit 2008 ist er in der Erwachsenenbildung im Bereich der Seminar- und Projektarbeit tätig."
Über Meinhard Miegel 20 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über am Sonntag 19 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Robert Tanania 18 Artikel
Robert Tanania, M.A., wurde im Jahr 1977 geboren. Studium an den Universitäten in München, Bonn und Augsburg. Er schreibt seit 2011 für verschiedene Online-Medien. Darunter sind www.weissblau.de, www.firmenpresse.de, www.muenchenfenster.de und https://monaco-de-luxe.de u.a. Seine Magisterarbeit wurde im Jahr 2009 vom Grin Verlag in München veröffentlicht.
Über Rathenow Lutz 17 Artikel
Lutz Rathenow, Schriftsteller, 1952 geboren, Studium der Germanistik/Geschichte. Kurz vor dem Examen 1977 wurde er aus politischen Gründen von der Universität ausgeschlossen. Er ist Lyriker, Essaiist, Kinderbuchautor, Satiriker, Kolumnist und Gelegenheitsdramatiker. Rathenow ist Landesbeauftragter der Staatssicherheit in Sachsen.
Über Ganteför Gerd 17 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Steffen Dietzsch 17 Artikel
Steffen Dietzsch ist Professor für Philosophie und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität Berlin. Er ist Direktor des Kondylis-Instituts für Kulturanalyse und Alterationsforschung (Kondiaf). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kantforschung und -biographik, Philosophie des Deutschen Idealismus und europäische Nietzsche-Rezeption. Zuletzt erschien: "Wandel der Welt, Gedankenexperimente", Heidelberg 2010.
Über Tammer Teresa 16 Artikel
Teresa Tammer, geboren 1985 in Dresden, studiert Geschichte und Philosophie in Berlin. Seit 2007 ist sie Besucherreferentin in der Gedenkstätte Bautzen. Von 2005 bis 2006 machte sie einen Freiwilligendienst bei Memorial in St. Petersburg.
Über Julian Nida-Rümelin 16 Artikel
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, geboren 1954, war von 2004 bis 2020 Professor für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 1975-1980 studierte er Philosophie, Physik, Mathematik und Politikwissenschaft an den Universitäten München und Tübingen. 1983 folgte die Promotion und 1989 die Habilitation. 1994-1997 war er Präsident der Gesellschaft für Analytische Philosophie; 1998 bis 2001 Kulturreferent der Stadt München, 2001-2002 Staatsminister für Kultur und Medien. 2009 wurde Nida-Rümelin zum neuen Präsidenten der „Deutschen Gesellschaft für Philosophie“ gewählt. 2010 kandidierte er bei der Wahl des Präsidenten der Ludwig-Maximilians-Universität gegen den Amtsinhaber Bernd Huber. Zuletzt erschien 2011: Die Optimierungsfalle. Philosophie einer humanen Ökonomie.
Über Die Unternehmerzeitung WirtschaftsKurier 16 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Florian Josef Hoffmann 16 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Gregor Gysi 16 Artikel
Dr. Gregor Florian Gysi, geboren 1948, ist ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker (Die Linke). Gysi ist seit 2005 gemeinsam mit Oskar Lafontaine Fraktionsvorsitzender der Linksfraktion im Bundestag. Zuvor war er von 1990 bis 1998 Vorsitzender der Bundestagsgruppe der PDS und von 1998 bis 2000 der PDS-Bundestagsfraktion. Von 1989 bis 1993 war er Vorsitzender der SED-PDS bzw. PDS. 2002 war Gysi Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen des Landes Berlin.
Über Engelbert Eichholz 15 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Boris Blaha 15 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bednarz Liane 15 Artikel
Dr. Liane Bednarz studierte Rechtswissenschaften in Passau, Genf und Heidelberg. Sie wurde zum Dr. iur 2005 promoviert. Bednarz war Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung und schrieb u.a. für die "Westfalenpost Schwelm." Liane Bednarz wohnt in München.
Über Roland Roth 15 Artikel
Roland Roth, Jahrgang 1971, ist seit vielen Jahren Autor von populärwissenschaftlichen Artikeln in verschiedenen Fachzeitschriften und Anthologien. Sein neues Buch trägt den Titel „Merlins Garten – Mythen, Megalithen und vergangene Welten“. Etliche Reisen und Recherchen an mystischen Plätzen und vergessenen Orten sind seine besondere Leidenschaft. Darüber hinaus ist Roland Roth ein großer Hundefan und engagiert sich in der Altenhilfe.
Über Henrik Paulitz 15 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ansgar Lange 14 Artikel
Ansgar Lange wurde 1971 in Arnsberg / Westfalen geboren. Er studierte Politische Wissenschaft, Geschichte und Germanistik in Bonn und schrieb seine Magisterarbeit über "Christa Wolf und die DDR" bei Professor Hans-Peter Schwarz. Während seines Studiums war er freier Mitarbeiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Schloss Eichholz . Anschließend arbeitete er in einer Bonner Kommunkationsagentur und journalistisch (u. a. Deutschlandfunk, Die Furche, Die Tagespost, Die Politische Meinung, Die Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte). Seit 2009 ist er als Geschäftsführer einer Ratsfraktion in Remscheid tätig.
Über Gauck Joachim 14 Artikel
Joachim Gauck, geboren 1940, ist Pfarrer, Mitbegründer des Neuen Forums und war der erste Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes (BStU) der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Gauck studierte von 1958 bis 1965 Theologie. Seit dem 23. März 2012 ist Gauck der 11. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Über Weber Claudia 14 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Simonetta Beer 14 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Leipzig Dezernat für Kultur 14 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Albert Wunsch 13 Artikel
Albert Wunsch ist promovierte Erziehungswissenschafter und Psychologe, Supervisor (DGSv), Konfliktcoach, Erziehungs- und Paarberater (DGSF). Seit über 10 Jahren ist er an der Hochschule für Oeconomie und Management (FOM) in Neuss und Düsseldorf tätig. Vorher leitete er ca. 25 Jahr das Katholische Jugendamt in Neuss und lehrte anschließend für 8 Jahr hauptamtlich an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen (KatHo) in Köln. Daneben hatte er über 30 Jahren einen Lehrauftrag an der Philosophischen Fakultät der Uni sowie der FH Düsseldorf und ist Autor zahlreicher Bücher, darunter Die Verwöhnungsfalle, Mit mehr Selbst zum stabilen ICH! Resilienz als Basis der Persönlichkeitsentwicklung oder Boxenstopp für Paare.
Über Holger Jacobs 13 Artikel
Holger Jacobs ist Journalist und Fotograf und lebt in Berlin. Er ist Herausgeber des online Kulturmagazins www.kultur24.berlin http://kultur24-berlin.de
Über Löw Otto 13 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Nikolaus Egel 13 Artikel
Dr. Nikolaus Egel, geboren 1984 in Berlin, studierte von 2004-2008 Philosophie an der LMU München, Abschluß der Promotion 2014 im Fach Philosophie, zur Zeit tätig am Historischen Seminar der LMU München.
Über Gloker Notker 13 Artikel
Notker Gloker, Jahrg. 1937, Dr. phil. Er studierte Romanistik, Geschichte, Philosophie in Köln, Wien, Montpellier, Tübingen und Aix en Provence. Ab 1974 war Notker Gloker viele Jahre an westafrikanischen Hochschulen tätig, (Didaktik, Methodik, Lernpsychologie, Deutsch als Fremdsprache für Gymnasiallehrer), danach Aufbau und muttersprachliche Neuorientierung des Grundschulwesens in der fünften Region von Mali.
Über Rösike Axel 13 Artikel
Vita Axel Rösike, Studium an der Freien Universität Berlin. Magister Artium. Einige Schwerpunkte: Ästhetische Theorie, Kritische Theorie, Konstruktivismus, Systemtheorie, Interpretation klassischer Texte der Philosophie, Philosophie Asiens: Buddhismus, Konfuzianismus. Wertethik, Kulturanthropologie. Entwicklungspsychologie, Selbstkonzept. Tätigkeit als Freier Journalist bzw. Autor.
Über Grothaus Christian J. 12 Artikel
Dr. phil. Christian J. Grothaus ist Autor und Kulturwissenschaftler. Er arbeitet an kommerziellen und künstlerischen Projekten in den Gebieten Kommunikation, Beratung, Schreibtraining, künstlerische Forschung, Wissenschaft. Sein neues Buch: "Baukunst als unmögliche Möglichkeit. Plädoyer für eine unbestimmte Architektur“Homepage: http://logeion.net/
Über Sebastian Kurz 12 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Oliver Weber 12 Artikel
Oliver Weber wurde 1997 in Kelheim geboren. Er schreibt als freier Journalist für diverse Online- und Printpublikationen. Im Zentrum seiner Analysen, Kommentare und Essays steht das tagesaktuelle Geschehen aus Politik, Wirtschaft und Kultur."
Über Prof. Dr. Horst Köhler 12 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Röhl Bettina 12 Artikel
Bettina Röhl, geboren 1962, ist eine deutsche Journalistin und Publizistin. Sie studierte in Hamburg und Perugia Geschichte und Germanistik. Seit 1986 arbeitet Bettina Röhl als Journalistin, unter anderem für die Zeitschriften Tempo, Welt, Vatikan-Magazin und Spiegel TV.
Über Frank-Walter Steinmeier 12 Artikel
Frank-Walter Steinmeier ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit 19. März 2017 der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Steinmeier wurde bei der Wahl am 13. Februar 2022 wiedergewählt. Von 1999 bis 2005 war Steinmeier Chef des Bundeskanzleramtes unter Gerhard Schröder, von 2005 bis 2009 (Kabinett Merkel I) Außenminister und ab 2007 auch Vizekanzler der Bundesrepublik. Seine zweite Amtszeit als Außenminister dauerte von 2013 bis 2017 (Kabinett Merkel III).
Über Angela Merkel 12 Artikel
Dr. Angela Dorothea Merkel, geboren 1954, ist seit dem 22. November 2005 deutsche Bundeskanzlerin und seit April 2000 Bundesvorsitzende der CDU. Von 1990 bis 1994 war Merkel Bundesministerin für Frauen und Jugend und von 1994 bis 1998 als Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Kabinett von Dr. Helmut Kohl. Von 1998 bis 2000 amtierte sie als Generalsekretärin der CDU.
Über Andreas T. Sturm 12 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Arthur Firstenberg 12 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Pressestelle Erzbischöfliches Erzbischöfliches Ordinariat München 11 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Nora Knobloch 11 Artikel
Nora Knobloch ist Psychologin (MSc.) und freie Journalistin in München.
Über Dietmar Gerhard Bartsch 11 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hans-Olaf Henkel 11 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bolz Norbert 11 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Marc Peschke 11 Artikel
Marc Peschke, 1970 geboren, Kunsthistoriker, Texter, Kulturjournalist und Künstler, lebt in Wertheim am Main, Wiesbaden und Hamburg. Er hat in Mainz Kunstgeschichte, Komparatistik und Ethnologie studiert. Seitdem schreibt der gebürtige Offenbacher unter anderem über Bildende Kunst, Fotografie, Fotokunst und Popmusik. Gelegentlich arbeitet er auch als freier Kurator, war Mitinhaber und Mitbegründer der Fotokunst-Galerie KUNSTADAPTER in Wiesbaden und Frankfurt am Main – sowie der Kultur-Bar WAKKER in Wiesbaden. In Wertheim am Main ist er Kurator des exklusiven Kunstraum ATELIER SCHWAB. Seit 2008 zahlreiche eigene Ausstellungen im In- und Ausland. Marc Peschkes künstlerische Arbeiten entstehen zumeist auf seinen zahlreichen Reisen und sind in verschiedenen nationalen und internationalen Sammlungen vertreten. Seit 2020 ist Marc Peschke unter dem Namen MASCHERA auch wieder als Musiker aktiv. Im Jahr 2022 wird er kuratorisch die Wiesbadener Fototage unterstützen. www.marcpeschke.de
Über Oberbürgermeisterin Halle Pressestelle der 10 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Matthias Weik 10 Artikel
Matthias Weik befasst sich seit über zwei Jahrzehnten mit dem Thema Finanzen. Er ist Gründer der Finanzstrategieberatung F&W - Finanzen & Wirtschaft Strategien zur Vermögenssicherung GmbH und zählt seit Jahren, mit fünf Bestsellern in Folge („Der größte Raubzug der Geschichte“, „Der Crash ist die Lösung“, „Kapitalfehler“, „Sonst knallt’s!“ und "Der größte Crash aller Zeiten“), zu den verlässlichsten Bestseller-Autoren im Bereich Wirtschaft und Finanzen
Über Pietzsch Henning 10 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Alice Weidel 10 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Krisa Kops 10 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Gabriel Felbermayr 10 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Filmhochschulen München Internationales Festival der 10 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Martin Lessenthin 10 Artikel
Der Publizist und Historiker Martin Lessenthin ist Botschafter für Menschenrechte. Er berichtete in verschiedenen politischen Gremien – zum Beispiel Menschenrechtsausschuss des Deutschen Bunderstages - als Sachverständiger zu Menschenrechtsfragen. Lessenthin wirkt als Autor von gutachterlichen Stellungnahmen für politisch Verfolgte und Glaubensverfolgte sowie für politische Stiftungen und Bildungswerke u.a. im Rahmen der Integration von Geflüchteten. Auf Beschluss des Deutschen Bundestags wurde er 2016 in das Kuratorium des DIMR, dem Deutschen Instituts für Menschenrechte, Berlin gewählt und 2020 für eine zweite Amtsperiode gewählt. Von 2001 bis 2023 wirkte Lessenthin als Vorstandssprecher der Menschenrechtsorganisation IGFM, der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte, Frankfurt/M. Geboren 1957. Journalist. Studium der Geschichtswissenschaften, Politische Wissenschaften, Publizistik und Kommunikationswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Von 1989 bis 1998 Chefredakteur Deutsche Gewerkschaftszeitung, Stuttgart. Von 1992 bis 1998 Geschäftsführer Neuer Deutscher Gewerkschaftsverlag, Duisburg/Stuttgart. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Menschenrechtsfragen, Medienpolitik, Gewerkschaften.
Über Michael Klonovsky 10 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Wulff Christian 10 Artikel
Christian Wulff, geboren 1959 in Osnabrück, studierte Rechtswissenschaften. Vom 4. März 2003 war er Ministerpräsident des Landes Niedersachsen. Von Oktober 2006 bis Oktober 2007 Vorsitzender der deutschen Ministerpräsidentenkonferenz. Vom 30. Juni 2010 bis zum 17. Februar 2012 war er Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Über Kay Herrmann 9 Artikel
Prof. Dr. phil. Dipl.-Phys. Kay Herrmann. Studium der Physik und Forschungsstudium der Philosophie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehramt für die Fächer Physik und Mathematik an Oberschulen beim Sächsischen Landesamt für Schule und Bildung, 2011 Habilitation (Privatdozent, venia legendi) im Fach Philosophie an der Technischen Universität Chemnitz, seit 2019 Außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Technischen Universität Chemnitz und seit 2020 Fachausbildungsleiter für Physik an der Lehrerausbildungsstätte des Landesamtes für Schule und Bildung in Chemnitz.
Über Zimmerli Walther Ch. 9 Artikel
Prof. Dr. Dr. Walther Christoph Zimmerli, geboren 1945, studierte Philosophie, Germanistik und Anglistik in Göttingen und Zürich. Nach Professuren an der Technischen Universität Braunschweig und den Universitäten Bamberg und Erlangen-Nürnberg hatte er seit 1996 den Lehrstuhl für Praktische Philosophie der Philipps-Universität Marburg inne. Von 1999 bis 2002 war Zimmerli der Präsident der privaten Universität Witten/Herdecke, von 2002 bis 2007 Mitglied im Topmanagement und Präsident der AutoUni des Volkswagen Konzerns. Seit 2002 ist er Ehrendoktor der University of Stellenbosch (Südafrika) und seit 2007 Präsident der Technischen Universität Cottbus.
Über Fehling D 9 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hense Karl-Heinz 9 Artikel
Dr. Karl-Heinz Hense, geboren 1946, studierte Philosophie und Germanistik. Von 1984 - 1992 war er Redaktionsleiter der Zeitschrift "liberal – Vierteljahreshefte für Politik und Kultur“. Seit 1994 ist der Schriftseller ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift „Mut – Forum für Kultur, Politik und Geschichte“. 2001 - 2009 war er Leiter des Bereiches Politische Bildung und Begabtenförderung sowie der Theodor-Heuss-Akademie (Gummersbach) bei der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Zuletzt erschien: „Die andere Unschuld“ (2011), „Liberale Kulturpolitik“ (2011) und „Zwei Schüsse“ (2012).
Über Petr Bystron 9 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Monika Frfr. v. Pölnitz-Egloffstein 9 Artikel
Monika von Pölnitz von und zu Egloffstein, geb. 1972, ist PR-Fachwirtin. Seit 1996 ist Monika Freifrau von Pölnitz von und zu Egloffstein Gründerin und Inhaberin der MPE-Events. Sie arbeitete u.a. als Internet Chefredakteurin und im PR- und Kommunikationsbereich der Siemens AG, der DMSG LV Bayern, bei Cura Placida – Stiftung für krebskranke Kinder, an der LMU München, bei dem Kunstauktionshaus NEUMEISTER und bei weiteren Unternehmen. Von Pölnitz von und zu Egloffstein ist seit 2011 im Vorstand des Förderkreises von BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern.
Über Vollenweider Hanno 9 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Lehmann Karl Kardinal 9 Artikel
Professor Dr. Dr. Karl Kardinal Lehmann ist Bischof von Mainz. Von 1987 bis 2008 war er Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. 2001 wurde er von Papst Johannes Paul II. in den Kardinalsstand erhoben. Kardinal Lehmann hat eine Vielzahl von Büchern und Aufsätzen veröffentlicht. Zuletzt erschien von ihm "Für welche Kirche stehe ich?" 2009.
