Wer ist eigentlich Sir Keir Starmer? Seine fünf wichtigsten politischen Positionen

26. April 2025 Tabula Rasa Redaktion 0

Sir Keir Starmer ist ein britischer Politiker und seit April 2020 Vorsitzender der Labour Party sowie Oppositionsführer im britischen Unterhaus. Er wurde 1962 geboren und war vor seiner politischen Karriere ein angesehener Jurist, unter anderem als Director of Public Prosecutions (DPP) von 2008 bis 2013. Starmer ist Abgeordneter für den Londoner Wahlkreis Holborn and St Pancras, den er seit 2015 vertritt. […]

John F. Kennedy: Glanz, Geheimnisse und der Schatten des Mordes

26. April 2025 Tabula Rasa Redaktion 0

John F. Kennedy – charismatisch, jung, brillant, und doch eine Figur, deren Leben und Tod bis heute von Gerüchten, Skandalen und geopolitischen Spannungen überschattet wird. Der 35. Präsident der Vereinigten Staaten war nicht nur ein Hoffnungsträger, sondern auch ein Mann mit vielen Gesichtern: Politiker, Kriegsheld, Familienvater, aber auch Frauenheld, geheimer Krankheitspatient und Ziel internationaler Intrigen. […]

Geburtstag Thomas Mann im Spiegel seiner Werke

26. April 2025 Tabula Rasa Redaktion 0

Thomas Mann (1875–1955) gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Literaturgeschichte. In seinem umfangreichen Werk, das Romane, Erzählungen, Novellen, Essays und Reden umfasst, spiegelt sich nicht nur seine außerordentliche sprachliche Meisterschaft, sondern auch eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den geistigen, politischen und kulturellen Strömungen des 20. Jahrhunderts wider. […]

Der Niedriglohnsektor ist in Bayern geringer als in anderen Ländern Deutschlands

Der Niedriglohnsektor ist in Bayern geringer als in anderen Ländern Deutschlands. Gleichzeitig ist die Durchlässigkeit größer. Bezieher von Niedriglöhnen wechseln im Freistaat rascher und leichter in ein höheres Lohnsegment als in den übrigen Ländern. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln für die vbw erstellt. […]

Doch noch Schwarz-Blau? Eine CDU-Minderheitsregierung nach einem Rückzug von Friedrich Merz?

25. April 2025 Franz Sommerfeld 0

Auf der Seite eins der neuen „Zeit“ richtet Mariam Lau den Blick auf Versuche einer entschlossenen Gruppe der CDU, die schwarz-rote Koalition noch in letzter Minute zu Gunsten einer AFD-gestützten Unions-Minderheitsregierung zu verhindern. Und zwar unter einem anderen Kanzler als Merz. Spahns Vorstoss für einen neuen Umgang mit der AFD spielt dabei offensichtlich eine wichtige Rolle: […]

Franziskus: In der Armenien-Frage ein Jahrhundert-Papst

24. April 2025 Sebastian Sigler 0

Im Jahre 2015 jährte sich der Beginn des grausigen Völkermords der osmanischen Türken an den Armeniern zum 100. Mal. Bereits 2014 hatte der damals erst kurz zuvor zum Papst erhobene Franziskus den dringenden Wunsch, das älteste christliche Land der Welt persönlich zu besuchen, vor hohen armenischen Geistlichen geäußert. […]

Klassik Stiftung Weimar: Veranstaltungsübersicht 23. April – 10. Mai

Die Briefe, die Goethe zu Lebzeiten schrieb, ein Großteil davon an Charlotte von Stein, spiegeln seine amtliche Tätigkeit, seine naturwissenschaftlichen und künstlerischen Interessen. Sie sind oft die einzigen persönlichen Dokumente aus dieser Zeit und geben Auskunft über Goethes tägliches Leben, seine Gefühle und persönlichen Motivationen, seine Lektüren und literarischen Projekte. […]

Wie faschistisch ist Donald Trump?

22. April 2025 Franz Sommerfeld 0

In der gegenwärtigen politischen Debatte um den Charakter der Tumpschen Bewegung wird gerne der Begriff „faschistisch“ verwandt, um die besondere trumpistische Gefahr für Demokratie und Freiheit heraus zu stellen. Andere kritisieren das als übertrieben. […]

Unser denkender Geist – naturwissenschaftliche Fakten

21. April 2025 Hans Sixl 0

Mit unserem denkenden Geist unterscheiden wir uns von allen anderen Lebewesen. Er liefert uns ohne Unterbrechung scheinbar völlig unabhängig von unserem Körper optische und akustische Informationen aus unserem Umfeld, die er unbemerkt abspeichert und bereitwillig nach unserem Willen nutzt. […]

Franz Liszts „Via Crucis“ erstmals in Mühldorf a. Inn

15. April 2025 Hans Gärtner 0

Die Karwoche mit einem höchst selten gespielten geistlichen Werk des ausgehenden 19. Jahrhunderts einzuleiten – allein dies kann als Schlagzeile für Mühldorfs Kulturleben gelten. Hinzukommt, dass das nicht etwa in einer der sechs (katholischen) Stadtkirchen geschah, sondern in der evangelischen Erlöserkirche, von Architekt Johannes Ludwig (1904 bis 1996) im ersten Nachkriegsjahrzehnt in kühler Schönheit geschaffen. […]