Über Hörstel Christoph R. 9 Artikel
Christoph R. Hörstel, geboren 1956, war nach Wehrdienst und Studium ab 1985 Sonderkorrespondent der ARD, Nachrichtenmoderator und leitender Redakteur; 2001 Gründung der Regierungs- und Unternehmensberatung Hörstel Networks. Er verfügt über 23 Jahre Erfahrung aus erster Hand in Afghanistan, Pakistan, Kaschmir, Iran und Irak. Publizistische Tätigkeit und Lehrauftrag als Experte für Islamische Bewegung und Terror.
Über Katja Kipping 9 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Seemann Annette 9 Artikel
Dr. Annette Seemann, geb. 1959, studierte Germanistik und Romanistik. Sie lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Weimar und ist Vorsitzende des Fördervereins zugunsten der Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Zuletzt erschien: "Aus Weimar in alle Welt - Die Bauhausmeister und ihre Wirkung", Leipzig 2009.
Über Sigbert Gebert 9 Artikel
Sigbert Gebert, Dr. phil., Dipl.-Volksw., geboren 1959, studierte Philoso-phie, Politik, Soziologie und Volkswirtschaft in Freiburg (Brsg.) und Basel. Lebt als Privatgelehrter in Freiburg und Zürich. Veröffentlichungen u.a. „Sinn – Liebe – Tod“ (2003), „Die Grundprobleme der ökologischen Herausforde-rung“ (2005), „Philosophie vor dem Nichts“ (2010), „Summa philosophiae“ (2024), zahlreiche Aufsätze/Essays zu philosophischen, psychologischen, sozi-ologischen, politischen Fragen.
Über Cornelia Walter 8 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Büchler Ulrich 8 Artikel
Ulrich Büchler, geb. 1966, ist evangelischer Theologe und Sozialmanager. Seit 1996 übt er eine Leitungstätigkeit in sozial- und berufsintegrativen Projekten der Suchthilfe aus.
Über Christian Lindner 8 Artikel
Christian Lindner, geboren 1979, studierte Politikwissenschaft, Öffentliches Recht und Philosophie in Bonn. Mit 21 Jahren wurde Lindner als jüngster Abgeordneter des Landtags von Nordrhein-Westfalen ins Landesparlament gewählt. Sei 2009 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und war vom 24. April 2010 bis Dezember 2011 Generalsekretär der FDP.
Über Prof. Dr. Günter Stein 8 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Julia Meyn 8 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Lemar Peter 8 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über jenakultur Pressestelle 8 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Zachmann Ewald 8 Artikel
Ewald Zachmann ist Rechtsanwalt undMitglied der Freien Wähler Olching. Seit über 30 Jahren arbeitet er als Kreis- und Gemeinderat. 12 Jahre ist er erster Bürgermeister von Olching gewesen und fungierte 12 Jahre als stellvertretender Landrat des Landkreises Fürstenfeldbruck.
Über Glesner Julia 8 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Westermeyer Bernd 8 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Verband der Automobilindustrie e. V. 8 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Simanowski Roberto 8 Artikel
Prof. Dr. Roberto Simanowski hatte 2002 eine Hochschuldozentur für Medienwissenschaft und Kulturtheorie digitaler Medien am Institut für Medienwissenschaft der FSU Jena inne. Seit 2003 ist er Assistant Professor am Department of German Studies, Brown University, Providence, RI, USA.
Über Sorgner Stefan Lorenz 8 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Presse Katholische Akademie Bayern 8 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hansjörg Rothe 7 Artikel
"Dr. Hansjörg Rothe, geboren 1966 in Leipzig, niedergelassener Arzt in einer Dialysepraxis mit genetischem Labor in Sachsen, praktizierte als Krankenhausarzt für Innere Medizin und Nephrologie in England, Sachsen-Anhalt und Bayern, arbeitete in New York in der klinischen Forschung und hat einen Lehrauftrag für Bioanalytik an der Hochschule für Angewandte Naturwissenschaften Coburg. Er ist Mitglied der Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Nephrologie, der Hippokratischen Gesellschaft Zürich und des Freien Deutschen Autorenverbandes Thüringen."
Über Chris Pampel 7 Artikel
Chris Pampel ist Geschäftsführer der Pato GmbH und Inhaber des Deutschen Edelstein Kontors. Der leidenschaftliche Edelsteinfan und -experte berät eigentümergeführte Unternehmen und Privatpersonen mit hohem Eigenkapital im Bereich Investment und ist als Redner und Referent auf Messen und Veranstaltungen zum Thema Investment-Farbedelsteine sehr gefragt. Für ihn gehören Edelsteine in höchster Qualität als mobiles Sachwertinvestment neben Gold in jedes hochwertige Portfolio. Da dieses hochspannende Thema vielen Anlegern noch nicht bekannt ist, hat er es sich zur Aufgabe gemacht, möglichst viele interessierte Anleger mit seiner Expertise aufzuklären und für Farbedelsteine als Investment zu begeistern. www.deutsches-edelstein-kontor.de
Über Leipzig Kommunikation 7 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ammon Philipp 7 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über der Bayerischen Wirtschaft e.V ibw 7 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hans-Werner Sinn 7 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schäuble Wolfgang 7 Artikel
Wolfgang Schäuble, geboren 1942 in Freiburg, ist seit 2009 Bundesfinanzminister. Zuvor war er von Bundesminister des Innern. Schäuble, Dr. jur., ist das einzige amtierende Kabinettsmitglied, das bereits vor der Deutschen Wiedervereinigung als Minister einer deutschen Bundesregierung angehörte. Der Vater von vier Kindern war von 1984-1989 Bundesminister für besondere Aufgaben sowie Chef des Bundeskanzleramtes.
Über Henning Vöpel 7 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kodalle Klaus M. 7 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Julian Marius Plutz 7 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bleecken Dr. Stefan 7 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e.V. 7 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Weimer Wolfram 7 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über die DAfF 6 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Robert Spaemann 6 Artikel
Prof. Dr. mult. Robert Spaemann, geboren 1927, studierte Philosophie, Geschichte, Theologie und Romanistik an den Universitäten Münster, München, Fribourg (Schweiz) und Paris. Spaemann war ordentlicher Professor für Philosophie an den Universitäten Stuttgart (bis 1968), Heidelberg (bis 1972) und München, wo er 1992 emeritiert wurde. Seit 2010 lehrt er am Hausstudium der Abtei Mariawald. Zuletzt erschienen: „Der letzte Gottesbeweis“ (2007) und „Rousseau – Mensch oder Bürger. Das Dilemma der Moderne.“
Über Zetlmeisl Georg 6 Artikel
Georg Zetlmeisl, geboren 1983, studierte Philosophie, Soziologie, Linguistik, Ethnologie und literarisches Schreiben und ist seit 2011 als Doktorand für Kulturphilosophie an der Universität Leipzig tätig. Weiterhin gibt er verschiedene Workshops an den Paracelsus Heilpraktiker Schulen, die sowohl der Vermittlung akademischen Wissens an ein breiteres Publikum dienen, als auch nach Möglichkeiten der praktischer Anwendung solchen Wissens im Rahmen einer Lebenskunst suchen.
Über Thomas Berger 6 Artikel
Thomas Berger, geboren 1952 in Magdeburg, war von 1980 bis 2016 Gymnasiallehrer für die Fächer Latein und Evangelische Religionslehre. Der Autor hat seit 1979 in mehr als 100 Anthologien Beiträge und auch mehrere eigenständige Bücher (Gedankliche Kurzprosa, Gedichte, Haiku, Aphorismen, Erzählungen, Roman und Essays) veröffentlicht: Pforte zur Rückkehr, Zwischen Aleph und Tau, Widerhall des Unsagbaren, Inseln im Zeitstrom, Garten wilder Anmut, Am Lebensfaden, Solopart, Albert Camus. Absurdität und Glück, Kuriose Begegnungen. Tierisches & Menschliches, Orte und Worte, Worte in Stein, Am Wegesrand, Andernorts, Reformation als Vermächtnis, Gutenberg und die Reformation, Auf Dichterspuren. Literarische Annäherungen, Der fremde Archivar, Wilhelm Busch. bekannt und unbekannt, Geborgen im Zeitenstrom. Haiku-Dialoge, Im Schatten unserer Tage. Betrachtungen. www.autor-thomas-berger.de
Über Mainberger Gonsalv K. 6 Artikel
Dr. phil., lic. theol., geboren 1924, Ausbildung in aristotelisch-scholastischer Philosophie und Theologie an der Universität Fribourg. Er war Lehrbeauftragter am Philosophischen Institut der Schiller-Universität Jena von 1991-1992; Lehrbeauftragter für rhetorische Textanalyse am theologisch-praktischen Kurs der Theol. Fakultät Bern. Mainberger ist Experte beim Schweizer Fernsehen DRS für Philosophie.
Über Leipzig Pressestelle 6 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Rolf Bergmeier 6 Artikel
Rolf Bergmeier, Jahrgang 1940, Studium der Alten Geschichte und Philosophie an der Gutenberg-Universität Mainz. Forschungsschwerpunkt: Grundlagen der abendländischen Kultur. Wesen, Bedeutung und Wechselbeziehungen der antiken, islam- arabischen und christlichen Kultur beim Übergang von der Antike ins Mittelalter.
Über Lübbe Hermann 6 Artikel
Professor Dr. Dr. hc. Hermann Lübbe zählt zu den einflußreichsten Philosophen in der Bundesrepublik. Zuletzt sind von ihm folgende Bücher erschienen: Vom Parteigenossen zum Bundesbürger. Über beschwiegene und historisierte Vergangenheiten. München, 2007; Die Zivilisationsökumene. Globalisierung kulturell, technisch und politisch. München, 2005; Religion nach der Aufklärung. München, 2004; Modernisierungsgewinner. Religion, Geschichtssinn, Direkte Demokratie und Moral. München, 2004.
Über Mike Mohring 6 Artikel
Mike Mohring, geboren 1971, ist seit 1999 Mitglied des Thüringer Landtags und seit 2008 Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion. Von 2007-2009 studierter er Wirtschaft- und Steuerrecht. Zuletzt erschien das Buch: "Was heißt heute konservativ?" Freiheit - Verantwortung - Ordnung".
Über Angelika Niebler 6 Artikel
Prof. Dr. Angelika Niebler ist eine deutsche Politikerin (CSU). Sie ist stellvertretende Parteivorsitzende der CSU und seit 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments. Als Landesvorsitzende der Frauen-Union setzte sie für die Parteiämter in der CSU eine Frauenquote durch. Seit November 2018 ist sie außerdem Präsidentin des Wirtschaftsbeirats der Union e.V.
Über Rebe Bernd 6 Artikel
Prof. Dr. Bernd Rebe, Jahrgang 1939; Bernd Rebe studierte Rechtswissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Geschichte. 1975-83 war er Professor für Zivil- und Wirtschaftsrecht an der Universität Hannover, 1979-81 Vizepräsident der Universität Hannover, 1983-99 Präsident der Technischen Universität Braunschweig. Seit 1999 ist er Professor für Wirtschafts- und Medienrecht an der TU Braunschweig, Institut für Sozialwissenschaften.
Über Sloterdijk Peter 6 Artikel
Prof. Dr. Peter Sloterdijk, geboren 1947, studierte von 1968 bis 1974 in München und an der Universität Hamburg Philosophie, Geschichte und Germanistik. Sloterdijk zählt zu den einflußreichsten Philosophen der Gegenwart. Seit 2001 ist er Rektor der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe sowie dort Professor für Philosophie und Ästhetik. 2001 und 2002 war er Fellow des Kollegs Friedrich Nietzsche. Seit 2002 moderiert der mit Rüdiger Safranski Im Glashaus: Das Philosophische Quartett im ZDF. Er ist Träger einer Vielzahl von Auszeichnungen, zuletzt erschienen die Bücher: „Du mußt dein Leben ändern: Über Anthropotechnik“, „Philosophische Temperamente: Von Platon bis Foucault“, „Scheintod im Denken: Von Philosophie und Wissenschaft als Übung.“
Über Helmut Moll 6 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Henryk M. Broder 6 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Korbinian Bärwald 6 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jakob A. Bertzbach 6 Artikel
Jakob A. Bertzbach arbeitete als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Vergleichende Ethik an der Freien Universität in Berlin. Er studierte in Berlin, Oxford und New York. Mit seinem Filmessay „Glauben, Wissen, Kritisieren" versuchte er den Zugang zur Philosophie als Aufklärung und Wissenschaft in einem Spiel aus sich wiederholenden Fragen nachvollziehbar zu gestalten.
Über David Berger 6 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Mähler Hartwig 6 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Neef Sigrid 6 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Oberbürgermeisterin Pressestelle der Dresdner 6 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Markus Blume 6 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Mosebach Martin 6 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ekardt Felix 5 Artikel
Prof. Dr. Felix Ekardt, geboren 1972, ist Jurist, Philosoph und Soziologe. Schwerpunkte seiner Forschungen sind die Theorie der Gerechtigkeit, die Theorie der Nachhaltigkeit, die Klimapolitik und Fragen der politischen Steuerung in der Weltgesellschaft. Seit 2002 ist er Gastdozent für Philosophie an der Universität Leipzig, seit 2009 Professor an der Universität Rostock. Zuletzt erschienen die Bücher: „Welthandelsrecht und Sozialstaatlichkeit“ (2009) und „Soziale Gerechtigkeit in der Klimapolitik“ (2010).
Über Mestermann Marius 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schacht Ulrich 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Artmann Andreas 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Koller J 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Matussek Matthias 5 Artikel
Matthias Matussek, geboren 1951, begann 1977 seine journalistische Karriere als Kulturredakteur beim Berliner Abend. Später arbeitete er für den „stern” und wechselte 1987 zum „Spiegel”. Matussek war Sonderkorrespondent in Ostberlin und leitete die Büros in New York, Rio de Janeiro und London. Von 2005 bis 2007 leitete er das Kulturressort beim „Spiegel”, wo er immer noch arbeitet. Matussek ist Autor zahlreicher Bücher: „Wir Deutschen. Warum die anderen uns gern haben können”.
Über Paul Sailer-Wlasits 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bartholome Sophie 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Wankow Borislaw 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schmidt Helmut 5 Artikel
Helmut Schmidt war von 1974 bis 1982 der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Ferner war er 1967 bis 1969 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, 1969 bis 1972 Bundesminister der Verteidigung, 1972 Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen, 1972 bis 1974 Bundesminister der Finanzen und leitete kurzzeitig das Auswärtige Amt (17. September 1982 bis 1. Oktober 1982). Seit 1983 ist Schmidt Mitherausgeber der Wochenzeitung Die Zeit.
Über Olaf Scholz 5 Artikel
Olaf Scholz ist ein deutscher Politiker. Er ist seit dem 8. Dezember 2021 der neunte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war der geborene Osnabrücker von Mai bis Oktober 2001 Innensenator von Hamburg, von November 2007 bis Oktober 2009 Bundesminister für Arbeit und Soziales der Bundesrepublik Deutschland, von März 2011 bis März 2018 Erster Bürgermeister von Hamburg sowie im Anschluss bis zu seiner Wahl zum Bundeskanzler Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Über Mechthild Löhr 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Zimmerschied Patrick 5 Artikel
Patrick Zimmerschied hat Philosophie und Politikwissenschaft an der TU Darmstadt studiert und war dort von 2008 bis 2013 Hilfskraft am Lehrstuhl für Wissenschaftsphilosophie. Sein Artikel „Grüne Gentechnik: Die Argumente der Gegner“, der 2012 bei NovoArgumente erschien, wurde von dem weltweit führenden Pflanzengenetiker Detlef Weigel als einer der besten Artikel über Grüne Gentechnik der neueren Zeit bezeichnet. Weitere veröffentlichte Artikel sind „Grexit: Euroland ist ausgebrannt“, ebenfalls bei NovoArgumente, und „Über Filmzensur, Moral und Freiheit in Deutschland“ bei artechock.
Über Joachim Nikolaus Steinhöfel 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Papst Franziskus 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Rainer Zitelmann 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Konrad Adenauer-Stiftung 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Annegret Kramp-Karrenbauer 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Runnebaum Ingo 5 Artikel
Prof. Dr. Ingo B. Runnebaum, geboren 1960, studierte - neben Philosophie und Chemie - Medizin an den Universitäten Mainz, Berlin und München, wo er promoviert wurde. Der habilitierte Mediziner ist derzeit Professor für Frauenheilkunde an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Über Alexander Gauland 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Balogh Annegret 5 Artikel
PD Dr. med. Annegret Balogh ist Fachärztin für experimentelle und klinische Pharmakologie am Universitätsklinikum der Friedrich-Schiller-Universität. Seit 1991 unterrichtet sie als Dozentin Studenten der Human- und Zahnmedizin.
Über Dött Marie-Luise 5 Artikel
Die CDU-Politikerin Marie-Luise Dött, geboren 1953, ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages. Ab November 2005 fungiert sie als Vorsitzende der Arbeitsgruppe „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit“ der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und als deren umweltpolitische Sprecherin. Seit 2001 ist sie Bundesvorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer und war ehemalige Kuratorin der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft.
Über Matthes und Seitz Berlin 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Christian Moos 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Landesleitung Pressestelle CSU- 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Lohmann Polly 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Stiftung Konrad-Adenauer- 5 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Dempf Eva-Maria 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über dpa Deutsche Presseagentur 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Pere Grau Rovira 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Rießinger Thomas 4 Artikel
Thomas Rießinger, geboren 1961, studierte Mathematik in Mannheim. Seit 1992 ist er Professor für Mathematik und Informatik an der Fachhochschule Frankfurt. Er hat mehrere Lehrbücher zur Mathematik und Informatik und ein Buch über populäre Mathematik verfasst. Sein Hauptinteresse gilt aber Fragen der deutschen Geschichte sowie der Wissenschafts- und Erkenntnistheorie.
Über Salt Works GmbH 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kaibel Bodo G. 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Thomas Goppel 4 Artikel
Dr. Thomas Goppel, geb. 1947, ist der Sohn von Alfons Goppel. Er studierte in Würzburg, München und Salzburg für das Lehramt an Volksschulen. 1986 wurde Goppel Staatssekretär für Wissenschaft und Kunst, 1999 Generalsekretär der CSU. 2003 wurde er Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Er war der ehemalige Sprecher des Arbeitskreis Engagierter Katholiken in der CDU (AEK). 2009 erhielt er das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland.
Über Andersen Hans Christian 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Holde Heuer 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hartmut Rosa 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sascha Drache 4 Artikel
Über Sascha Drache: Sascha Drache ist Experte für Stiftungsrecht. Er ist seit vielen Jahren im deutschen Stiftungsrecht unterwegs und gilt gemeinhin als der deutsche Stiftungspapst. Mit seiner Beratung in Sachen Stiftungsgründung unterstützt er den deutschen Mittelstand. Dabei begleitet der Experte seine Klienten über die gesamte Phase der Gründung und unterstützt sie dabei, die Stiftung auf einem festen Fundament zu errichten, um den Aufbau und Schutz des Vermögens langfristig sicherzustellen. Mehr Informationen dazu unter: https://www.ratgeber-stiftung.de/schlau-machen
Über Andreas Umland 4 Artikel
Andreas Umland ist Herausgeber der Buchreihe „Soviet and Post-Soviet Politics and Society“ des ibidem-Verlags Stuttgart und Senior Nonresident Fellow am Institut für Internationale Beziehungen Prag.
Über Thomas Bippes 4 Artikel
Thomas Bippes ist Professor für Medien- und Kommunikationsmanagement an der SRH Fernhochschule – The Mobile University und Gesellschafter einer Online-Marketing Agentur. Bippes war unter anderem wissenschaftlicher Referent im Landtag Hessen und Pressesprecher von CDU Rheinland-Pfalz und CDU-Landtagsfraktion.
Über Ulrike von Hoensbroech / Constantin von Hoensbroech 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Voigt Mario 4 Artikel
Dr. Mario Voigt war Generalsekretär der CDU Thüringen in der Amtszeit von Christine Lieberknecht und ist derzeit einer von drei stellvertretenden Landesvorsitzenden der CDU Thüringen.
Über Kühnemund Burkhard 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Markus Gabriel 4 Artikel
Prof. Dr. Markus Gabriel ist Inhaber des Lehrstuhls für Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und der Gegenwart an der Universität Bonn. Er leitet dort das Internationale Zentrum für Philosophie NRW und das Center for Science and Thought. Bekannt wurde er als Begründer des Neuen Realismus mit Büchern wie „Warum es die Welt nicht gibt“, „Ich ist nicht Gehirn“ und „Der Sinn des Denkens“. Gerade schreibt er sein neues Buch mit dem Titel „Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten" und ist im Homeoffice darüber beunruhigt, dass er mit seinem Buchtitel recht zu haben scheint.
Über Markus Ferber 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Meng Marco 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sigmar Gabriel 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Wald Berthold 4 Artikel
Berthold Wald (geb. 1952): Studium der Philosophie, Germanistik und Katholischen Theologie in Freiburg/Brsg. und Münster; Promotion und Habilitation in Philosophie an der Universität Münster.Seit 2002 Ordentlicher Professor für Systematische Philosophie an der Theologischen Fakultät Paderborn. Veröffentlichungen zum Personbegriff, zu Grundlegungsfragen im Bereich von Ethik und Rechtsphilosophie und zum Werk von Josef Pieper.
Über Horst Seehofer 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Cagil Cayir 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Walser Martin 4 Artikel
Dr. Martin Walser, geboren 1927 in Wasserburg, lebt in Überlingen am Bodensee. Er hat für sein literarisches Werk zahlreiche Preise erhalten, darunter 1981 den Georg-Büchner-Preis und 1998 den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Außerdem wurde er mit dem Orden "Pour le merite" ausgezeichnet und zum "Officier de L'ordre des Arts et des Lettres" ernannt. Zuletzt erschienen: "Mein Jenseits", "Leben und Schreiben, Tagebücher 1974-1978", "Nietzsche lebenslänglich".
Über Robert Habeck 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Lammert Norbert 4 Artikel
Prof. Dr. Norbert Lammert, geboren 1948, ist seit 2005 Präsident des Deutschen Bundestages. Von 1989 bis 1998 war er Parlamentarischer Staatssekretär. Von 2002 bis 2005 war er Vizepräsident des Deutschen Bundestages. Lammert studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Neuere Geschichte und Sozialökonomie in Bochum. Zuletzt erschien sein Buch „Einigkeit. Und Recht. Und Freiheit. 20 Blicke auf unser Land“.
Über Manfred Weber 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Blüm Norbert 4 Artikel
Dr. Norbert Blüm, geboren 1935, war von 1982 bis 1998 Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung. Bis 1967 studierte er an der Universität Bonn Philosophie, Germanistik, Geschichte. 1967 erfolgte seine Promotion zum Dr.phil. mit einer Arbeit über die Willenslehre und Soziallehre von Ferdinand Tönnies. 2010 übernahm Blüm die Hemmerle-Professur am Lehrstuhl für Systematische Theologie der RWTH Aachen. Zuletzt erschien sein Buch "Ehrliche Arbeit. Ein Angriff auf den Finanzkapitalismus und seine Raffgier".
Über Markus Söder 4 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Open Doors 4 Artikel
"Wir wollen die Gemeinde Jesu inmitten von Verfolgung stärken, ihren Glauben zu leben, und sie darin unterstützen, Menschen zu Jüngern zu machen. Als Leib Christi gehören wir untrennbar zusammen. Als Christen, die in Freiheit leben, ist es unsere Aufgabe, unseren verfolgten Glaubensgeschwister beizustehen. Mit unseren Projekten wollen wir bedrängte Christen darin unterstützen und ermutigen, trotz Verfolgung ihr Christsein zu leben. Verfolgte Gemeinden stärken wir darin, auch in einer feindlich gesinnten Umwelt das Evangelium zu verkünden. Unsere Hilfe gilt christlichen Kirchen aller Bekenntnisse."
Über Berger Klaus 3 Artikel
Prof. Dr. Klaus Berger, geboren 1940, war Professor für Neutestamentliche Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. Ab 1960 hat er in München, Berlin und Hamburg Theologie und Philosophie sowie christlich-orientalische Sprachen (Aramäisch, Syrisch, Äthiopisch, Arabisch) studiert. 1967 wurde er im Fach Neues Testament promoviert. 1972 habilitierte er sich in Hamburg. Von 1974 bis 2006 war er Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg. Sein Jesus-Buch wurde zum Bestseller.
Über Kunstfest Weimar 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Röttgen Norbert 3 Artikel
Dr. Norbert Röttgen, geboren 1965, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bonn. Seit 1994 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und seit 2005 der 1. Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU Bundestagsfraktion. Norbert Röttgen lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Königswinter.
Über Moritz Rudolph 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Topakkaya Arslan 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über XVI. Papst Benedikt 3 Artikel
Benedikt XVI. (geboren 1927; bürgerlich Joseph Alois Ratzinger) ist als Papst das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Vor seinem Pontifikat war Professor Ratzinger Dekan des Kardinalskollegiums und Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre. Im Konklave am 19. April 2005 wurde er von zum Nachfolger von Johannes Paul II. gewählt. Am 13. Februar 2013 hat er seinen Rücktritt als Pontifex bekannt gegeben.
Über und Andreas Püttmann Joachim Kardinal Meisner 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über für Wirtschaft und Medien Bayerisches Staatsministerium 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Tornau Christian 3 Artikel
Prof. Dr. Christian Tornau, geb. 1967, studierte Latein und Altgriechisch an der Universität Göttingen, wo er mit einer Arbeit über Plotin promoviert wurde. 2007 erhielt er für seine Habilitation den Bruno-Snell-Preis der Mommsen-Gesellschaft. Seit 2009 hat er eine W2-Professur für Klassische Philologie an die Universität Würzburg inne.
Über BERLIN GmbH PRAXIS FILMS 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Norbert J. Breuer 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Stefan Endrös 3 Artikel
Stefan Endrös, Medienmacher, Storyteller, Philosoph, Autor & Keynote Speaker, ist geschäftsführender Gesellschafter von Journal International – The Home of Content, einem der führenden Content-Anbieter und Corporate-Publishing-Unternehmen. Stefan Endrös ist auf der Basis seines langjährigen journalistischen wie strategischen Hintergrunds einer der kreativen Branchenpersönlichkeiten für innovative Marketing-/Content- und Medien-Konzepte im Bereich Kunden-, Business- und Premiumkommunikation. Er ist seit vielen Jahren mit Fach-Publikationen, Expertenbeiträgen, Vorträgen, Seminaren, u.a. “Medientage“, in der Weiterbildung sowie als Buchautor aktiv. Der von ihm initiierte renommierte jährliche „SignsAward – Zeichen setzen in der Kommunikation“ mit den entsprechenden Publikationen gilt als eine Art deutscher „Oscar“ der Kommunikationswelt. In seinen Vorträgen begeistert er sein Publikum mit einer Vielzahl an Praxisbeispielen, worauf es in der Kommunikation der Zukunft ankommt, sowie die Dos and Don‘ts. Er versteht es, das Bewusstsein zu schaffen, wie wichtig es in einer Zeit des Info-Overkills ist, die richtige Kommunikationsstrategie zu haben, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und Sichtbarkeit zu erzielen.
Über Frauke Dr. Petry 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bayerische Staatsregierung 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Abe Shinzo 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jena Pressestelle Fachhochschule 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sixt Regine 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Franz Adlkofer 3 Artikel
Prof. Dr. med. Franz Adlkofer, Jahrgang 1935, ist Mediziner, Facharzt für Innere Krankheiten, und Hochschullehrer. Er promovierte 1967 an der LMU München und arbeitete bis 1969 als wissenschaftlicher Assistent am MPI für Biochemie in München, bis 1976 an der Freien Universität Berlin, dort folgte die Habilitation. Von 1976 bis 1995 leitete Adlkofer die wissenschaftliche Abteilung im Verband der Cigarettenindustrie in Hamburg und Bonn, seit 1980 ist er außerplanmäßiger Professor. Von 1995 bis 2011 war Adlkofer Geschäftsführer und Mitglied des Stiftungsrates von VerUm – Stiftung für Verhalten und Umwelt in München, seit 2010 ist er Geschäftsführer und Vorsitzender des Stiftungsrates von Pandora – Stiftung für unabhängige Forschung.
Über Schmidt-Grépály R 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ingrid Toulali 3 Artikel
Ingrid Toulali, geboren 1982, studierte Geschichtswissenschaften an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Mag. phil. mit der Diplomarbeit „Carl Auer von Welsbach. Forscher, Chemiker, ´Entrepreneur`. Ein Beitrag zur österreichischen Unternehmensgeschichte“. Für diese interdisziplinäre Arbeit aus den Bereichen der Naturwissenschaft, Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte wurde sie mit dem Carl Auer von Welsbach Stipendium der Wiener Universität und dem Preis des Geschichtsvereins für Kärnten ausgezeichnet.
Über Lüdeke Carolin Anett 3 Artikel
Carolin Anett Lüdeke geboren 1994 in Meiningen, Thüringen. Interessiert sich für Religion, Medien, Sport und Mode. Carolin studiert im 4. Semester Fachtheologie an der Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz. Zusätzlich studiert sie Sexualpädagogik in einem externen Studiengang.
Über Eric Angerer 3 Artikel
Eric Angerer, Jahrgang 1974, ist Historiker, Sportlehrer und freier Journalist. Der begeisterte Alpinist war zuletzt in der Bewegung gegen das Corona-Regime aktiv.
Über Notker Wolf 3 Artikel
Abtprimas Prof. Dr. Notker Wolf, geboren 1940, leitete den Benediktinerorden, berät Manager, hat eine Band und schreibt Bestseller. Er ist der ranghöchste Repräsentant des Benediktinerordens. Seit 2000 steht er an der Spitze der ältesten christlichen Ordensgemeinschaft. Nach seiner Profess 1962 studierte er Philosophie an der Benediktinerhochschule Sant’Anselmo in Rom. 1965 wechselte er an die Ludwig-Maximilians-Universität München und studierte Theologie, Philosophie sowie Zoologie, Anorganische Chemie und Astronomiegeschichte. Er starb am 3. April 2024
Über Adenauer-Stiftung Daniel Braun 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Marco Zanco 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Lütz Manfred 3 Artikel
Dr. Manfred Lütz, geboren 1954, ist seit 1997 Chefarzt des Alexianer -Krankenhauses in Köln-Porz. 2008 wurde sein Buch Gott. Eine kleine Geschichte des Größten mit dem Internationalen Literaturpreis Corine ausgezeichnet. Im Herbst 2009 kam sein Buch "Irre! Wir behandeln die Falschen – Unser Problem sind die Normalen. Eine heitere Seelenkunde" auf die Spiegel Bestsellerliste.
Über Rodriguez Ramon 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Johannes Nothaas 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Wolfgang Schimank 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Weimer Theodor 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Altner G 3 Artikel
Prof. Dr. mult. Günter Altner, geboren 1936, studierte Evangelische Theologie und Biologie. Von 1977-1999 war er Professor für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie/Sozialethik an der Universität Koblenz-Landau. Altner ist Wissenschaftlicher Beirat des Instituts Mensch, Ethik und Wissenschaft.
Über Kästner Erich 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schabowski Günter 3 Artikel
Günter Schabowski, geboren 1929, studierte in Leipzig Journalistik. Bis 1985 war er Chefredakteur vom "Neuen Deutschland". Von 1985-1989 ist er Erster Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin gewesen. Zuletzt erschien sein Buch „Wir haben fast alles falsch gemacht“ (2009).
Über Martin Schulz 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ermisch Geraldine 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Freud Sigmund 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jakobs Joachim 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Liminski J 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Nadine Kuhnigk 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Delmas Laura 3 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Habermas Jürgen 3 Artikel
Prof. Dr. Jürgen Habermas, geboren 1929, studierte in Göttingen, Zürich und Bonn unter anderem Philosophie, Geschichte, Psychologie und Ökonomie. Nach seiner Promotion über Schellings »Weltalterphilosophie« kam er als Assistent von Theodor W. Adorno in Kontakt mit der Frankfurter Schule. Ein breites Echo löste seine Habilitationsschrift »Strukturwandel der Öffentlichkeit«aus. 1964 folgte Habermas dem Philosophen Max Horkheimer auf den Frankfurter Lehrstuhl.
Über Vieweg Klaus 3 Artikel
Prof. Dr. Klaus Vieweg studierte Philosophie in Jena und Berlin. Seit 1980 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und seit 1997 Hochschuldozent. Zusammen mit Professor Wolfgang Welsch gab er 2008 "Hegels Phäomenologie des Geistes" heraus.
Über Baring Arnulf 3 Artikel
Prof. Dr. Arnulf Baring, geboren 1932, ist ein deutscher Jurist, Journalist, Politikwissenschaftler. Von 1969–1976 war er ordentlicher Professor für Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut und am John-F.-Kennedy-Institut, von 1976–1998 ordentlicher Professor für Zeitgeschichte und internationale Beziehungen am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin.
Über Angela Fischer 2 Artikel
#50plus #gerne Frau #TV-Journalistin #gerne Mama #Querdenkerin #alles andere als 0815 #Lust auf Leben #neugierig #begeisterungsfähig #spontan
Über Kloos Ingomar 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Urs Sommer Andreas 2 Artikel
PD. Dr. Andreas Urs Sommer, 1972 geboren, studierte Philosophie, Kirchen- und Dogmengeschichte und Deutschen Literaturwissenschaft in Basel, Göttingen und Freiburg im Breisgau. Er habilitierte 2004 an der Universität Greifswald und arbeitet seit 2008 für die Forschungsstelle Nietzsche-Kommentar der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Zuletzt erschien: "Die Kunst der Seelenruhe, Anleitung zum stoischen Denken".
Über Beyer Andreas 2 Artikel
Prof. Dr. Andreas Beyer war von 1994-1997 Professor für Neuere Kunstgeschichte am Kunsthistorischen Seminar der Friedrich Schiller-Universität Jena, 1997-2003 Inhaber des Lehrstuhls für Kunstgeschichte an der RWTH Aachen. Von 2003-2009 war er Ordinarius für Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Basel. Seit 2009 ist Andreas Beyer Direktor des Deutschen Forums für Kunstgeschichte in Paris.
Über Thomas Reiner 2 Artikel
Hanns-Seidel-Stiftung. Zunächst Rechtsanwalt, wechselte Reiner als Berater in eine PR-Agentur und engagierte sich später als Pressesprecher der Münchner CSU-Stadtratsfraktion und der CSU München. Mit der Wahl von Josef Schmid zum zweiten Münchner Bürgermeister und Wirtschaftsreferenten arbeitete Reiner ab 2014 im Bürgermeisterbüro undwar dort für das Wirtschaftsreferat zuständig. Nach seiner Tätigkeit als Referent für Politische Zusammenarbeit in der Handwerkskammer für München und Oberbayern ist Reiner seit 2017 bei der Stiftung.
Über Thomas Nehls 2 Artikel
Thomas Nehls führte nach seiner klassischen Kaufmannsausbildung mehr als ein Jahrzehnt als verantwortlicher Geschäftsleiter bundesweit verschiedene Häuser großer deutscher Handelskonzerne. In dieser Zeit entwickelte Herr Nehls seine ausgeprägten unternehmerische Fähigkeiten und trug neben der Ergebnis-auch die Personalverantwortung für bis zu 250 MitarbeiterInnnen. Anfang 40 stellte er die Weichen mit seinen eigenen Handelsunternehmen auf Neuanfang. Gleichzeitig entstand der erste Kontakt zur M&A Branche.Hier fand Herr Nehls seine Berufung und ist seit 15 Jahren Experte in der Vermittlung mittelständischer Unternehmen. Mit seinem Team von 25 Mitarbeitern begleitet Herr Nehls als Head of M&A der Mercato Gruppe seine Mandanten bei der vertraulichen Veräußerung ihres Betriebs und hat damit zahlreichen Unternehmern den Weg in den Ruhestand ermöglicht sowie den Bestand von Arbeitsplätzen gesichert. Gleichzeitig ebnete er Existenzgründern den Weg in die Selbständigkeit durch den Erwerb eines Unternehmens.