So kaputt ist unser Bildungssystem

15. April 2025 Marc Friedrich 0

In diesem Interview spricht Mathe-Influencer und Bildungsvisionär Daniel Jung über die drängendsten Fragen rund um unser Schulsystem. Brauchen wir wirklich künstliche Intelligenz im Klassenzimmer? Ist das bestehende Bildungssystem noch zeitgemäß? […]

Kinofilm: MEIN WEG – 780 km zu mir

13. April 2025 Autor kein 0

Der australische Produzent, Drehbuchautor und Regisseur Bill Bennett (OUTBACK – FLUCHT IN DIE WÜSTE, KISS OR KILL) ist nicht besonders spirituell veranlagt, doch als er bei einem Spanienurlaub zufällig auf eine Gruppe von Pilgern trifft, lässt ihn die Begegnung nicht mehr los. […]

OM System OM-3

13. April 2025 Markus Hofmann 0

Fotografie ist mehr als nur das Festhalten eines Moments – sie ist eine Kunstform, die Emotionen einfängt, Geschichten erzählt und die Welt aus einer neuen Perspektive zeigt. Jeder Klick auf den Auslöser ist eine bewusste Entscheidung, eine kreative Ausdrucksform, die das Unsichtbare sichtbar macht. Die richtige Kamera in den Händen eines passionierten Fotografen wird zum Werkzeug der Inspiration, zur Brücke zwischen Realität und Vorstellungskraft. […]

Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Deutschland – Meinung verboten – die neue Realität des Rundfunks

11. April 2025 Marc Friedrich 0

In diesem Interview spricht Alexander Teske offen über sein Buch Inside Tagesschau und seine persönlichen Erfahrungen mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Er schildert, wie hinter den Kulissen der großen Medienhäuser gearbeitet wird, warum kritische Stimmen zunehmend marginalisiert werden und wie sich eine Cancel Culture im Journalismus etabliert hat. […]

Ipsos-Umfrage: Union verliert, AfD profitiert und überholt die CDU/CSU

11. April 2025 Autor kein 0

Während die Koalitionsverhandlungen über eine schwarz-rote Bundesregierung zum Abschluss kommen, verliert die Union nach ihrem Kurswechsel in der Schuldenpolitik massiv an Vertrauen. Im aktuellen Sonntagstrend des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos rutschen CDU und CSU um fünf Prozentpunkte auf 24 Prozent ab – der niedrigste Wert seit drei Jahren. […]

Ipsos-Umfrage: Sorgenbarometer: Migration bleibt größte Sorge der Deutschen

9. April 2025 Autor kein 0

Nach der Bundestagswahl formiert sich derzeit eine neue Regierung, gleichzeitig hat der Krieg in der Ukraine durch die wenig erfolgreichen Friedensbemühungen Donald Trumps neue Relevanz gewonnen. Beide Entwicklungen hinterlassen ihre Spuren in der Meinungs- und Gefühlslage der Deutschen – das zeigt die aktuelle Erhebung der Ipsos-Studie „What Worries the World“, die monatlich in 29 Ländern durchgeführt wird. […]

Dietrich Bonhoeffer – Pastor, Widerstandskämpfer, Märtyrer

8. April 2025 Sebastian Sigler 0

Dietrich Bonhoeffer, ein gebürtiger Breslauer, war zu Lebzeiten enorm präsent in der geistlichen Jugendarbeit wie in der Bekennenden Kirche. Insgeheim gehörte er zum Kern der wohl bedeutendsten Verschwörung gegen Hitler; seine „Waffe“ aber war nur das Wort Gottes. Vor 80 Jahren, am 9. April 1945, wurde er im KZ Flossenbürg erhängt. Damit wurde er zu einem Blutzeugen Christi im Widerstand gegen das NS-Regime. […]

Der digitale Euro wird Realität

8. April 2025 Marc Friedrich 0

Nun ist es offiziell: Der digitale Euro wird Realität. Während die USA mit Donald Trump Bitcoin als strategische Reserve etablieren und damit den Weg in eine dezentrale, freie Finanzwelt ebnen, marschiert Europa in die komplett entgegengesetzte Richtung. […]

Trumps Handelskrieg eskaliert – Steht die Weltwirtschaft vor einem Kollaps? War das alles geplant?

7. April 2025 Marc Friedrich 0

Die Märkte bluten, die Menschen sorgen sich um ihr Vermögen, und die deutschen Medien echauffieren sich über die vermeintliche Naivität von Trump. Doch ich sage: Das ist alles geplant! Warum ich zu dieser Einschätzung komme, wie ich die aktuellen Entwicklungen bewerte und was du jetzt tun solltest – all das erfährst du in dieser Folge von ‚Finanzielle Intelligenz. […]

Klassik Stiftung Weimar – Veranstaltungsübersicht 01. April – 17. April

Goethe selbst rief 1777 das Kindervergnügen ins Leben – zunächst für die Kinder von Freund*innen, später für seinen Sohn August und dessen Freund*innen sowie für seine Enkelkinder. Die Klassik Stiftung Weimar setzt diese Tradition fort und lädt am 17. April ab 10 Uhr zur Haseneiersuche auf der Wiese vor Goethes Gartenhaus ein. Dort können die Ostereier gesucht, gefunden und genascht werden. […]

1 2