Über Weber Max 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Peter Bock 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Griebe Benjamin 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hohlmeier Monika 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Prisca Lohmann 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Müller-Elmau Dietmar 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Pressestelle Universität Jena 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Fleischhauer Jan 2 Artikel
Jan Fleischhauer, geboren 1962 in Hamburg, hat Literaturwissenschaft und Philosophie studiert. Seit 1989 ist er Redakteur beim Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" und hat dort unterschiedliche Funktionen inne, darunter die Positionen stellvertretender Leiter des Wirtschaftsressorts und stellvertretender Leiter des Hauptstadtbüros. Von 2001 bis 2005 war Fleischhauer Wirtschaftskorrespondent in New York. Seit 2008 ist er Autor des Spiegel in Berlin, seit 2011 schreibt er für Spiegel-Online die Kolumne S.P.O.N. - Der Schwarze Kanal. 2009 erschien im Rowohlt-Verlag sein Buch "Unter Linken: Von einem, der aus Versehen konservativ wurde".
Über Jörg Meuthen 2 Artikel
Jörg Hubert Meuthen ist ein deutscher Politiker und Wirtschaftswissenschaftler. Er ist seit 2015 einer von zwei Bundessprechern der AfD. Von 2015 bis 2016 war er einer von drei Landessprechern der Partei in Baden-Württemberg.
Über Schachtschabel Anja 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schwan Gesine 2 Artikel
Prof. Dr. Gesine Schwan, geb. 1943, lehrte Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Von 1992 bis 1995 war sie Dekanin am Otto-Suhr-Institut. Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind politische Theorien von Sozialismus und Marxismus sowie Philosophie. Gesine Schwan kandidiert 2009 erneut für das Amt der Bundespräsidentin.
Über Spät Patrick 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Prof. Dr. Bernd Wiederanders 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Böhme Hartmut 2 Artikel
Hartmut Böhme ist Professor für Kulturtheorie an der Humboldt-Universität Berlin. Er hat u. a. die Geschichte des Fetischismus erforscht, die historische Anthropologie unserer Gefühle und das Spannungsverhältnis von Risiko und Sicherheit. Von ihm ist erschienen: „Fetischismus undKultur. Eine andere Theorie der Moderne“, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2006.
Über Peter Kaupp 2 Artikel
Dr. phil. Peter Kaupp, 1936 in Barcelona geboren, war nach dem Studium der Sozialwissenschaften in Mainz zunächst ab 1964 in der Wiesbadener Redaktion der Brockhaus Enzyklopädie, ab 1966 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Soziologie in Mainz, ab 1967 im Statistischen Bundesamt Wiesbaden (Öffentlichkeitsarbeit) und zuletzt 1981-2001 Prof. an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (Abt. Post- und Fernmeldewesen) in Dieburg. Er ist Mitglied der Gesellschaft für burschenschaftliche Geschichtsforschung, der deutschen Gesellschaft für Hochschulkunde und der Gemeinschaft für deutsche Studentengeschichte sowie Co-Autor und Mitherausgeber des „Biographischen Lexikons der Deutschen Burschenschaft“ (9 Bde., 1996-2018). Umfangreiche publizistische Tätigkeit, zuletzt „Auf den Spuren von Mohren, Mauren und Kammertürken. Ein kulturwissenschaftlicher Beitrag zur aktuellen Rassismusdebatte, in: Abhandlungen der Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kultur und Bildung e. V., Bd. 45 2022), S. 153-180. Nähere biographische Einzelheiten und Bibliographie s. Wikipedia.
Über Koller Michaela 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Harald Seubert 2 Artikel
Harald Seubert ist Ordentlicher Professor und Fachbereichsleiter für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel, seit 2009 nebenamtlicher Dozent für Politische Philosophie an der Hochschule für Politik München. Seit 2016 Vorsitzender der Martin-Heidegger-Gesellschaft.
Über Böhler Dietrich 2 Artikel
Prof. Dr. Dietrich Böhler, geboren 1942, ist ein deutscher Philosoph und Vertreter der „Berliner Diskurspragmatik“ in der Nachfolge der Diskursethik von Jürgen Habermas und Karl Otto Apel. Böhler studierte in Tübingen, Hamburg und Kiel Philosophie, Theologie, Politik, Germanistik und Soziologie. Als Hauptwerk gilt seine „Rekonstruktive Pragmatik“. Böhler gehört zum Vorstand des von ihm mitgegründeten „Hans Jonas-Zentrums“. Gemeinsam mit dem Philosophen Walther Ch. Zimmerli gibt er die „Kritische Gesamtausgabe“ von Hans Jonas heraus.
Über Ketterer Kunst 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Panorama Entertainment 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Scholl-Latour Peter 2 Artikel
Peter Scholl-Latour, geboren 1924 in Bochum gestorben 2014, Promotion an der Sorbonne in Paris, Diplom der Sciences Politiques. Seitdem in vielfältigen Funktionen als Journalist und Publizist tätig, unter anderem für die ARD und das ZDF. Seine TV-Sendungen erreichen höchste Einschaltquoten, seine Bücher machten ihn in Deutschland zum erfolgreichsten Sachbuchautor.
Über Richard von Weizsäcker 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Braune Boris 2 Artikel
Boris Braune, geboren 1983 in Westfalen, studierte Musikwissenschaft, Politikwissenschaft und Interkulturelle Studien in Regensburg und London. Während der Studienzeit gründete er die Vereinigung Connecting Cultures zur Förderung des interkulturellen Dialogs, mit Projekten v.a. in Deutschland und Ägypten. Seit 2010 ist er Projektleiter der Bayerischen Philharmonie und lebt in München.
Über Florian Görmar Willy Bogner und 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Huth Matthias 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Neueder Hans 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Rojas Jiménez Alejandro 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kerkloh Michael 2 Artikel
Dr. Michael Kerkloh leitet den Flughafen München und ist dessen Geschäftsführer.
Über Martin Sehrt Karim Akerma und 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Prinzessin zur Lippe Auguste von Bayern, 2 Artikel
Dr. Auguste von Bayern, Prinzessin zur Lippe, geb. 1979, ist die älteste Tochter von Prinzessin Beatrix und Prinz Luitpold von Bayern. Seit 2010 ist die Vergleichende Verhaltens- und Kognitionsforscherin mit Prinz Ferdinand zur Lippe verheiratet. Sie studierte Biologie an der LMU München und promovierte sich an der University of Cambridge.
Über Daniel Krause Daniella Jancsó und 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Elsissi Nabiel Michael 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Herzog Roman 2 Artikel
Prof. Dr. Roman Herzog, geboren 1934, amtierte von 1994 bis 1999 als siebter deutscher Bundespräsident. Von 1978 bis 1980 war der ausgebildete Jurist Kultusminister, von 1980 bis 1983 Innenminister des Landes Baden-Württemberg. In den Jahren 1983 bis 1994 ist er Richter am Bundesverfassungsgericht gewesen, von 1987-1994 dessen Präsident. Seit 1970 ist Herzog Mitglied der CDU.
Über Makadmini Zohra 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Romanu Ramona 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schweizer Frank 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Spitzer Issai 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Reitz Bettina 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Vogel Bernhard 2 Artikel
Prof. Dr. Bernhard Vogel, geboren 1932, ist ein deutscher CDU-Politiker. Er studierte Politikwissenschaft, Geschichte, Soziologie und Volkswirtschaft in München und Heidelberg. Vogel war von 1976 bis 1988 Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz und von 1992 bis 2003 des Freistaats Thüringen. Von 1974 bis 1988 war er Landesvorsitzender der CDU in Rheinland-Pfalz und von 1993 bis 1999 Landesvorsitzender der CDU in Thüringen. Von 1989 bis 1993 und von 2001 bis 2009 ist er Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung gewesen.
Über Junker Thomas 2 Artikel
Prof. Dr. Thomas Junker, geboren 1957, ist seit 2003 Privatdozent an der Universität Tübingen, wo er eine außerplanmäßige Professur an der Fakultät für Biologie innehat. Seit 2002 ist er Stellvertretender Vorsitzender der „AG Evolutionsbiologie“ im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin und ab 2007 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der religionskritischen Giordano Bruno Stiftung.
Über Bernd Lucke 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Josef Pschierer 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Rainer Wendt 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Andreas Humbert 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schavan Annette 2 Artikel
Prof. Dr. Annette Schavan, geboren 1955, war von 2005-2013 Bundesministerin für Bildung und Forschung. Von 1995 bis 2005 war sie Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg. Ende 2009 wird Annette Schavan ihren Lehrauftrag im Fach Katholische Theologie an der Freien Universität Berlin annehmen.
Über Augstein Jakob 2 Artikel
Jakob Augstein, geboren 1967, studierte Politikwissenschaft in Berlin und in Paris. Er arbeitete u. a. für die „Süddeutsche Zeitung“ und für die Wochenzeitung „Die Zeit“. Derzeit hält er 24-Prozent des Spiegel-Verlags. 2008 kaufte er die Wochenzeitung „der Freitag“, die er seitdem verlegt. Seit 2011 schreibt er die Kolumne „S.P.O.N. - Im Zweifel links“ im „Spiegel Online“. Auf Phoenix diskutiert Augstein jeden Freitag mit dem Leiter des Hauptstadtbüros der Bild-Zeitung Nikolaus Blome. Augstein ist der gesetzlich anerkannte Sohn des Spiegel-Gründers Rudolf Augstein, sein leiblicher Vater ist der Schriftsteller Martin Walser.
Über Butterwegge Christoph 2 Artikel
Prof. Dr. Christoph Butterwegge, geboren 1951, ist Professor für Politikwissenschaft am Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Nach seinem Abitur studierte er Sozialwissenschaft, Philosophie, Rechtswissenschaft und Psychologie. Zuletzt erschienen: „Neoliberalismus. Analysen und Alternativen“ (2008), „Kinderarmut in Ost- und Westdeutschland“ (2008) und „Armut in einem reichen Land“ (2009).
Über Mike Mohring und Stefan Groß 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Andreas Plöger 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schmidt Stephanie 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jens Weidmann 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über García González Jean A. 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Paul Kirchhof 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Pary El-Qalqili und Biene Pilavci 2 Artikel
Biene Pilavci ist Regisseurin, Autorin und Editorin. Sie wurde 1977 in der Nähe von Stuttgart geboren und studierte Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB). www.parcours-pictures.com Pary El-Qalqili ist freie Autorin und Regisseurin. Sie wurde 1982 in Berlin geboren. Sie studierte Kulturwissenschaften an der Europa Universität Viadrina und Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. www.paryelqalqili.com
Über Schröder Horst 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Stoll Katrin 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über und Hauke Schwiezer Alexandra Hildebrandt 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Brock Bazon 2 Artikel
Prof. Dr. Bazon Brock, geboren 1936, ist Professor emeritus für Ästhetik an der Bergischen Universität Wuppertal. Er beteiligte sich als Künstler und Theoretiker an der Durchsetzung von Pop-art und Happening in Deutschland. Er realisierte Hunderte von Ausstellungen und veröffentlichte zahlreiche Bücher und Beiträge zu Kunst, Design, Alltagskultur und Ästhetik.
Über Ghibellino Ettore 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Fuß Holger 2 Artikel
Holger Fuß, Jahrgang 1964, lebt als Autor in Hamburg. Er schreibt Reportagen und Interviews über Wissenschaft, Kultur und Zeitgeschehen. Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften – unter anderem in Stern, Geo, Psychologie Heute, Chrismon, P.M. Magazin, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Zeit-Wissen, Spiegel-Online, Brand Eins.
Über Legner Jakob 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Gesine Lözsch 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Siegfried Reiprich Lutz Rathenow und 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Trilse-Finkelstein Jochanan 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Reinhard Heydenreuter 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jan Rebuscht 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schwind Karl 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Theater und Philharmonie Thueringen 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Aljoscha Kertesz 2 Artikel
Der 1975 geborene Kommunikationsberater Aljoscha Kertesz studierte Betriebswirtschaft und International Relations in Brighton, New York, Wellington und Wuppertal. Seit 1997 schreibt er regelmäßig für Fachzeitschriften und Tageszeitungen, insbesondere über politische Themen in Großbritannien und Irland.
Über Schnädelbach Herbert 2 Artikel
Prof. Dr. Herbert Schnädelbach, geb. 1936, ist einer der bekanntesten derzeitigen deutschen Philosophen. Er gilt als Vertreter der Diskurs- und Sozialphilosophie. Von 1993-2002 war er ordentlicher Professor für Theoretische Philosophie am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuletzt erschienen: „Was können wir wissen, was sollen wir tun?: Zwölf philosophische Antworten“ (Hg.) und „Religion in der modernen Welt“ (beide 2009).
Über Steininger Ren 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Robert Born 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Constanze von Hoensbroech / Constantin von Hoensbroech 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ottmar Edenhofer 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kishida Fumio 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Küng Hans 2 Artikel
Prof. Dr. mult. Hans Küng, geboren 1928 in der Schweiz, ist einer der bekanntesten deutschen katholischen Theologen. Küng studierte in Rom und an der Sorbonne zu Paris. Er promovierte sich über Karl Barths Rechtfertigungslehre. Seit 1960 bis zu seiner Emeritierung 1996 war Küng Professor an der Katholisch-Theologischen Fakultät Tübingen, 1962/63 fungierte er als Berater beim Zweiten Vatikanischen Konzil. Küng ist Initiator und Präsident der Stiftung Weltethos mit Sitz in Tübingen. 1993 hat das Parlament der Weltreligionen eine »Erklärung zum Weltethos« in Chicago verabschiedet, an dem Hans Küng federführend mitgearbeitet hat. Küng ist Autor einer fast unübersehbaren Anzahl von Buchpublikationen und wissenschaftlichen Texten, zuletzt erschien sein Buch „Ist die Kirche noch zu retten?“ im Piper-Verlag.
Über UNIVERSAL PICTURES NTERNATIONAL GERMANY GMBH 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Frenzel Elke Uta 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Heyn Walter Thomas 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kasper Walter Kardinal 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über König Nicolaus H. 2 Artikel
Dr. Nicolaus König, geb. 1945 in Hamburg, studierte Medizin in Freiburg/Breisgau, Erlangen und an der TU München. Von 1987-2009 war er Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Marianne-Strauß-Klinik. Dr. König ist erster Stellvertretender Vorsitzender „LV Bayern der DMSG“, Vorsitzender und Mitgründer „Therapieforschung für Multiple Sklerose Kranke e.V.“, Vorsitzender „Bayerischen MS Stiftung“. 2007 erhielt er für seine Arbeit das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Über Pfister Jonas 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Opielka Michael 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Wolfgang Bosbach 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Corriero Emilio Carlo 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Napolitano Giorgio 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Universum film 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Fresenius Tobias 2 Artikel
Tobias Fresenius, geboren 1975 in Hamburg, Diplom-Journalist, ist leitender Online-Redakteur bei der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V., Berlin.
Über Hildebrand Gerold 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Köppel Roger 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Roth Petra 2 Artikel
Dr. h.c. Petra Roth, geboren 1944, war von 1995 bis 2012 die Oberbürgermeisterin von Frankfurt am Main. 1997 bis 1999, 2002 bis 2005 und 2009 bis 2011 war sie – abwechselnd mit dem Münchner Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) - die Präsidentin des Deutschen Städtetags. Von 1987 bis 1995 war Roth Mitglied des Hessischen Landtags und von 1992 bis 1995 Parteivorsitzende der Frankfurter CDU. 2001 wurde sie zum Offizier der französischen Ehrenlegion u.a. für die Leistungen der Stadt bei der Ausländerintegration ernannt. Zuletzt erschien das Buch: „Aufstand der Städte. Metropolen entscheiden über unser Leben“.
Über Christian Hugo Hoffmann 2 Artikel
Dr. Christian Hugo Hoffmann ist Unternehmer mit mehreren Gründungen und Geschäftsführerrollen in den Bereichen Software, Fintech, Cleantech, Life Sciences in der Schweiz, Deutschland und Afrika. Er ist ausgebildeter Philosoph und Ökonom mit u.a. Stationen an der LSE, Yale University und ETH Zürich. Seine Forschungsinteressen und Kompetenzen liegen in den Bereichen Technikethik, Angewandter Künstlicher Intelligenz und Risikomanagement. Mehr Informationen unter: https://www.christian-hugo-hoffmann.com/
Über Kraus Karl 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Lohmann Hans-Martin 2 Artikel
Hans-Martin Lohmann war freier Publizist, ehem. Chefredakteur der Zeitschrift "Psyche". Lohmann galt als ausgewiesener Experte für Marx, Marxismus und Freud. Er schrieb u.a. für die "FAZ", "Die Zeit" und die "Frankfurer Rundschau". Mit Joachim Pfeiffer gab er 2006 das "Freud-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung" heraus.
Über Montgomery Frank Ulrich 2 Artikel
Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery ist Präsident der Bundesärztekammer.
Über Clemens Schneider 2 Artikel
Clemens Schneider ist einer der beiden Gründer von Prometheus und fungiert als Direktor vor Ort in Berlin. Wenn es um Inhaltliches geht, ist er für viele der Ansprechpartner: Bei der Endkorrektur von verschiedensten Formen von Texten, bei strategischen Überlegungen zu Themen und Projekten und als Speaker bei Vortragsveranstaltungen, Debatten und ab zu auch mal in Funk und Fernsehen. Da Clemens auch den Umgang mit Menschen mit Leidenschaft sucht, ist das Thema Netzwerken bei ihm gut aufgehoben, wobei ihm der Kontakt mit neugierigen und begeisterungsfähigen jungen Menschen meist sehr viel mehr zusagt als mit den vermeintlich Wichtigen und Mächtigen. Außerdem publiziert er immer mal wieder in FAZ, Welt, taz und anderen Medien. Clemens ist gebürtiger Rheinländer, hat einen Teil seiner Kindheit in Italien verbracht und dann auch lange in Bayern gelebt eher er nach Berlin gezogen ist, wo er sich inmitten des Chaos pudelwohl fühlt. Der studierte katholische Theologe und frühere Mönch engagiert sich ehrenamtlich als Leiter der Agora Sommerakademie sowie im Vorstand der Initiative Queer Nations und des English Choir Berlin. Clemens liebt Hunde, Berge, klassische Musik und immer wieder Italien.
Über Gauweiler Peter 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Emmanuel Macron 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Zweig Stefan 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hipp Elisabeth 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schlote Axel 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Aigner Ilse 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bangert Kurt 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hans Georg Gadamer 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sturm Beate 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Stehle Benjamin 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Manfred Weber und Stefan Groß 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Chemnitz Kunstsammlungen 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Anton Hofreiter 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kessler Hans 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Krause Karl Christian Friedrich 2 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Brandmüller Walter Kardinal 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hummel Ulrike 1 Artikel
Ulrike Hummel, studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Französisch und Soziologie. Sie arbeitet als freie Journalistin für die verschiedensten Zeitungen.
Über Bruno Kahl 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Christine Lieberknecht 1 Artikel
Christine Lieberknecht, CDU, war von 2009-2014 Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen. Von 2008 -2009 war die evangelische Pastorin Thüringer Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit. Von 2004-2008 Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag. Von 1999-2004 war sie Präsidentin des Thüringer Landtags. Von 1994-1999 war Lieberknecht Thüringer Ministerin für Bundesangelegenheiten in der Staatskanzlei, Bevollmächtigte des Freistaats beim Bund. Von 1992-1994 war sie Thüringer Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten, Bevollmächtigte beim Bund. In den Jahren von 1991-2019 war sie Mitglied im Thüringer Landtag, von 1990-1992 Thüringer Kultusministerin und von 1984-1990 Pastorin im Kirchenkreis Weimar.
Über Maier Konstancia 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Paulus Markus 1 Artikel
Markus Paulus, 2000-2007 Studium der Psychologie, Philosophie, Soziologie, Italianistik und Geschichte an der KU Eichstätt-Ingolstadt und der University of Oulu (Finnland), 2006 Diplom in Psychologie, 2007 M.A. in Philosophie. Seit 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Radboud University Nijmegen (Niederlande).
Über Randolf Rodenstock Dirk von Nayhauß und 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Rösler Philipp 1 Artikel
Dr. Philipp Rößler, geboren 1973, ist ein deutscher Politiker der FDP. Vom 18. Februar 2009 bis zum 27. Oktober 2009 war er Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Stellvertretender Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, seit 28. Oktober 2009 bis Mai 2011 war er Bundesminister für Gesundheit, seit dem 12. Mai ist er Wirtschaftsminister im Kabinett Merkel.
Über Josef Schuster 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Valentin Widmann 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Achim Buckenmaier 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Göbel J 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Habsburg Gabriela von 1 Artikel
Prof. Dr. Gabriela von Habsburg, geb. 1956, studierte von 1976 bis 1978 Philosophie in München und von 1978 bis 1982 Kunst an der Akademie der bildenden Künste in München. 2001 wurde sie Professorin an der Kunstakademie Tiflis (Georgien). Seit 2010 ist von Habsburg die georgische Botschafterin in der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist das vierte Kind von Otto und Regina von Habsburg.
Über Hochenberger Gerald A 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jasmin Leheta 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Markus Marquardt 1 Artikel
Nach einer Ausbildung in einer Steuerkanzlei und einem Studium mit Schwerpunkt Bank-Finanz- und Investitionswirtschaft hat Markus Marquardt seine Karriere 1998 begonnen. 2011 gründete er Marquardt & Kollegen, um die eigenen Qualitätsansprüche und Ideen, wie gute Beratung auszusehen hat, konsequent umsetzen zu können. In seiner Beratungstätigkeit liegt ihm am Herzen, die Unsicherheit vieler Menschen hinsichtlich der Finanzmärkte in ein sicheres Gefühl und ein Gefühl finanzieller Freiheit umzuwandeln.
Über Müller Christoph 1 Artikel
Prof. Dr. Christoph Müller war Professor für Staatsrecht und Politikan der Freien Universität Berlin,Fachbereich Rechtswissenschaft.
Über Philipp Römer 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Wilhelm Schmid 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Seirafi Kasra 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Wolfgang Steiger 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sven Lilienström und Katarina Barley 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über HeimOCist Maximilian 1 Artikel
Prof. Dr. Maximilian Heim, geboren 1961, studierte Katholische Theologie. Er wurde mit einer Arbeit über die Theologie Joseph Kardinal Ratzingers promoviert. Seit 2004 ist er Professor für Fundamentaltheologie und Dogmatik (Ekklesiologie) an der Hochschule Heiligenkreuz, seit 2009 gehört er dem erweiterten Schülerkreis von Joseph Ratzinger / Benedikt XVI. an. Seit 2011 ist er Abt von Heiligenkreuz.
Über Dirk G. Kronsbein 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ries Peter 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Friedrich Schöne 1 Artikel
Prof. Dr. agr. habil.Friedrich Schöne ist Agrar- und Ernährungswissenschaftler – Spezialist für Futter- und Lebensmittel, geb. 1951, verh. 2 Kinder// Promotion über Vitamin A (1981), Habilitation über Jod (1991)// Dienststelle 1991 bis zur Pensionierung 2017: Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL), Refe-rats- bzw. Laborleiter mit Forschungsprojekten zu ernährungsrelevanten In-haltsstoffen von Backwaren, Speiseölen (Rapsöl!!!), Fleisch, Milch und Eiern, besonders Fettsäuren vom Omega-6 und Omega-3 Typ) und Spurenelemente speziell Jod, Eisen und Selen// langjährige Lehraufträge zu “Lebensmittelsi-cherheit und -qualität” an den Universitäten Jena und Stuttgart-Hohenheim mit Honorarprofessur im „Ländle“// Gutachter für die Europäische Behörde für Le-bensmittelsicherheit (EFSA) in Parma/It und für Fachzeitschriften, v. a. im Else-vier-Verlag, zum Beispiel Journal of Trace Elements in Medicine and Biology, JTEMB (dort auch unter den Herausgebern, siehe Editorial Board). Mitheraus-geber des Handbuches der Futtermittel, Agrimedia 2024.
Über Hans Martin Esser und Hans-Werner Sinn 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ullstein-Buchverlage Presseleitung 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über von und zu Guttenberg Philipp Freiherr 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Helge Braun 1 Artikel
Prof. Dr. Helge Braun, 2009–2013 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, 2013–2018 Staatsminister bei der Bundeskanzlerin, 2018–2021 Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, 2002–2005, 2009 ff. Mitglied des Deutschen Bundestages, CDU.
Über Ellrich Hartmut 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Gerhardt Volker 1 Artikel
Prof. Dr. Volker Gerhardt, geb. 1944, studierte Philosophie, Psychologie, Rechtswissenschaft und Soziologie in Frankfurt und Münster. Nach Professuren in Münster, Zürich, Köln und Halle hat er seit 1992 den Lehrstuhl für Praktische Philosophie (Schwerpunkt: Rechts- und Sozialphilosophie) an der Humboldt-Universität zu Berlin inne.
Über Grosser Alfred 1 Artikel
Prof. Dr. Alfred Grosser, 1925, war Prof.em. am Institut d’études politiques, Paris, Präsident des CIRAC (Centre d’information et de recherche sur l’Allemagne contemporaine), Politischer Kolumnist für La Croixund Ouest-France, Friedenspreisträger (1975) des deutschen Buchhandels als "Mittler zwischen Franzosen und Deutschen, Ungläubigen und Gläubigen, Europäern und Menschen anderer Kontinente". Veröffentlichungen u.a.Verbrechen und Erinnerung, Mein Deutschland,Wie anders sind die Deutschen? Wie anders ist Frankreich?; Von Auschwitz nach Jerusalem. Über Deutschland und Israel, Die Freude und der Tod. Eine Lebensbilanz. Grosser erhielt u.a.: Grosses Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband, Grosskreuz des Ordre national du Mérite,Grand Officier de la Légion d’Honneur.
Über Klaus Hurtz 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Johannes Klotz 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Lili Marleen Rankine 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Archemandrit Raphael Karelin 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Dr. Susanne Wittmann 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ute Schaumann Christian Kalinke und 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Aschenbrenner Max A. 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Escobedo Isabella 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Katrin Göring-Eckardt 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Helmut Markwort 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Müller Miriam-Maleika 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Cinzia Pierantonelli 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Reinhard Manuel 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schmidt Franz Xaver 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Holger Thuß 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Wecker Konstantin 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Albrecht Andrey 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Chrissi Joy 1 Artikel
Chrissy Joy studierte Sportwissenschaften in Köln und arbeitete danach als Personaltrainerin. Seit 13 Jahren modelt sie auf den internationalen Bühnen und ist aktuell Teilnehmerin der Miss Germany Wahl 2022. In ihrem Podcast „Joy up your life” und auf ihrem Instagram Account erreicht sie viele Frauen. Ihre Mission ist es, dass Frauen sich trauen ihre Sexiness und die Liebe zu sich selbst zu finden. In ihren Poetry-Slams inspiriert sie Frauen, zu ihrer Kraft zu kommen und ihren eigenen Weg zu gehen. Als Body & Mind Glow-Up Coach hilft sie Frauen Ihre Seele zu heilen, selbstbewusst zu werden und ihren Körper durch Selbstliebe zu formen. Durch einen Schicksalsschlag änderte sich ihr komplettes Leben. Aus einem schüchternen Mädchen wurde eine selbstbewusste Powerfrau. Heute gibt sie professionelle 1 zu 1 Coaching und Gruppencoaching. Ihre Botschaft: Ich will, dass jede Frau von innen nach außen strahlt.
Über Dr. Thomas Grüning Dr. Klaus Vieweg und 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Uta Färber 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Galiani Berlin 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Grigori Kalinski 1 Artikel
Grigori Kalinski gilt im deutschsprachigen Raum als führender Coach im Bereich des Amazon Kindle Publishings. Ungeachtet seines jungen Alters ist er seit einigen Jahren gern gesehener Gast in Talkshows und auf Seminaren. Seine Vision von einem besseren Leben führte ihn nach seinem abgebrochenen Studium auf den Amazon-Kindle-Markt. Mit geringem Aufwand konnte er bereits nach wenigen Wochen ein hohes passives Einkommen generieren. Heute gibt der Amazon-Kindle-Experte in Online-Seminaren und Einzel-Strategie-Gesprächen anderen Menschen sein wertvollstes Wissen an die Hand.
Über Heisterhagen Nils 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Lorenz Bode 1 Artikel
Lorenz Bode, Jahrgang 1989, promovierter Jurist, Proberichter, lebt in Magdeburg.
Über Maunu Ari 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Mueller-Stahl Armin 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Pressestelle Halle Pressestelle Leipzig, 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Still Sonja 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ana Sosnowicz 1 Artikel
Ana Sosnowicz entstammt einer alten, bürgerlichen Familie, deren Wurzeln im russischen Hochadel liegen. Schon früh beschäftigte sie sich mit Mode und Kleidung, was dazu führte, dass sie als Studentin der Sprachen und Kunst in die weite Welt hinauszog. Nach Stationen in Mailand, New York, London und Paris ist sie wieder in ihrer Heimatstadt Wien angekommen und geht dort ihrer Leidenschaft nach, indem sie Kindermode und außergewöhnliche Kleidung für die Kleinsten entwirft und vertreibt.
Über Elsäßer Wolfgang 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Gerrit Zech 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Melissa Hertwig 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Mathias Kunz 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sven Lilienström und Hubert Barth 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Maizière Lothar de 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Roland Mey 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Simone Peter 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Arnold Vaatz 1 Artikel
Arnold Vaatz wurde in Weida geboren. 1974 machte er sein Abitur in Greiz. Daran anschließend studierte er Mathematik in Dresden. 1982 bis 1983 war er in Haft wegen Reservewehrdienstverweigerung und wurde zur Zwangsarbeit im Stahlwerk Unterwellenborn verurteilt. 1989 trat er in das Neue Forum und 1990 in die CDU ein. Vaatz ist Mitglied des Bundesvorstandes der CDU. Von 1990 bis 1991 war er Chef der Sächsischen Staatskanzlei, von 1992 bis 1998 Staatsminister für Umwelt und Landesentwicklung im Freistaat Sachsen. Vaatz ist Mitglied des Bundestages seit 1998. Seit 2002 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion.
Über Bienek Matthias 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bunes Florian 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Berufsverband Kinematografie 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hannah Prof. Dr. Matt 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Nicole Höchst 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jastra Kranjec 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Konopka Christoph 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Karen Lay 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Thomas Lipke 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Oestreich Danny 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Rüdenholz Ulla 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Siddiqui Sikandar 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Erika Steinbach 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Wedding Ulrich 1 Artikel
PD. Dr. Ulrich Wedding, geboren 1964, studierte Medizin an den Universitäten Bochum und Heidelberg. Er ist Chefarzt der Palliativstation des Universitätskrankenhauses der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Über Alexander Baetz 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Böhme-Pock Evelyn 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ming-Hon Chu 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Burkhard Dresen 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Georg Fahrenschon 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Grigoriu Aurelia 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Matthias Heitmann 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jung R 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kinkel Klaus 1 Artikel
Dr. Klaus Kinkel, geboren, 1936, studierte Rechtswissenschaften in Tübingen, Bonn und Köln. Er war von 1991 bis 1992 Bundesminister der Justiz. Nach dem Rücktritt von Hans-Dietrich Genscher wurde er am 18. Mai 1992 Bundesaußenminister, ein Amt, das er bis 1998 innehatte. Von 1993 bis 1998 war Kinkel Stellvertreter des Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl. Von 1993 bis 1995 ist er außerdem Bundesvorsitzender der FDP gewesen. Heute ist er Vorsitzender der Deutsche Telekom-Stiftung in Bonn.
Über Sophia Krüger 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Lorscheid Helmut 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Lena Mayer 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sven Lilienström und Hans-Jürgen Papier 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Rinas Sebastian 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sirin Ali 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Vossenkuhl Wilhelm 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Alexander Wendt 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bergsdorf Wolfgang 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Klaus Bresser 1 Artikel
Nach seinem Studium wurde Klaus Bresser Chefreporter des Kölner Stadt-Anzeigers. 1965 wechselte er zum WDR, wo er 1971 die Monitor-Redaktionsleitung übernahm. 1973 wurde er Leiter der aktuellen Redaktion und moderierte unter anderem den Brennpunkt. Ende 1977 wechselte Bresser zum ZDF zunächst als Moderator und dann als Leiter des heute journals. Anschließend arbeitete er als Leiter der Redaktion Innenpolitik. Zwischen April 1988 und April 2000 war Bresser Chefredakteur des ZDF. Von Ende 2002 bis Ende 2003 moderierte er bei n-tv den Talk in Berlin.
Über Iljine Diana 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Michaela Kaniber 1 Artikel
Michaela Kaniber, geboren in Bad Reichenhall, ist eine deutsche CSU-Politikerin. Seit 2013 ist sie Mitglied des Bayerischen Landtags und seit 2018 Landwirtschaftsministerin in der Bayerischen Staatsregierung.
Über Koç Ha?im 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Axel Bernd Kunze 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sven Lilienström und Saskia Esken 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Michael Stumpf 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Joseph Ratzinger/ Papst Benedikt XVI. 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schaller Stephan 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Karl-Heinz Wiesemann 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Django Asül 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Burkhard Jung Pressestelle des OB Leipzig 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über der Leyen Ursula von 1 Artikel
Dr. Ursula Gertrud von der Leyen, geboren 1958, war von 2003 bis 2005 Ministerin für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit des Landes Niedersachsen und von 2005 bis 2009 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Seit 2009 ist sie Bundesministerin für Arbeit und Soziales. Ursula von der Leyen studierte Medizin in Hannover.
Über Hans-Martin Esser und Jan Fleischhauer 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Gorbatschow Michail 1 Artikel
Michail Sergejewitsch Gorbatschow, geboren 1931, war von März 1985 bis August 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion. Von März 1990 bis Dezember 1991 war er Präsident der Sowjetunion. Mit seiner Politik der Glasmost hat er maßgebend zur Beendigung des Kalten Krieges beigetragen. Gorbatschow erhielt für seine Verdienste 1990 den Friedensnobelpreis.
Über Hannah Lorenz 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Otfried Höffe 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ulla Jelpke 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kern Prof. Dr. Udo 1 Artikel
Prof. Dr. Udo Kern war von 1992-1994 Universitätsprofessor für Systematische Theologie an der Universität Jena. Seit 1994 ist er Universitätsprofessor für Systematische Theologie an der Universität Rostock. Von 2000-2002 war er Dekan der Theologischen Fakultät
Über Aurelia Maruggi 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Presse Hasso-Plattner-Institut 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Rüdiger Dahlke 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schmidt Romy 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sieber Franziska 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Klaus Steiner 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Yana Fehse 1 Artikel
Dr. Yana Fehse ist Psychologin, Mindset-Coach und Expertin für ein souveränes und überzeugendes Auftreten. Seit 2015 ist sie selbstständig als Coach und Trainerin u.a. für Unternehmensberatung vieler renommierte Konzerne wie AIRBUS und OTTO. Heute hat sie sich auf die Persönlichkeitsentwicklung und Unterstützung von UnternehmerInnen und Führungskräften spezialisiert. Ihre Vision ist es, dass möglichst viele Menschen wissen, wie sie die nächsten Schritte auf ihrer Karriere-Leiter erfolgreich und mit viel mehr Überzeugungskraft, Freude und Zuversicht gehen können.
Über Alexander Amelkin 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bauer Thomas 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Compagna Diego 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Fabian Mehring 1 Artikel
Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales, 2018 ff. Mitglied des Bayerischen Landtages, 2018–23 Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE-WÄHLER-Landtagsfraktion.
Über Prof. Dr. Ursula Münch und Dr. Dr. Stefan Groß 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Alfred Theodor Ritter und Sven Lilienström 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sandbothe Mike 1 Artikel
Prof. Dr. Mike Sandbothe war von 2006 bis 2008 Forschungsprofessor an der Fakultät für Technik, Wissenschaft und Medizin der Aalborg Universität (Denmark). Zuvor hatte er eine Professor für Medienphilosophie an der Universität der Künste in Berlin inne. 2009 ist Sandbothe Gastprofessor für Medienphilosophie an der IRIB Universität Teheran.
Über Sabine Schramm 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Christoph Stölzl 1 Artikel
Christoph Stölzl (* 17. Februar 1944 in Westheim bei Augsburg; † 10. Januar 2023 in Evenhausen war ein deutscher Historiker, Museologe, Publizist und CDU-Politiker. Von 1987 bis 1999 war er der erste Direktor des Deutschen Historischen Museums, von 2000 bis 2001 Berliner Wissenschaftssenator. Von 2004 bis 2022 war er Honorarprofessor für Kulturmanagement und Kulturgeschichte an der Freien Universität Berlin. Vom 1. Juli 2010 bis 24. Juni 2022 war Stölzl Präsident der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.
Über VRFF 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Pia Zimmermann 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Danowski Nico 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Peter Frank 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Gewerkschaft der Polizei 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Christiane Grün 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Innern Bundesministerium des 1 Artikel
Dr. Wolfgang Schäuble, geboren 1942, studierte Jura und Wirtschaftswissenschaften in Freiburg im Breisgau und in Hamburg. Seit 2005 ist der CDU-Politiker Bundesminister des Innern. Von 1984 bis 1989 war Schäuble Bundesminister für besondere Aufgaben sowie Chef des Bundeskanzleramtes, von 1989 bis 1991 bekleidete er schon einmal das Amt des Bundesinnenministers.
Über Imad Karim 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Heiner Koch 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sven Lilienström und Sigmar Gabriel 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Christopher Maria Mallmann 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Michaela Prazak 1 Artikel
Michaela Prazak war ehemalige Olympiateilnehmerin im Kunstturnen. Seit über 20 Jahren ist sie erfolgreich Vollblutunternehmerin mit mehrfachen Millionenumsätzen. Michaela kreiert ihre Erfolge bewusst. Als Kind war sie schon immer anders und passte nicht in eine bestimmte Schublade. Wenn sie nur nach äußeren Erfolgen strebte, war sie kurzerhand ausgebrannt und leer. Sie verstand, daß nur der Weg Erfolg und Freude bringen kann und es wichtig ist sich mit seiner ureigensten Quelle zu verbinden. Nach nach Jahren der Persönlichkeitsentwicklung, coacht sie Menschen auf dem Weg zu ihrer Superpower. 2020 startete sie ihren podcast „Energy Booster“ für den Übergang in die neue Zeit und startet gerade das Coachingunternehmen „Space for Clarity and Creation“.
Über Rau Johannes 1 Artikel
Johannes Rau, geboren 1931, war von 1999 bis 2004 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Von 1969 bis 1970 war er Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, 1977 bis 1998 Landesvorsitzender der SPD in Nordrhein-Westfalen und von 1978 bis 1998 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Bei der Bundestagswahl 1987 fungierte er als Kanzlerkandidat der SPD. Johannes Rau verstarb 2006 in Berlin.
Über Schwibach Armin 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Taschitzki Thomas von 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über John Watts 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Martin De Souza 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hans Martin Esser und Reiner Holznagel 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Reimund Gotzel und Stefan Groß 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kerstin 1 Artikel
Mein Name ist Kerstin bin 45 und habe die Webseite www.inklusions-welt.de Dort soll ein Infomations Netzwerk/Plattform entstehen für Menschen mit Behinderung. Ich selbst stehe für Interviews zum Thema Eltern mit Handicap zur Verfügung.
Über Lea Klaus 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Marx Karl 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Oldag Matthias 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ulrich Siebgeber 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Gabor Steingart und Sven Lilienström 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Niki Vogt 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Youbi Deinas 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Alexander Reis 1 Artikel
Alexander Reis, Leiter Region Ingolstadt der Deutschen Ärzte Finanz, Dipl. Betriebswirt (FH), hat an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) seinen Abschluss gemacht. Herr Reis ist seit 2008 für für die Deutsche Ärzte Finanz AG tätig, seit 2012 Partner, seit 2014 Senior Partner, seit 2020 Exklusiv Partner. Er ist spezialisiert auf die Finanzberatung für Ärzte, Immobilienfinanzierung, Praxisfinanzierung, Photovoltaikanlagen, Altersvorsorge, Kauf von Immobilien für die Vermietung oder den Eigenbedarf, Fonds und ETFs. Alexander Reis blickt dabei auf 15 Jahren Erfahrungen zurück. Zu seinem Portfolio gehört auch die Absicherung und Risikoabschätzung. Qualifikationen: Diplom Betriebswirt (FH) Versicherungsfachmann (IHK) Fachmann für Immobiliendarlehensvermittlung (IHK) Betriebswirtschaftlicher Fachberater für akademische Heilberufe (Midinomicus Institut)
Über Baumgarten Christoph 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hans Martin Esser und Prof. Dr. Norbert Bolz 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Connexxxions Munich 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bertram Brossardt und Stefan Groß 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hornung Henrik 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kaelin Lukas 1 Artikel
Dr. Lukas Kaelin, geboren 1974, studierte Philosophie in München undLondon, arbeitete mehrere Jahren als Assistant Professor an der Ateneo deManila University auf den Philippinen. Zur Zeit ist erUniversitäts-Assistent beim Institut für Ethik und Recht in der Medizinder Universität Wien.
Über ludwig Sporrer 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Meier Frank 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Werner Münch 1 Artikel
Prof. Dr. Werner Münch ist ein deutscher Politikwissenschaftler, ehemaliger Politiker (CDU) und Personal- und Unternehmensberater. Münch war von 1973 bis 1978 Rektor der Katholischen Fachhochschule Norddeutschland. Von 1984 bis 1990 gehörte er dem Europäischen Parlament an. Münch war von 1990 bis 1991 erster Finanzminister und von 1991 bis 1993 Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt.
Über Klaus-Eckart Puls 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Werhahn Stephan 1 Artikel
Stephan Werhahn, geb. 1953, studierte Rechtswissenschaften in Göttingen, Bonn und Genf, ebenfalls Geschichte und Politik. Er ist Gesellschafter der Wilh. Werhahn KG, Neuss am Rhein. Werhahn ist einer der Urenkel von Alt-Bundeskanzler Konrad Adenauer und war über 40 Jahre Mitglied der CDU.
Über Berlinale Pressestelle 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sven Grundmann 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hey Albrecht 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Institut Pressestelle Goethe- 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Anja Karliczek und Sven Lilienström 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sven Lilienström und Norbert Lammert 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Mann Fabian 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Michelbach Hans 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Nicole Petzi 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Markus Ross und Hanns Christian Salger 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hans-Martin Esser und Denis Scheck 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Stadtentwicklung und Bau Leipzig Dezernat 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Thaldorf Michael 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über van Randenborgh Katrin 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hans Martin Esser und Alexander Kissler 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Graf Lukas 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hansen Helmut 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Aljoscha Kertesz und Rita Süßmuth 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Marx Reinhard 1 Artikel
Dr. Marx ist Erzbischof von München und Freising, am 20. Oktober 2010 wurde er zum Kardinal ernannt. Marx ist seit 1999 Vorsitzender der Deutschen Kommission Justitia et Pax („Gerechtigkeit und Frieden“), die von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken getragen wird. In diesem Amt wurde er 2004 für weitere fünf Jahre bestätigt. Die Deutsche Bischofskonferenz wählte ihn auf der Herbst-Vollversammlung 2004 zum Vorsitzenden ihrer Kommission für gesellschaftliche und soziale Fragen.
Über Molitor Wolfgang 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Oliver Kahn Iris Parsiegla und 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Rest Franco 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Alexandra Fritz 1 Artikel
Nach ihrem Betriebswirtschaftsstudium Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik arbeitete sie viele Jahre erfolgreich als Contract & Negociations Specialist und Teamleiterin. Ihr Lebensmotto war immer größer, immer weiter, immer schneller. Durch einen Schicksalsschlag, veränderte sie ihr komplettes Leben und widmete sich einem Psychologiestudium. Als ausgebildeter Coach führt und unterstützt sie Menschen in allen Lebenslagen. Sie ist Mobbingexpertin an Schulen und hilft Erwachsenen und Jugendlichen sich neu auszurichten, um ein Leben im Einklang mit ihrer Seele zu führe A Ihr Lebensmotto zu dieser Zeit lautete: immer größer, immer weiter, immer schneller. Durch einen Schicksalsschlag musste sie ihr komplettes Leben verändern, weshalb sie sich einem Psychologie-Studium widmete. Als ausgebildeter Coach führt und unterstützt sie seitdem  Menschen in jeder Lebenslage und steht unterstützend ihrer der Seite. Alexandra Fritz ist zudem Mobbingexpertin an Schulen und hilft Erwachsenen wie Jugendlichen dabei, sich neu auszurichten, damit ein Leben im Einklang mit ihrer Seele gelingen kann.
Über Beatrice Bischof 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über DuMont Konstantin Neven 1 Artikel
Konstantin Neven Dumont, geboren 1969, war bis 2010 Vorsitzender des publizistischen Beirates der "Berliner Zeitung", des "Berliner Kuriers", der "Hamburger Morgenpost", er war Vorsitzender des Herausgeberrates der "Frankfurter Rundschau" und Herausgeber des "Kölner Stadt-Anzeigers", des "Express" und der "Mitteldeutschen Zeitung". Er engagiert sich als Aufsichtsrat für die Deutsche Presse-Agentur, ist Mitglied vom Deutschen Presserat, Vorstandsmitglied der Freunde "Wallraf-Richartz-Museum" und "Museum Ludwig" in Köln.
Über Gaßmann Alexandra 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Joris Hensen 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jo Kaeser 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kirsch Burckhard 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Mende Jens 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Münkler Herfried 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hermann Parzinger 1 Artikel
Hermann Parzinger wurde am 12.3.1959 in München-Germering geboren. Nach einem Studium an der LMU München sowie der Universität des Saarlandes im Bereich Archäologie folgten Promotion, Habilitation. 2003 wurde er Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts, 2008 Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. An Ausgrabungen zum Themenkomplex Skythengräber war er maßgeblich beteiligt. Neben den höchsten Auszeichnungen fast aller europäischer Länder (1998 Leibniz-Preis, 2009 Orden der Freundschaft in Russland, 2011 Pour le Mérite, 2012 Großes Verdienstkreuz mit Stern der Bundesrepublik, 2015 Verdienstorden der Italienischen Republik) ist er, der einer der einflussreichsten europäischen Kulturmanager ist, auch mit dem Humboldt-Forum betraut. Im aktuellen Intellektuellen-Ranking des Magazins Cicero ist er als zweithöchster Aufsteiger gelistet. 2015 erschien sein 800 Seiten umfassendes Werk "Kinder des Prometheus" (C.H.Beck), das zum Sachbuch des Jahres bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft gekürt wurde.
Über Lucia Puttrich 1 Artikel
Lucia Puttrich ist seit 2010 Ministerin in Hessen, seit 2014 Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten. Die studierte Diplom-Betriebswirtin ist außerdem stellvertretendes Mitglied der deutsch-französischen Freundschaftsgruppe, Mitglied der deutsch-russischen Freundschaftsgruppe, stellvertretendes Mitglied im Vermittlungsausschuss des Deutschen Bundestages und des Bundesrates. Puttrich ist auch Mitglied im Bundesvorstand der CDU.
Über Saskia Albaş 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schröder Richard 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Atanas Strigatschew 1 Artikel
Atanas Strigatschew (in englischer Transkription Atanas Strigachev), Jahrgang 1930, wohnhaft in Sofia, hat in Moskau Physik studiert und dort promoviert, ist Doktor der Philosophie, war lange Jahre Physikdozent an der Sofioter Universität und hat auch an der Princeton University in den USA geforscht. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher und philosophischer Publikationen, meines Wissens bisher aber noch nicht in Deutsch.
Über und Markus Meckel Rainer Eppelmann 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Werner Matthias 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ulrich Berls 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Brock Eike 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Darlene Pickard 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Gudrun Schulz 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Institut Roman-Herzog- 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Karul R 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kuschel Karl-Josef 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sven Lilienström und Prof. Dr. Rudolf Mellinghoff 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Manpower Group 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Niki Nauschnegg 1 Artikel
Niki Nauschnegg ist Spezialistin für harmonische und energetisch wertvolle Raumgestaltung, Feng Shui Meisterin, Managerin eines Männerhaushaltes (bestehend aus ihrem Mann und den 3 gemeinsamen Söhnen) und lebt mit ihrer Familie südlich von Wien. Sie war lange Zeit in der Softwareentwicklung tätig und beschäftigte sich parallel intensiv mit Themen wie Minimalismus, Ordnung und Raumgestaltung, bevor sie sich dazu entschloss, ihre Kreativität in den beruflichen Mittelpunkt zu rücken. Sie gründete WOW@hoME und brennt seitdem dafür, in den Wohnungen und Häusern ihrer Kunden WOW-Effekte zu erzeugen. Neben ihrer Leidenschaft für Systeme, Ordnung, Logik und Upcycling greift sie auf die 5 Elemente des Feng Shui (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) zurück. Mithilfe dieser fernöstlichen Lehre (chinesische Metaphysik) zeigt sie Wege auf, positive Raumenergien zu stärken, und stimmt die Einrichtung harmonisch auf die Bewohner ab, damit diese sich in ihrem Zuhause wohlfühlen und Kraft schöpfen können. Welch große Wirkung schon kleinste Veränderungen haben können, versetzt ihre Kunden immer wieder in Erstaunen: einfach WOW! Website: www.nikiwow.com
Über Claudia Roth 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Scheer Udo 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Stäudner Frank 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Vanessa Millington 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Alain Badiou 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Carmen Ruppert 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hans-Martin Esser und Ijoma Mangold 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Graf von Hoensbroech Martha Giertz und Constantin 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ingo Kramer und Sven Lilienström 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Massarrat Mohssen 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Rüsselheim e. V 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jürgen Trittin 1 Artikel
Jürgen Trittin, Bündnis 90/Die Grünen ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2009-2013 war er Fraktionsvorsitzender der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen. In den Jahren 2005-2009 arbeitete er als Koordinator des Arbeitskreises Internationale Politik und Menschenrechte der grünen Bundestagsfraktion. Trittin war von 1998-2005 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, von 1994-1998 Sprecher des Bundesvorstands der Bündnis 90/ Die Grünen. In den Jahren 1990-1994 war Trittin Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten in Niedersachsen.
Über Tino Loessl Zahedi 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Aljoscha Kertesz und Edmund Stoiber 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Houellebecq_Michel 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Lüttich Stephan 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Mustafa Al-Ammar 1 Artikel
Mustafa Al-Ammar wurde am 6. Januar 1978 im Irak geboren und ist mittlerweile seit 2009 deutscher Staatsbürger. Er ist schon immer politisch engagiert gewesen und mittlerweile als CDU-Integrationsbeauftragter ein gefragter Experte in Sachen internationale Politik und Menschenrechte. Mustafa Al-Ammar ist international bestens vernetzt und hat sich auch in den Bereichen Anti-Terror und Kriminalstatistik fortgebildet. Außerdem hat er die Organisation "Humanitär ohne Grenzen" gegründet, mit der er sich für Flüchtlinge weltweit einsetzt.
Über Quintana Paz Miguel 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Laureto Rodoni 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Eberhard Sasse 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Wagner Nike 1 Artikel
Dr. Nike Wagner, aufgewachsen in Bayreuth, ist Ururenkelin des Komponisten Franz Liszt, Urenkelin von Richard Wagner und Tochter Wieland Wagners.Sie studierte Musik-, Theater- und Literatur-wissenschaft in Berlin, Chicago, Paris und Wien. Seit 2004 ist sie die Leiterin des Kunstfestes Weimar, dem sie den Titel „Pélerinages“ gab.
Über Niels Annen 1 Artikel
Niels Annen, 2018–2021 Staatsminister beim Bundesminister des Auswärtigen, 2021 ff. Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, 2005–2009, 2013 ff. Mitglied des Deutschen Bundestages, SPD.
Über Anton de Winter 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Engels Friedrich 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Gunderson Dörte 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ivan Vuckovic 1 Artikel
Ivan Vuckovic (geb. 1987) ist Philosoph (MPhil, Serbien) und unterrichtet Philosophie an einigen weiterführenden Schulen. Etliche seiner Artikel wurden in Serbien und außerhalb Serbiens auf Englisch oder Deutsch veröffentlicht und er hielt zahlreiche Vorträge über Albert Camus, aber auch über zeitgenössische Philosophie, moderne Bildung usw. Zusammenarbeit mit Noam Chomsky (Massachusetts Institute of Technology), Sepp Gumbrecht (Stanford University), der Universität Wien sowie der Akademie der Wissenschaften und Künste in Serbien und Bosnien und Herzegowina. Mitglied des Büros (Redaktionsmitglied) der Zeitschrift „Philosophical Views“.
Über Kutschke Martin 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Nöther Matthias 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über rechtsanwalt sakellariou 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Roth Martin 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Willibald Schnellhuber 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sedmak Clemens 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Wolfgang Thierse 1 Artikel
Bundestagspräsident a. D. Dr. h.c. Wolfgang Thierse ist seit Oktober 2000 Kuratoriumsvorsitzender der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung in Berlin. Der SPD-Politiker wurde 1943 in Breslau geboren. Von 1998 bis 2005 war er Präsident des Deutschen Bundestages und im Anschluss bis 2013 dessen Vizepräsident.
Über Velinger Karl 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jacquielynn Wolff 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Carole Kohler 1 Artikel
Carole Kohler wurde 1967 in der Schweiz geboren und absolvierte 1988 nach der Kunstgewerbeschule eine Berufslehre zur Dekorationsgestalterin. Aktuell schafft sie ausdrucksstarke, harmonische und abstrakte Bilder und Skulpturen. Carole Kohler ist eine international gefragte Künstlerin mit Ausstellungen in zahlreichen Ländern und Kontinenten. Sie hat dabei mehrfach Kunstpreise gewonnen und frischt ihre Inspirationen immer wieder in Künstlerresidenzen auf. Durch ihre aufgeweckte und offene Art kreiert sie neue Wege und ist Trendsetterin in der Kunstszene. Durch Augmented Reality gelingt es ihr Ausstellungen interaktiver zu gestalten. Seit einiger Zeit arbeitet sie vermehrt in Kooperation mit Innenarchitekten und Inneneinrichtern. Diese und auch ihre Kunden haben die Möglichkeit über eine App, die Werke von Carole Kohler virtuell auf die Wände ihres eigenen Heimes zu projizieren, um dann eine Vorstellung zu bekommen, welches Bildwerk wo am besten wirkt.
Über Döpfner Mathias 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hans Martin Esser und Harald Martenstein 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Reiner Haseloff und Sven Lilienström 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Joachim Brockpähler 1 Artikel
Nach seinem Studium der Politologie, Geschichte und Geographie in Münster, Freiburg/Br. und Köln, plädiert er als Patriot und Weltbürger für eine mediative Streitkultur. Der Autor hat seit seinem 18. Lebensjahr bei den Grünen, in der CDU und in der FDP reichhaltige parteipolitische Erfahrungen als „Jamaica-Koalitionär“ gesammelt. Jetzt analysiert er nach beruflichen Stationen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, der Staatskanzlei und dem Umwelt- und dem Innenministerium in Sachsen, als berufener Parteiloser und christlicher Gewerkschafter die gesellschaftspolitische Situation Deutschlands.
Über Aljoscha Kertesz und Edzard Reuter 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Mast Mark 1 Artikel
Mark Mast, geb. 1963, studierte Musik in Heidelberg, Paris und München. Von Leonard Bernstein und Sergiu Celibidache wurde er stark beeinflußt. Als Künstlerischer Leiter der Bayerischen Philharmonie ist Mast ebenfalls für die pädagogische Arbeit der Klangkörper Kinderphilharmonie München, Münchner Jugendorchester, Junge Münchner Philharmonie sowie des Chors der Bayerischen Philharmonie verantwortlich. Zahlreiche Konzertreisen führten ihn in die ganze Welt. Eine intensive Zusammenarbeit pflegt Mast mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Sir Colin Davis und Esa-Pekka Salonen.
Über Ricardo Biron 1 Artikel
Ricardo Biron ist der Autor der Bücher "Tools der Supertrainer", "Bestseller schreiben" und "Millionen mit einem Buch". Als Experte im Bereich Buchentwicklung und Buchmarketing hilft er Coaches, Trainern und Experten dabei, ihre eigenen Bücher zu schreiben und zu vermarkten, um darüber im Anschluss erfolgreich Kunden zu gewinnen.
Über Schneider Anja 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sebastian Sigler und Markus Weik 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Türk Hans Joachim 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Vollmer Antje 1 Artikel
Dr. Antje Vollmer, geboren, 1943, ist Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen. Sie studierte evangelische Theologie in Berlin, Heidelberg, Tübingen und Paris und hat derzeit eine Gastprofessur für Politikmanagement der Stiftung Mercator an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen inne. Von 1994 bis 2005 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. 2010 erschien ihr Buch „Doppelleben: Heinrich und Gottliebe von Lehndorff im Widerstand gegen Hitler und von Ribbentrop“ im Eichborn-Verlag.
Über Weimer Alois 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bernhard Vogel und Aljoscha Kertesz 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sven Lilienström und Holger Beeck 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Herms Eilert 1 Artikel
Professor Dr. Eilert Herms ist Inhaber des Lehrstuhls für Systematische Theologie der Eberhard Karls Universität Tübingen. Zuletzt erschienen von Professor Herms: "Phänomene des Glaubens: Beiträge zur Fundamentaltheologie" (2006), "In Wahrheit leben: Predigten" (2006), "Zusammenleben im Widerstreit der Weltanschauungen: Beiträge zur Sozialethik" (2007), "Politik und Recht im Pluralismus" (2008).
Über Käßmann Margot 1 Artikel
Dr. Margot Käßmann, geboren 1958, war Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannover. Von Oktober 2009 bis Februar 2010 fungierte sie als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Seit 2002 ist Margot Käßmann Präsidentin der Zentralstelle (KDV).
Über Kugler Gudrun 1 Artikel
Dr. Gudrun Kugler, geb. 1976, studierte Jura und katholische Theologie. Sie ist Partnerin bei Kairos Consulting für Non-Profit-Initiativen und Lehrbeauftragte am Internationalen Theologischen Institut für Studien zu Ehe und Familie. Von 2001 bis 2004 war sie Europavorsitzende der World Youth Alliance in Brüssel.
Über Philipp Graf Lerchenfeld 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Prof. Dr. Werner Patzelt 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ramelow Bodo 1 Artikel
Bodo Ramelow, geboren 1956 in Osterholz-Scharmbeck, ist ein deutscher Politiker (Die Linke). Ramelow gehörte als stellvertretender Vorsitzender der Linksfraktion dem 16. Deutschen Bundestag an und war 2004 und 2009 Spitzenkandidat seiner Partei für die Wahlen zum Thüringer Landtag.
Über Sattar Majid 1 Artikel
Dr. Majid Sattar studierte Politikwissenschaft und Geschichte in Saarbrücken. Mitte 2004 Eintritt in die politische Redaktion der F.A.Z., wo er sich um die Bundespolitik kümmert.
Über Schultze-Mosgau Stefan 1 Artikel
Prof. Dr. Dr. Stefan Schultze-Mosgau ist seit 2005 Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie / Plastische Chirurgie der Friedrich-Schiller Universität Jena. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Award Best Paper 2000 im Int J Oral Maxillofac Surg und den Deutschen Millerpreis 2002.
Über Stüwe Julia 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Robert Zollitsch 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bertling Mara 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Enßlin Holger 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jablonka Frank 1 Artikel
Priv-Doz. Dr. Frank Jablonka, Studium der Allgemeinen Sprachwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Münster, Turin und Paris; M.A. 1991, Promotion in Romanischer Sprachwissenschaft, Bremen 1997, Habilitation in Romanischer Sprachwissenschaft, Wien 2013 Veröffentlichungen u. a. „Essay Concerning Human Misunderstanding. Sprachlich-kommunikative Funktionen und Dysfunktionen in der Postmoderne. Perspektiven der französischen und italienischen Sprachphilosophie“. Essen: Die Blaue Eule (Allgemeine Literatur- und Sprachwissenschaft 8), 1998. „Vers une socio-sémiotique variationniste du contact postcolonial: le Maghreb et la Romania européenne.“ Wien: Praesens (Beihefte zu Quo vadis Romania 47), 2012.
Über Kastner Eduard 1 Artikel
Eduard Kastner, geb. 1950, studierte Wirtschaftswissenschaften und Jura an der LMU München, Abschluss als Dipl. oec.. Afrikadurchquerung 1973/74. Führung des Medienhauses Kastner seit 1981. 1998 Ernennung zum Ehrenmitglied der Akademie der Bildenden Künste. 25 Jahre lang Mitglied der Vollversammlung der IHK München und Oberbayern. Stellvertretender Vorsitzender des Industrie- und Handelsgremiums Ingolstadt-Pfaffenhofen. Vorsitzender des Wirtschaftsbeirats Oberbayern Nord. Wirtschaftssenator im EWS. Vorstand der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bayern. Sprecher des Ehrenrats der Narrhalla München. Vorstand der Stiftung „Forschung für Leben“. 2013 Bundesverdienstkreuz am Bande.
Über Sven Lilienström und Jürgen Linden 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Marc Soiné 1 Artikel
Marc Soiné ist Experte, wenn es um Themen rund um das eigene Vermögen geht. Er unterstützt Menschen dabei, nicht nur auf die richtigen Anlagen zu setzen, um Vermögen aufzubauen, sondern dieses auch zu schützen. Mit Geschäftspartner Thomas Schäfer, der Experte auf dem Gebiet Versicherungen ist, entsteht bei Schäfer&Soiné ein umfassendes Konzept für Interessenten, die sich ein stabiles Versicherungsfundament und Strategien zum Vermögensaufbau wünschen. Mit langjähriger Erfahrung in der Finanzbranche merkten sie früh, dass es einen großen Bedarf hinsichtlich einer ganzheitlichen Beratung im Bereich Versicherungen und Finanzen gibt.
Über mit Jens Mende Bodo Ramelow im Gespräch 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Friedbert Pflüger 1 Artikel
Dr. Friedbert Pflüger, 1981–1989 Redenschreiber, Büroleiter und Pressesprecher.
Über Steffen Melzer 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Peter Wolsdorff 1 Artikel
Peter Wolsdorff wurde in Pommern, Deutschland 1938 geboren. 1963: kam er nach Österreich an das Stadttheater St. Pölten. Engagements in Graz, in Österreich und Deutschland. 1974–1991: Schauspieler und Regisseur am Volkstheater Wien. 1978–1985: Intendanz Sommerspiele Carnuntum. 1991–2002: Intendant des Theater St. Pölten. 1996: Gründung „Internationale Schillergespräche“.2001: Gründung des „Institut neue Impulse durch Kunst und Pädagogik“ (bis 2013). Seit 2008 Mitarbeit am european grouptheater (Inszenierungen und Schauspielschule). Ehrungen und Preise: 1984: Karl Skraup -Preis für beste Regie der Saison am Volkstheater Wien, 1995: Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst der Republik Österreich, 2001: Würdigungspreis des Landes Niederösterreich 2001: Raimund Ring der Österr. Raimundgesellschaft.
Über Blessing Andreas 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Herfried Münkler und Hans-Martin Esser 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Gabriel Ralf 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Britta Haßelmann 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Aljoscha Kertesz und Roland Berger 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Leicht Robert 1 Artikel
Professor Robert Leicht, geboren 1944, war früher Chefredakteur der "Zeit". In den Jahren 1997 bis 2003 war Leicht Ratsmitglied der EKD. Seit 1999 ist er Präsident der Evangelischen Akademie zu Berlin und lehrt als Honorarprofessor für öffentliche Kommunikation und aktuelle Politik an der Universität Erfurt.
Über Matthias Stickler 1 Artikel
Prof. Dr. Matthias Stickler ist seit 2010 apl. Professor an der Universität Würzburg für Neuere und Neueste Geschichte. Davor lehrte er an den Universitäten Bonn und Mainz. 2003 habilitierte er sich in Würzburg mit einer Arbeit über die Vertriebenenverbände in der frühen Bundesrepublik. Stickler wurde 1967 in Aschaffenburg geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Über Pressestelle IDS 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ricci Hohlt 1 Artikel
Jahrgang 1945, in Westfalen geboren, teilweise auf dem Land in Bayern aufgewachsen, in Wiesbaden/Hessen zur Schule gegangen, Abitur mit Wahlfach Philosophie. In Mainz an der Johannes Gutenberg Uni Jura und Psychologie studiert, dann aber eine Kehrtwende Gemacht und auf die Schauspielschule gegangen und in der Folge ein Leben mehr oder weniger auf der Bühne verbracht, an allen großen Komödienhäusern in Deutschland gespielt, mit einer musikalischen Pause in den 70ern. Einige Schallplatten besungen. Danach wieder zurück ans Theater. Das Interesse für Philosophie und Psychologie ist ein Leben lang geblieben, Seminare besucht und gegeben, meditiert und Meditation gelehrt. Und vieles auch in künstlerischen Projekten umgesetzt. Leidenschaft fürs Radiomachen. Eigene Sendung beim BR in den 80zigern, Sendung „Harmonie der Sphären“, meditative Musik und Texte, Schwerpunkt neues Bewusstsein. 17 Jahre Mitglied im Team „Auftritt das Schauspielermagazin“ auf m945. Diese Sendung gibt jungen (und auch älteren) Künstlern eine Chance sich vorzustellen. Grundsätzlich großes Interesse an politischen und gesellschaftlichen Vorgängen und deren Hintergründe.
Über Silvana Alves 1 Artikel
Silvana Alves Wurzeln befinden sich in der Psycho- und Verhaltenstherapie. Seit 25 Jahren bildet sie sich ununterbrochen in Bereichen der Neurowissenschaften, Psychologie und Gesprächstherapie fort, um ihren Klienten die bestmögliche Transformation in ihrer Praxis in Rosenheim zu bieten. 2016 entwickelte sie Online-Programme wie „Switch to be happy“ und „VIP Happy Masterclass“ für UnternehmerInnen und Selbstentscheider, die nach Lebensglück, Lebensfreude und Leichtigkeit in ihrem Alltag streben und dies, dank Silvana Alves einzigartigen Kombination aus Fähigkeiten, auch erreichen.
Über Stephan M. Fischer 1 Artikel
Stephan M. Fischer lehrt Philosophie in Erfurt, Berlin und Innsbruck. Sein Doppelstudium der Physik und Philosophie führte ihn von Innsbruck nach Konstanz, Paris und Berlin. Diplom in experimenteller Atom- und Molekülphysik, gefolgt von Studien der Evolutionsbiologie, Genetik und Neurobiologie an der Humboldt Universität zu Berlin. Promotionsstudium in Berlin und an der University of Cambridge. Danach absolvierte er ein Ausbildungsprogramm zum Führungsnachwuchs der Ernst Klett Verlagsgruppe in Stuttgart. Rückkehr an die Technische Universität Berlin und dort Habilitation in Philosophie. Veröffentlichungen zur Philosophie und Wissenschaftstheorie der Physik, Biologie, Geschichte, sowie zu Sprachphilosophie.
Über Jürgen von der Lippe 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Peter Brandt und Sven Lilienström 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Csaba Losonc 1 Artikel
Dr. med. Csaba Losonc ist Experte für Arthrose und Prävention in Sachen (Hobby-)Sport, sowie eingetragen in der Liste der anerkannten Sportmediziner von der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin (DGSP). Seinen Patienten gilt besondere Leidenschaft, denn Empathie und Einfühlungsvermögen versteht er als wichtigstes Instrument bei seiner Arbeit. Dr. Losonc und sein Team legen bei der Diagnosestellung außerdem Wert auf modernstes Equipment, um die beste Behandlung garantieren zu können.
Über Renate Groß 1 Artikel
Renate Groß ist Augenärztin und leidenschaftliche Malerin. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann, Rudolf Groß, ehemaliger Priester und katholischer Theologe zusammen in Jena. Im verganenen Jahr hatte sie ihre erste Kunstausstellung.
Über Herrmann Gregor 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Huber Wolfgang 1 Artikel
Bischof Professor Dr. Wolfgang Huber, Berlin, war Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland. Im November 2003 wurde er als Nachfolger von Manfred Kock in dieses Amt gewählt, das er bis 2009 innehatte. Bischof Huber ist auch Herausgeber des Magazins chrismon. 2008 erschien sein Buch "Der christliche Glaube. Eine evangelische Orientierung".
Über Klaus Peter Krause 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Eckhard Kuhla 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Mertz Thomas 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Nathalie Dahl 1 Artikel
Expertin Nathalie Sabrina Dahl ist Unternehmerin und Unternehmenscoach. Sie kombiniert ihre Expertise aus über 20 Jahren Betriebswirtschaft und 15 Jahre Studium der Persönlichkeitsentwicklung. Die effektiven Programme in ihrer Coaching-Business-Academy beweisen, dass herausragende Erfolge nicht unbedingt viel Zeiteinsatz erfordern, wenn man die richtigen Strategien einsetzt.
Über Paul Steinbeck 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bodo Ramelow und Stefan Groß 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Andreas Rödder 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Martin Sonneborn 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hannah Arendt 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Rainer Brüderle und Aljoscha Kertesz 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Glück Alois 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Tobias Kolb 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Vera Markert 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Mittermaier Hannes 1 Artikel
Hannes Mittermaier, geboren 1994 in Sterzing/Südtirol, studiert seit 2013 an der Ludwig-Maximilian-Universität in München die Fächer Germanistik und Philosophie. Neben der musikalischen Produktion einer Rockoper zur Geschichte seines Heimatlandes befasst sich Mittermaier mit aktuellen Themen der Geistesgeschichte, derzeit insbesondere mit dem Verhältnis von Philosophie und Literatur bei Platon, Friedrich Heinrich Jacobi, Friedrich Nietzsche und Thomas Mann.
Über Peter Gorenflos 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Dirk Reder 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Steffen Ebersbacher 1 Artikel
Steffen Ebersbacher ist ein professioneller Redakteur und ein erfahrener Content Manager bei Preply.
Über Hans-Jürgen Wünschel 1 Artikel
Hans-Jürgen Wünschel, geboren 1947 in Bad Dürkheim, ist ein deutscher Historiker. Nach dem Abitur 1966 am Werner-Heisenberg-Gymnasium Bad Dürkheim studierte er von 1966 bis 1974 an der Universität Heidelberg Geschichte, Politische Wissenschaft, Germanistik und Anglistik. Er legte im Mai 1971 das erste Staatsexamen ab. Von 1975 bis 1976 war er Referent für Forschungsförderung im Kultusministerium von Rheinland-Pfalz. Nach der Promotion zum Dr. phil. im Dezember 1974 war er von 1976 bis 1981 Referent für Grundsatzfragen der Bildungs- und Kulturpolitik im Kultusministerium Rheinland-Pfalz. Von 1981 bis 1982 leitete er das Büro des Kultusministers Georg Gölter. Im Mai 2002 wurde er zum Professor an der Katholischen Universität Tschenstochau ernannt.
Über Dominik Auge 1 Artikel
Nach über 20 Jahren Tätigkeit im Handel von Werkzeugen und Maschinen hat Dominik Auge den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Nach langer Prüfung des Filta-Systems, hat ihn der hohe Nachhaltigkeitseffekt, der durch die Mikrofilterung von Frittieröl entsteht, sowie der große Nutzen für die Gastronomen überzeugt. Neben den mobilen Services rund um die Fritteuse bietet er auch noch weitere Dienstleistungen für kommerzielle Küchen an: Dazu gehören unter anderem der Vor-Ort-Ersatz von Kühlschrankdichtungen, der chemiefreie Abflussservice , die automatische Reinigung von Abzugsanlagen und der Einbau von Fettabscheidern.
Über Hans-Martin Esser und Michael Wolffsohn 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Lars Hauch 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Michael Hofmann 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jonas Hans 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Aljoscha Kertesz und Theo Waigel 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Katja Leikert 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Osterkamp Ernst 1 Artikel
Prof. Dr. Ernst Osterkamp, geboren 1950, studierte in Münster Germanistik, Sozialwissenschaften und Philosophie. 1992 war er Gastprofessor an der Universität Würzburg. Seit 1992 ist erProfessor für Neuere deutsche Literatur am Fachbereich Germanistik der Humboldt-Universität zu Berlin.
Über Dr. Maximiliane Rieder 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Walter Schober 1 Artikel
Walter Schober, geb. 1939 in der Steiermark, Studium der Theologie in Graz und Tübingen (DAD-Austausch-Stipendiat, hier auch stark ev. Theol), Abschluss in Graz, Ergänzung in Innsbruck; Veröffentlichungen in Verlagen Herder (Freiburg und Wien) und Styria Graz. 1977 Umzug nach München, Projektstudien in Psychologie, Religionswissenschaft, Völkerkunde, Asiatische Kulturgeschichte (China, Japan, Indien), Reisen nach Nord-, Mittel- und Südamerika, Reiseleitungen bei Studienreisen nach China, Japan, Nepal, sowjetisches Innerasien, seither freiberufliche Journalistentätigkeit
Über Körber Stiftung 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Udo Bongartz 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Alfred de Zayas 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Brandl Gerhard 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Eissa Tina-Louise 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Christoph Fischbacher 1 Artikel
Christoph Fischbacher arbeitet bei Speakers Excellence Alpine GmbH.
Über Joachim Herrmann 1 Artikel
Joachim Herrmann ist seit 1994 Mitglied des Bayerischen Landtags und seit 2007 Bayerischer Innenminister. Damit ist er zugleich Mitglied der Bayerischen Staatsregierung. Im Zuge der Kabinettsbildung hat das Innenressort am 21. März 2018 zusätzlich die Aufgabenbereiche für die Integrations- und Migrationspolitik einschließlich der Sozialleistungen für Asylbewerber erhalten. Die Amtsbezeichnung des Innenministers lautet seit dem 12. November 2018 nunmehr "Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration".
Über Kaether Christoph 1 Artikel
PD. Dr. Christoph Kaether, Jahrgang 1967, studierte Biologie in Heidelberg. Zur Zeit ist er Gruppenleiter am Fritz-Lipmann-Institut für Altersforschung in Jena. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Alzheimersche Krankheit.
Über Lieb Anngret 1 Artikel
Anngret Lieb, geboren 1974, studierte Biologie, Spanisch und Französisch in Heidelberg. Sie unterrichtete in verschiedenen Institutionen, zur Zeit ist sie in der Erwachsenenbildung in Jena tätig.
Über Rami Adolf 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Katharina Schulze 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Unterberg Peter 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Wevelsiep Christian 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Brigitte Zypries 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Beuthan Ralf 1 Artikel
Dr. Ralf Beuthan studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft/Film in Braunschweig. Seit 1999 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.
Über Paula Brügel 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Klaus Ernst 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Göbel Josef 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Daniela Katzenberger 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kolfhaus Florian 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Linde Reinhard 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Mizutani Akira 1 Artikel
Akira Mizutani studierte an der Hitotsubashi-Universität, Tokyo. Er war von 2002-2004 Gesandter an der Botschaft von Japan in Anakara, von 2004-2007 Gesandter in Berlin. 2007-2009 war Mizutani an der Botschaft von Japan in Pakistan tätig. Von 2009-2011 war er Professor an Hitotsubashi Universität (Fakultät Jura), Tokyo. Seit 2011 ist er Generalkonsul in München.
Über Reich-Ranicki Marcel 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Sefton-Williams Peter 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Thomas Germer 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hans Martin Esser und Rüdiger Safranski 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Greif Levi-Gideon 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Berkant Haydin 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Matthias Horx 1 Artikel
Trend- und Zukunftsforscher. Publizist und Visionär.
Über Pressestelle Filmfest München 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Riedl Rainer 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schömann Lena 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Johannes Singhammer 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Uhlig Jane 1 Artikel
Jane Uhlig (Dipl.-Sozialpäd.) studierte Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik und Kommunikationspsychologie. Absolvierte die Erlaubnis zu berufsmäßigen Ausübung von Psychotherapie nach dem HPG, Trainer- und Moderationsausbildung, Ausbildung als Hypnotiseurin (TMI), Ausbildung in Systemischer Beratung / Organisationsentwicklung / klientenzentrierter Beratung und Familientherapie, Ausbildung Autogenes Training und Entspannungstherapie. Sie ist Autorin mehrerer Publikationen, u.a. wie „Blondinen im Management – Was wir von Frauen im Management lernen können “ (Jane‘s Verlag), „Das agile Unternehmen – Wie Organisationen sich neu erfinden“ (Campus) und zahlreicher Hörbücher – wie zum Beispiel „So schlafe ich besser“ – aus der BETTENRID-Jubiläumsedition.
Über Marcus von Jordan 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Zeiller Annemarie 1 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Stefan Groß und Frank Walthes 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jürgen Linden 0 Artikel
Dr. Jürgen Linden (72) ist Sozialdemokrat und seit dem Jahr 2010 Vorsitzender der Gesellschaft zur Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen. Zuvor war er zwischen 1989 und 2009 Oberbürgermeister der Stadt Aachen. Der promovierte Jurist ist Mitglied im Deutschen Anwaltsverein, des örtlichen Anwaltsvereins Aachen und zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Köln.
Über Luitpolt Esterházy 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jürgen Moltmann Holger Fuß und 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Robert Ketterer 0 Artikel
Robert Ketterer ist Auktionator und Chef des international tätigen Familienunternehmens Ketterer Kunst. Er führt die Firma in zweiter Generation. Sein Haus wurde in diesem Sommer zum 4. Mal in Folge das umsatzstärkste in Deutschland und landete im internationalen Vergleich auf Rang 7 aller Auktionshäuser für Kunst des 19.-21. Jahrhunderts. Ketterer Kunst zählt zu den ganz wenigen Häusern weltweit, die während der aktuellen Corona-Pandemie nicht nur keine Minus-Zahlen schrieben, sondern sogar ein deutliches Umsatzplus verzeichnen.
Über Andreas Herteux 0 Artikel
Andreas Herteux ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Philosoph, Publizist, Autor und Gründer der Erich von Werner Gesellschaft.
Über Kahn Oliver 0 Artikel
Oliver Kahn wurde 1969 in Karlsruhe geboren. Er bestreitet in seiner Karriere 864 Pflichtspiele, darunter 554 Bundesligaspiele, 424 mit dem FC Bayern München, 86 Spiele als Torhüter der Deutschen Nationalmannschaft und 141 Spiele im Europapokal und in der Champions League. Drei Mal Welttorhüter des Jahres. 2002 bester Spieler und bester Torhüter der Weltmeisterschaft in Japan. Für seine herausragenden sportlichen sowie für besondere persönliche Leistungen erhält er zahllose weitere Preise und Auszeichnungen, unter anderem für seinen Teamgeist und sein vorbildliches Verhalten während der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Seit September 2008 ist Oliver Kahn als Fußballexperte bei Länderspielen und anderen ausgewählten Fußballhighlights für das ZDF im Einsatz.
Über Wanke Joachim 0 Artikel
Dr. Joachim Wanke, geboren 1941, wurde am 8. Juli 1994 von Papst Johannes Paul II. zum Bischof des neugegründeten Bistums Erfurt ernannt. Zuvor war er seit Januar 1981 Bischof und Apostolischer Administrator in Erfurt und Meiningen. Seit 1995 ist er Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland.
Über Jasmin Leheta 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Voepel 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Wurpts Klaus 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Daniel Krause Daniella Jancs 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jens Spahn 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Assheuer Thomas 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Mike Mohring und Stefan Groß 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hollstein_Walter 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Tanja Draxler 0 Artikel
Tanja Draxler ist Impulsgeberin und Autorin. Sie ermutigt, die eigene Wahrheit zu leben. Sie steht für eine moderne Form eines achtsamen Lebensstils, der im Einklang mit dem inneren Rhythmus gelebt wird. Sie zeigt in ihrem Podcast, in Radio- und TV Auftritten, in Vorträgen & Seminaren, wie es möglich ist, trotz der täglichen Anforderungen ein selbstbestimmtes und bewusstes Leben zu führen. www.tanjadraxler.com
Über Vad Erich 0 Artikel
Dr. Erich Vad war lange Zeit der "General" von Bundeskanlzerin Angela Merkel. Nun unterrichtet er den der LMU München.
Über Konstantin Wecker Sophie Adell und 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Löhr Eckart 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Stefan Groß und Günther H. Oettinger 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bogner Willy 0 Artikel
Willy Bogner, geboren 1942, ist einer der bekanntesten deutschen Designer. Dem ehemaligen Skirennfahrer gehört die Modefirma Willy Bogner GmbH & Co. Bogner machte sich als Filmemacher und als Regisseur auch mit spektakulären Sportfilmen einen Namen. Bogner erhielt u.a. den Bambi, den Bayerischen Filmpreis, den Bayerischen Verdienstorden und das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Über Reiner Holznagel 0 Artikel
Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, wurde 1976 in Pasewalk (Mecklenburg-Vorpommern) geboren. Er ging in Loitz (Vorpommern) zur Schule und absolvierte seinen Zivildienst in einer Kinderfachklinik auf der Nordseeinsel Amrum. Seit 1996 studierte er Politische Wissenschaften, Öffentliches Recht und Psychologie in Kiel und schloss das Studium in 2001 mit dem Magister Artium ab. Nach Abschluss des Studiums arbeitete Reiner Holznagel bis 2003 als Pressesprecher für die CDU Mecklenburg-Vorpommern. Von 2003 bis 2005 führte er den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern des Bundes der Steuerzahler als geschäftsführender Vorstand. Seit 2005 ist Reiner Holznagel Vizepräsident und geschäftsführender Vorstand des Bundes der Steuerzahler Deutschland mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Im Juni 2012 wurde Reiner Holznagel zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt.
Über Alexandre Kintzinger 0 Artikel
Alexandre Kintzinger studierte an der FH Aachen Media and Communication for Digital Business. Derzeit ist er Student der Wissenschaftsphilosophie im Master an der WWU Münster. Nebenbei zum Studium ist er als freier Journalist tätig. Er absolvierte schon verschiedene journalistische Praktika, u.a. bei den Aachener Nachrichten sowie zuletzt bei der Rheinischen Post. Seit Ende 2020 ist er Stipendiat der Journalistischen Nachwuchsförderung (JONA) der Konrad-Adenauer-Stiftung. Bei dem Studentenmagazin „ der Freydenker“, ist er als Redakteur tätig. "Der Freydenker“ ist ein online Studentenmagazin, welches ein unabhängiger Teil des deutschsprachigen Zweig der Students for Liberty ist, der weltweit größten klassisch-liberalen Studentenorganisation.
Über Maierbier Krumbiegel 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Parsiegla Iris 0 Artikel
Iris Parsiegla begleitete den ehemaligen Welttorhüter Oliver Kahn im Personality Marketing und bei seinen sozialen Projekten, bevor sie das Konzept für die Oliver Kahn Stiftung entwickelte. Ihre pädagogische Ausbildung für das Lehramt Gymnasium absolvierte sie in Bayern und setzt nun ihre ursprüngliche Motivation, Kinder zu stärken, als stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Oliver Kahn Stiftung um. Parsiegla wohnt in München.
Über und Daniel Deckers Bischof Joachim Wanke 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ulrike von Hoensbroech 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Shanto Trdic 0 Artikel
Studium der Sport-, Sozial-, und Erziehungswissenschaften an derUniversität Bielefeld. Seit 2006 Lehrer an der Gesamtschule Stieghorst,Sekundarstufe 1. Ehemals aktives SPD - Mitglied, nach Austritt keine weiteren Partei, - oder Vereinstätigkeiten.
Über Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung e. 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kurz Ute 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über wirwarenimmerda 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Rüsselheim 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Rodenstock Randolf 0 Artikel
Randolf Rodenstock studierte Physik an der Universität München und absolvierte eine betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung in Frankreich. 1976 stieg er in das Unternehmen ein und leitete dieses bis 2003. 2003 wechselte er vom Vorsitz der Geschäftsführung in den Aufsichtsrat der Rodenstock Gruppe.
Über Zinßer Karoline 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Engelmayer Jaron 0 Artikel
Jaron Engelmayer (Yaron Baruch Engelmayer; geboren 1976 in Zürich) ist seit 1. September 2008 als Nachfolger von Netaniel Teitelbaum der neue Rabbiner der Synagogen-Gemeinde Köln und zugleich Oberrabbiner des (deckungsgleichen) jüdischen Landesverbandes Köln.
Über Harald Reichebner 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Hoensbroech und Stefan Groß Constantin Graf von 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jens Mende Bodo Ramelow 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Stefan Groß und Ursula Männle 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Antje Hermenau 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Kaeß David 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bernd Gnant 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Principal Global Investors 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Stefan Sell 0 Artikel
Prof. Dr. Stefan Sell ist Professor an der Hochschule Koblenz, Campus Remagen, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit einer Professur für Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften. Stefan Sell betreibt den sozialpolitischen Blog “Aktuelle Sozialpolitik. Informationen, Analysen und Kommentare aus den Tiefen und Untiefen der Sozialpolitik”: www.aktuelle-sozialpolitik.de, www.stefan-sell.de. 2016 wurde er für sein sozialpolitisches Engagement mit dem „Regine Hildebrandt Preis 2016“ ausgezeichnet. Im November 2018 Berufung zum Mitglied der European Academy of Sciences and Arts (EASA).
Über Graf von Hoensbroech Stefan Gro 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Moltmann Jürgen 0 Artikel
Prof. Dr. Dr. hc. Jürgen Moltmann, Jahrgang 1926, lehrte zuletzt von 1967 bis 1994 Systematische Theologie an der Universität Tübingen. Seine "Theologie derHoffnung" (1964) zählt zu den folgenreichsten theologischen Büchern aus Deutschland.
Über Stefan Groß und Hans-Gert Pöttering 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Günther H. Oettinger und Stefan Groß 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Westerwelle Guido 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Anonymus 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Bertram Brossardt 0 Artikel
Bertram Brossardt ist Hauptgeschäftsführer der Verbände vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., vbm - Verband der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V., sowie bayme - Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V.
Über deleted-vYsB5RCa 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Pressestelle Deutsches Ärzteblatt 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Nader Graizi 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Jochen Greve 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Christian Ude 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Ägidius Unterbauer 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über deleted-WIcN1szv 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Verlag Neofelis 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Dr. Dr. Stefan Groß und Julia Klöckner 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Schacht R 0 Artikel
Dr. Rüdiger Schacht ist Meeresgeologe, freier Wissenschaftsjournalist, Autor und Buchautor. Schacht war Absolvent der Christian-Albrechts-Universität Kiel (CAU), Promotion am Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) an der CAU. Er schreibt u.a. für die Welt und die Welt am Sonntag.
Über Jan Jandeart 0 Artikel
Jan Jandeart malt Musik. Der gebürtige Tscheche wanderte als junger Erwachsener in die Schweiz aus und kam erst spät zur Malerei, sein erstes Bild entstand 2015. Seitdem malt er, am liebsten mit Öl, Acryl oder Epoxidharz, und verbringt viel Zeit in seinem Atelier in der Nähe von Luzern. Seine großen Vorbilder sind Salvador Dalí, Jackson Pollock und Anselm Kiefer. Jan Jandearts abstrakte Gemälde sind von Musik inspiriert, und jedes Werk trägt den Titel eines Musikstücks. Er malt die Musik, lässt das Stück auf sich wirken und bringt seine Emotionen auf die Leinwand. In seinen Ausstellungen kann der Besucher deshalb nicht nur die Bilder betrachten, sondern auch das dazugehörige Musikstück hören. Seine Werke wurden bereits in Basel, Zürich, Zollikon, Freiburg und Wien ausgestellt. Weitere Ausstellungen in Deutschland und der Schweiz sind in Planung. Mehrere seiner Werke befinden sich aktuell im Besitz privater Sammler in der Schweiz, in Deutschland, in Frankreich und in Tschechien.
Über Jürgen Habermas Thomas Assheuer und 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Rüdiger Safranski 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.
Über Weimer Media Group denkzeit / Schweizer Monat / 0 Artikel
Dieser Autor hat noch keine persönlichen oder biographischen Angaben zum Autorenprofil hinzugefügt.